„Konkretere künstlerische Perspektiven einfordern, als sie uns derzeit gegeben werden“ Josef Hader, Kabarettist, Schauspieler_Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/30/konkretere-kuenstlerische-perspektiven-einfordern-als-sie-uns-derzeit-gegeben-werden-josef-hader-kabarettist-schauspieler_wien-30-4-2020/
„Niemand zwingt uns dazu, egoistische Nutzenmaximierer zu sein“ – Birgit Birnbacher, Schriftstellerin, Bachmannpreisträgerin 2019
https://literaturoutdoors.com/2020/03/18/niemand-zwingt-uns-dazu-egoistische-nutzenmaximierer-zu-sein-birgit-birnbacher-bachmannpreistraegerin-2019-_-5-fragen-an-schriftstellerinnen_-19-3-2020/

„Nähe und Intimität müssen wieder erlebbar gemacht werden“ Alina Schaller, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/30/nahe-und-intimitat-muss-wieder-erlebbar-gemacht-werden-alina-schaller-schauspielerin_wien-30-1-2021/

„Kunst ist da, um dafür zu sorgen, dass die Welt niemals gänzlich dunkel wird“ Oliver Welter, Musiker, Autor
„Kunst ist da, um dafür zu sorgen, dass die Welt niemals gänzlich dunkel wird“ Oliver Welter, Musiker_ Klagenfurt 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Angst ist der Brennstoff der Demagogen“ Ferdinand Schmalz, Dramatiker, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/05/20/angst-ist-der-brennstoff-der-demagogen-ferdinand-schmalz-dramatiker-schriftsteller_20-5-2020/

„Ich sehe nirgendwo einen Ersatz für die ernsthafte Literatur“ Daniel Wisser, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/03/07/ich-sehe-nirgendwo-einen-ersatz-fur-die-ernsthafte-literatur-daniel-wisser-schriftsteller_wien-30-3-2021/

„Das Schöne am Theater ist doch das Geschichten erzählt werden“ Johanna Hainz, Schauspielerin
„Das Schöne am Theater ist doch, dass Geschichten erzählt werden und diese müssen nach wie vor erzählt werden (dürfen)“ Johanna Hainz_ Schauspielerin _ Wien 6.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Folgen des „Kunstenzuges“ sind immer mehr spürbar“ Alexandra Kloiber-Karner, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/13/mir-fehlt-in-unserer-zeit-der-selbstverwirklichung-das-verantwortungsgefuhl-gegenuber-unseren-mitmenschen-alexandra-kloiber-karner-schauspielerin_-wien-21-2-2021/

„Das Theater verleiht einem das Gefühl, an etwas teilzuhaben“ Florian-Raphael Schwarz, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/02/14/das-theater-verleiht-einem-das-gefuhl-an-etwas-teilzuhaben-florian-raphael-schwarz-schauspieler_-neulengbach-no-14-2-2021/

„Die Welt muss fairer werden“ Lorena Emmi Mayer, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/19/die-welt-muss-fairer-werden-lorena-emmi-mayer-schauspielerin_wien-27-2-2021/

„Das Theater ist ein Ort für unsere Probleme, Ängste, Wünsche und Hoffnungen“ Christiani Wetter, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/27/ein-damoklesschwert-hangt-uber-uns-kunstlerinnen-christiani-wetter-schauspielerin_wien-9-3-2021/

„Ein ganz normaler Tag im Lockdown“ Johanna Mucha, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/27/ein-ganz-normaler-tag-im-lockdown-johanna-mucha-schauspielerin_wien-27-2-2021/

„Liebe. In erster Linie zu uns selbst, zu allem Leben, zur Natur“ Sandra Pascal, Schauspielerin
„Liebe. In erster Linie zu uns selbst, zu allem Leben, zur Natur.“ Sandra Pascal, Schauspielerin _ Wien 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege
„Theater kann nur Impulse geben, wenn es stattfindet“ Jeanne_Marie Bertram, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/12/theater-kann-nur-impulse-geben-wenn-es-stattfindet-jeanne-marie-bertram-schauspielerin-_-wien-4-1-2021/

„Kunst ist schon immer ein Ort gewesen, an dem die Leute auch Emotionen verarbeiten können“ Elisabeth Blutsch, Schauspielerin
„Kunst ist schon immer ein Ort gewesen, an dem die Leute auch Emotionen verarbeiten können“ Elisabeth Blutsch, Schauspielerin_Wien 7.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst hält uns am Leben und verbindet“ Nicole Gerzabek, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/06/fur-das-kreative-wachbleiben-bin-ich-sehr-dankbar-nicole-gerzabek-schauspielerin-_-wien-27-12-2020/

„Es ist jetzt als Künstlerin noch härter zu überleben und seinen Weg zu gehen“ Lisa-Marie Bachlechner, Schauspielerin
„Es ist jetzt als Künstlerin noch härter zu überleben und seinen Weg zu gehen“ Lisa-Marie Bachlechner, Schauspielerin _ Wien 22.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst ist ein Gesellschaftsspiegel“ Maria Schuchter, Schauspielerin, Ärztin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/kunst-ist-ein-gesellschaftsspiegel-abgesehen-davon-macht-kunst-grosen-spas-maria-schuchter-schauspielerin-_-wien-_26-11-2020/

„A place were things stay frozen and a place were things are sweet“ Tanja Schwarz, Schriftstellerin
„A place where things stay frozen and a place where they are sweet“ Tanja Schwarz, Schriftstellerin_ Hamburg 28.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy.“ – „Ja, das stimmt, aber an allen anderen Tagen nicht.“ Kathrin Niemela, Schriftstellerin
„Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy.“ – „Ja, das stimmt, aber an allen anderen Tagen nicht“ Kathrin Niemela, Lyrikerin _ Passau/D _ 14.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Literatur muss das Dunkle, Lyrische, Unabhängige, Rohe zeigen“ Hannah Bründl, Schriftstellerin
„Literatur muss das Dunkle, Lyrische, Unabhängige, Rohe zeigen“ Hannah Bründl, Schriftstellerin_Wien 28.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst kann und soll uns wieder neugierig machen“ Elvira Maria Kalev, Sängerin
„Kunst kann und soll uns wieder neugierig machen“ Elvira Maria Kalev_Sängerin _ Wien 19.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Der Tag – in der Balance zwischen Mutter und Künstlerin sein“ Sophie Resch, Schauspielerin
„Der Tag – in der Balance zwischen Mutter und Künstlerin sein“ Sophie Resch, Schauspielerin _ Wien 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Dass wir der Angst nicht so viel (Lebens)Raum schenken“ Jutta Fastian, Schauspielerin
„Dass wir der Angst nicht so viel (Lebens)Raum schenken“ Jutta Fastian, Schauspielerin_Wien 28.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ganz allgemein stünde eine gerechtere Verteilung von allem dringend an“ Dominika Meindl, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/ganz-allgemein-stunde-eine-gerechtere-verteilung-von-allem-dringend-an-dominika-meindl-schriftstellerin_linz-29-1-2021/

„Ich denke, dass das Theater eine gesellschaftliche Verpflichtung hat“ Ines Schiller, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/24/ich-denke-dass-das-theater-eine-gesellschaftliche-verpflichtung-hat-ines-schiller-schauspielerin_linz-24-7-2020/

„Artistic events are places where exchange and meetings happen“ Desi Bonato, Dancer
https://literaturoutdoors.com/2020/12/07/artistic-events-are-places-where-real-exchange-and-meetings-happen-desi-bonato-dancer-vienna_8-12-2020/

„Dass der Wert des Theaters wieder bewusster wird“ Victoria Hauer, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/17/dass-der-wert-des-theaters-wieder-bewusster-wird-victoria-hauer-schauspielerin_wien-21-1-2021/

„Das Theater und die Kunst haben nun die Möglichkeit ganz neue Wege zu gehen“ Patricia Elisabeth Trageser, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/16/das-theater-und-die-kunst-haben-nun-die-moglichkeit-ganz-neue-wege-zu-gehen-patricia-elisabeth-trageser_schauspielerin-wien-18-12-2020/

„Musik hilft in schwierigen Zeiten, da sie unsere Emotionen direkt anspricht“ Nicolas Legoux, Sänger
https://literaturoutdoors.com/2020/11/05/musik-hilft-in-schwierigen-zeiten-da-sie-unsere-emotionen-direkt-anspricht-nicolas-legoux-sanger-_-wien-_-5-11-2020/

„Also ein glücklicher Vogel bin ich im Moment sicherlich nicht“ Katrin Targo, Sopran
https://literaturoutdoors.com/2020/12/29/also-ein-glucklicher-vogel-bin-ich-im-moment-sicherlich-nicht-katrin-targo_sopran_wien14-1-2020/

„Kunst schafft einen Raum für emotionale und intellektuelle Auseinandersetzung und Begegnungen“ Anna Starzinger, Cellistin, Komponistin, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/15/den-eigenen-kern-zu-finden-und-sich-so-angstfrei-und-seiner-selbst-bewusst-dem-du-hinzuwenden-und-gemeinsam-zu-wachsen-anna-starzinger-cellistin_wien-15-1-2021/

„KünstlerInnen müssen jetzt um Ihre Kunst kämpfen“ Hristina Susak, Komponistin, Performerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/10/kuenstlerinnen-muessen-jetzt-um-ihre-kunst-kaempfen-hristina-susak-komponistin-performerin_8-7-2020/

„Mutiger Denken. Unangenehmer sein. Dabei höflich bleiben.“ Marie-Luise Stockinger, Schauspielerin _ Burgtheater Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/19/mutiger-denken-unangenehmer-sein-dabei-hoeflich-bleiben-marie-luise-stockinger-schauspielerin_burgtheater-wien-_-19-4-2020/

„Die Kunst ist ein Ventil, ist immer da, treibt uns an“ Anne Glassner, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/25/die-kunst-ist-ein-ventil-ist-immer-da-treibt-uns-an-anne-glassner-kunstlerin-_-wien-22-12-2020/

„Wir sind alle systemrelevant“ Isabella Jeschke, Schauspielerin _ Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/26/wir-sind-alle-systemrelevant-isabella-jeschke-schauspielerin_wien-26-5-2020/

„Ist die Subkultur 2021 schon tot?“ Christina Scherrer, Schauspielerin
„Ist die Subkultur 2021 schon tot?“ Christina Scherrer, Schauspielerin_ Wien, 28.12.2020. | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst muss nach vorne streben, vorausdenken, die Gesellschaft einbinden“ Lisa Fertner, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/07/kunst-muss-nach-vor-streben-vorausdenken-die-gesellschaft-einbinden-lisa-fertner-schauspielerin-_-munchen-_7-11-2020/

„Musik hilft Emotionen und Situationen zu verarbeiten oder aus anderen Perspektiven wahrzunehmen“ Sara Filipova, Sängerin_songwriter
https://literaturoutdoors.com/2020/09/12/die-stimmen-die-sich-das-gewohnte-zurueckwuenschen-sind-genauso-praesent-wie-die-vorfreude-auf-neues-und-unbekanntes-sara-filipova-saengerin-_-wien-27-11-2020/

„Mir missfällt diese unübersehbare Lust an der Autoritätsausübung“ Gertraud Klemm, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/04/17/mir-missfaellt-diese-unuebersehbare-lust-an-der-autoritaetsausuebung-gertraud-klemm-schriftstellerin_wien-17-4-2020/

„Freundlich bleiben, zueinander, zu sich selbst und den Blick auf die existentielle Hilfe für Menschen hier und dort nicht vergessen“ _Karin Peschka, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/03/18/freundlich-bleiben-zueinander-zu-sich-selbst-und-den-blick-auf-die-existentielle-hilfe-fuer-menschen-hier-und-dort-nicht-vergessen-karin-peschka-schriftstellerin_5-fragen-zur-gegenwart-18-3-202/

„Plötzliches und entschiedenes Handeln und generationenübergreifende Solidarität sind möglich“ _ Theodora Bauer, Schriftstellerin.
https://literaturoutdoors.com/2020/03/23/ploetzliches-und-entschiedenes-handeln-und-generationenuebergreifende-solidaritaet-sind-moeglich-theodora-bauer-schriftstellerin_5-fragen_wien-21-3-2020/

„Die Gesellschaft will die Kunst konsumieren, aber sie will ihr keinen Wert geben“ Julia Santini, Musikerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/11/die-gesellschaft-will-die-kunst-konsumieren-aber-sie-will-ihr-keinen-wert-geben-julia-santini-musikerin-_-wien-11-8-2020/

„Ich wünsche mir politischeres und demokratischeres Theater“ Hannah Rang, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/28/ich-wunsche-mir-politischeres-und-demokratischeres-theater-hannah-rang-schauspielerin_wien-21-2-2021/

„Höher. Schneller. Weiter. Ich denke, dieses Kapitel ist zu Ende“ Andrea Wecke, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/12/welches-leben-wollen-wir-fuhren-welche-werte-konnen-wir-den-kindern-vermitteln-andrea-wecke-autorin_munchen-12-2-2021/

„Dass wir, die Kulturschaffenden in diesem Land, den Stellenwert unserer Arbeit neu definieren“ Emese Fay, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/30/ich-wurde-mir-wunschen-dass-wir-die-kulturschaffenden-in-diesem-land-den-stellenwert-unserer-arbeit-neu-definieren-emese-fay-schauspielerin_wien-30-1-2021/

„Ohne Kunst und Kultur fehlt die geistige Auseinandersetzung“ Siena Freebird Lindem, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/29/wir-sollten-ein-miteinander-finden-aber-trotzdem-eine-individualitat-behalten-siena-freebird-lindem-schauspielerin-_-baden-no-17-12-2020/

„Die Chance etwas zu verändern, endlich auf- und auszubrechen, war selten größer“ Lisa Habermann, Schauspielerin, Volksoper_Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/28/theaterbesucher-sind-keine-masse-es-geht-um-die-kunst-der-unterhaltung-um-eine-geschichte-lisa-habermann-schauspielerin_volksoper-wien-31-5-2020/

„Kunst zeigt uns Möglichkeiten der Realität – und für diese sollten wir wach sein“ Julia Koch, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/13/achtsamkeit-nicht-nur-die-brave-achtsamkeit-die-sich-eine-maske-aufsetzt-julia-koch-schauspielerin-_-wien-31-10-2020/

„Es obliegt der Kunst neue Systeme zu testen und vorzuleben“ Anna Possarnig, Tänzerin, Performerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/16/es-obliegt-der-kunst-neue-systeme-zu-testen-und-vorzuleben-anna-possarnig-taenzerin-performerin_-wien-16-7-2020/

„Denn eins ist klar: fehlt die Kultur eines Tages, wird man sie stark vermissen“ Leonie Reiss, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/19/eins-ist-klar-fehlt-die-kultur-eines-tages-wird-man-sie-sehr-vermissen-leonie-reiss-schauspielerin_wien_19-9-2020/

Leonie Reiss_Alice Ensemble_Frauenzimmer – Frauen schreiben Geschichte“ _Uraufführung 3.5.2019_Wien.
„Wir tun gut daran, unsere Angst wahrzunehmen, aber uns nicht von ihr leiten zu lassen“ Stephan Roiss, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/10/07/wir-tun-gut-daran-unseren-blick-nicht-vom-grossen-ganzen-abzuwenden-und-uns-nicht-zurueckzuziehen-auf-uns-stephan-roiss_schriftsteller-_-graz-11-12-2020/

„Das Theater hat sich schnell an die Gegebenheiten angepasst und alle Vorkehrungen getroffen“ Iris Schmid, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/das-theater-hat-sich-sehr-schnell-an-die-gegebenheiten-angepasst-und-alle-notwendigen-vorkehrungen-getroffen-iris-schmid-schauspielerin-_-wien-19-12-2020/

„Das Schöne ist, dass die Kunst nicht erkrankt, sondern nur die Bühne splittert“ Patricia Hempel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/das-schone-ist-dass-die-kunst-nicht-erkrankt-sondern-nur-die-buhne-splittert-patricia-hempel-schriftstellerin-_-berlin-21-1-2021/

„Ich habe das Gefühl, dass viele Menschen jetzt in extreme Standpunkte verfallen“ Melamar Poetry, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/08/es-braucht-auch-widerstandsgeist-wir-duerfen-uns-nicht-alles-gefallen-lassen-melamar_schriftstellerin_wien-4-9-2020/

„Kultur kämpft generell. Mit und ohne Pandemie. Und sie wird – wie immer – überleben“ Sabina Dobric, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/11/kultur-kampft-generell-mit-und-ohne-pandemie-und-sie-wird-wie-immer-uberleben-sabina-dobric-schauspielerin_wien-11-11-2020/

„Kunst kann das Gute in uns wecken“ Robert Lehrbaumer, Pianist
https://literaturoutdoors.com/2020/12/03/kunst-kann-das-gute-in-uns-wecken-robert-lehrbaumer-pianist_wien-2-1-2021/

„Ich sehe jetzt viele Parallelen zum Improvisieren in der Musik“ Verena Zeiner, Pianistin, Komponistin
„Ich sehe jetzt viele Parallelen zum Improvisieren in der Musik“ Verena Zeiner_Pianistin _Wien 23.10.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Zusammenhalt und Verständnis dafür, dass jeder sein eigenes „Packerl“ mit der Situation zu tragen hat“ Teresa Bönisch, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/zusammenhalt-und-verstandnis-dafur-dass-jeder-sein-eigenes-packerl-mit-der-situation-zu-tragen-hat-teresa-bonisch-schauspielerin_wien-22-12-2020/

„Kunst hat eine sehr große Funktion im Sinne von Verbindungen, weil es eine universale Sprache ist“ Iza Mortag Freund, Performerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/03/sei-mutig-genug-dich-auf-die-realitaet-zu-beziehen-und-zu-handeln-iza-mortag-freund_performerin-_-kopenhagen_-3-8-2020/

„Die Sehnsucht Kunst zu machen – sich wieder zu verbinden mit dem Archaischen, dem Urmenschlichen, mit der Sehnsucht zu leben“ Amèlie Tambour
https://literaturoutdoors.com/2020/11/01/die-sehnsucht-kunst-zu-machen-und-zu-rezipieren-ruehrt-doch-aus-der-not-aufgeweckt-zu-werden-sich-wieder-zu-verbinden-mit-der-sehnsucht-zu-leben-amelie-tambour-_-berlin-1-11-2020/

„Zu hinterfragen, wer wir eigentlich sind und sein wollen“ Jonathan Böhm, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/22/zu-hinterfragen-wer-wir-eigentlich-sind-und-sein-wollen-jonathan-bohm-schriftsteller_leipzig-22-2-2021/

„…wenn im Dunklen, der Rest der Welt etwas zurücktritt“ Judith Ralser, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/25/wenn-im-dunkeln-der-rest-der-welt-etwas-zurucktritt-judith-ralser-schriftstellerin-_salzburg-12-1-2021/

„Klar ist: Wir brauchen Menschen in Machtpositionen, die den Wert der Kunst erkennen“ Karsten Redmann, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/16/klar-ist-wir-brauchen-menschen-in-machtpositionen-die-den-wert-der-kunst-erkennen-karsten-redmann-schriftsteller_-st-gallen-ch-16-2-2021/

„Vielleicht besteht die tatsächliche Rolle der Literatur darin, ihr eigenes Ungenügen zu offenbaren“ Pegah Ahmadi, Schriftstellerin
„Vielleicht besteht die tatsächliche Rolle der Literatur darin, ihr eigenes Ungenügen zu offenbaren“ Pegah Ahmadi, Schriftstellerin_ Köln 4.3.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Aber ich glaube, jeder braucht eine Geschichte, aus der er Kraft zieht“ Annett Groh, Autorin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/16/aber-ich-glaube-jeder-braucht-eine-geschichte-aus-der-er-kraft-zieht-annett-groh-autorin-dresden_16-1-2021/

„Kunst muss nicht perfekt sein, darf fragen, ohne eine Antwort zu finden“ Daniela Prokopetz, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/13/kunst-muss-nicht-perfekt-sein-darf-angreifbar-sein-und-fragen-ohne-eine-antwort-zu-finden-daniela-prokopetz-kunstlerin-_-wien_21-12-2020/

„Mit Sicherheit wird Literatur in den kommenden Jahren noch politischer werden“ Elisabeth Schönherr, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/02/mit-sicherheit-wird-literatur-in-den-kommenden-jahren-noch-politischer-werden-elisabeth-schonherr-schriftstellerin_wien-2-2-2021/

„Literatur muss den unter unter den Teppich gekehrten Schrecken aufdecken“ Gunther Neumann, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/11/14/literatur-und-kunst-dienen-nicht-nur-dem-wohlfuhlen-sie-mussen-unter-die-haut-in-die-tiefe-gehen-gunter-neumann-schriftsteller-_-wien-31-10-2020/

„Literatur trägt Verantwortung“ Laura Lichtblau, Schriftstellerin
„Literatur trägt Verantwortung“ Laura Lichtblau, Schriftstellerin _ Berlin 30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Jemanden von der Marschkolonne wegholen, ist nicht der schlechteste Ansatz in der Kunst“ Ute Cohen, Schriftstellerin
„Jemanden von der Marschkolonne wegführen, ist nicht der schlechteste Ansatz in der Kunst.“ Ute Cohen, Schriftstellerin_Berlin 12.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Nicht resignieren, vor dem, was uns gerade geschieht – gegenhalten mit Briefen, Mails, Telefonaten…“ Wolfgang Schiffer, Schriftsteller
„Nicht resignieren, vor dem, was uns gerade geschieht – gegenhalten mit Briefen, Mails, Telefonaten…“ Wolfgang Schiffer, Schriftsteller, Köln 2.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Weg

„Neben aller Hygiene halte ich die Diskurshygiene für den dicksten Punkt auf der To-do_List“ Katharina Tiwald, Schriftstellerin
„Neben aller Hygiene halte ich die Diskurshygiene für den dicksten Punkt auf der To-do-List“ Katharina Tiwald, Schriftstellerin_Wien 8.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Falls es danach noch nennenswerte Kultur gibt, kommt ihr die Rolle zu, die Menschen wieder zu vereinen“ Sunil Mann, Schriftsteller
„Falls es danach noch nennenswerte Kultur gibt, kommt ihr die Rolle zu, die Menschen wieder zu vereinen“ Sunil Mann, Schriftsteller, Aarau_CH_8.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Dass die Literaturbranche nicht noch marktbeherrschter wird“ Kathrin Bach, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/20/dass-wir-im-theater-umso-lauter-klatschen-dass-wir-kunst-machen-die-beruhrt-kathrin-bach-schriftstellerin-berlin-20-1-2021/
„Dass die Kunst bzw. die Literatur wunderbare Beiträge für eine Aufarbeitung dieser Krise leisten werden“
https://literaturoutdoors.com/2021/01/30/ich-glaube-dass-die-kunst-bzw-die-literatur-wunderbare-beitrage-fur-eine-aufarbeitung-dieser-krise-leisten-werden-david-fuchs-schriftsteller_linz-30-1-2021/

„Wesentlich könnte sein, wie entschlossen wir sinnvolle Veränderungen kreieren“ Michael Beisteiner, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/20/wesentlich-konnte-sein-wie-entschlossen-wir-sinnvolle-veranderungen-kreieren-michael-beisteiner-schriftsteller_wien-20-1-2021/

„Einfach immer weiter machen“ Dana Ranga, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/08/einfach-immer-weiter-machen-dana-ranga-schriftstellerin_berlin-8-2-2021/

„Wir drehen quasi gezielt und bewusst durch, um nicht den Verstand zu verlieren“ Guido Rohm, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/09/wir-drehen-quasi-gezielt-und-bewusst-durch-um-nicht-den-verstand-zu-verlieren-und-dann-wird-es-abend-guido-rohm-schriftsteller_-petersberg-d-9-2-2021/

„Strukturen und Räume der Kunst müssen aufrecht erhalten werden, nötigenfalls wiedergefunden“ Julia Dathe, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/24/manchmal-ist-auch-wichtig-dass-der-tag-nur-24-stunden-hat-und-einfach-herumgeht-julia-dathe-schriftstellerin_-leipzig-24-2-2021/

„Literatur kann eine große Rolle spielen, gesellschaftliche Themen zu verarbeiten“ Carsten Schmidt, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/08/ich-sage-jetzt-mal-wir-wir-aus-der-kulturszene-wissen-was-theater-und-andere-dinge-konnen-carsten-schmidt-schriftsteller_-berlin-8-2-2021/

„Die Zukunft ist weder gewonnen, noch gesichert, noch wird sie besser sein“ Ramona de Jesus
https://literaturoutdoors.com/2021/02/24/die-zukunft-ist-weder-gewonnen-noch-gesichert-noch-wird-sie-besser-sein-ramona-de-jesus-_-schriftstellerin_-berlin-24-3-2021/

„Dass Kunst und Literatur immer da sind, dieser ganze Vorrat an Menschlichkeit“ Volha Hapeyeva, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/13/dass-kunst-und-literatur-immer-da-sind-dieser-ganze-vorrat-an-menschlichkeit-volha-hapeyeva-schriftstellerin_krems-13-2-2021/

„Literarische Streicheleinheiten sind ineffizient“ Erika Kronabitter,Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/13/literarische-streicheleinheiten-sind-ineffizient-erika-kronabitter-schriftstellerin_bregenz-13-2-2021/

„Vielleicht endlich einmal die Weichen in die richtige Richtung stellen“ Manfred Bruckner, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/19/ich-weis-ja-nicht-wer-dieses-uns-sein-konnt-manfred-bruckner-schriftsteller_wien-19-2-2021/

„Kunst muss gelebt werden und im Moment passieren“ Paul Graf, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/02/25/kunst-muss-gelebt-werden-und-im-moment-passieren-paul-graf-schauspieler_-wien-25-2-2021/

„Es ist im Theater nicht genug, darauf zu warten, dass wir alles wie vorher machen können“ Martin Vischer, Schauspieler
„Es ist im Theater nicht genug, darauf zu warten, dass wir wieder alles wie vorher machen können“ Martin Vischer, Schauspieler _ Wien 10.3.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Frau rutscht wieder dem veralteten Rollenbild näher“ Natalie Krainer, Sängerin
„Frau rutscht wieder dem veralteten Rollenbild näher“ Natalie Krainer, Sängerin_St.Veit/Glan_ 4.3.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Für mich ist die Kunst eine Kommunikationsschnittstelle nach draußen, aber auch nach drinnen“ Jaqueline Rauter, Regisseurin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/09/kunst-ist-ein-widerspruch-und-dieser-muss-sie-auch-bleiben-durfen-jaqueline-rauter-regisseurin-villach-_9-1-2021/

„Sich trotzdem laufend selbst und zuerst in Frage zu stellen bevor wir zur Anklage verkommen“ Sebastian Brauneis, Regisseur
https://literaturoutdoors.com/2021/02/01/sich-trotzdem-laufend-selbst-und-zuerst-in-frage-zu-stellen-bevor-wir-zur-anklage-verkommen-sebastian-brauneis-regisseur_-wien-22-2-2021/

„Zu brennen – für Werke und Wirken“ AnaMaria Heigl, Künstlerin
„Zu brennen – für Werke und Wirken“ AnaMaria Heigl_Künstlerin_Wien 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst, die uns alle verbindet, aufzeigt, die heilt, uns beim Überleben hilft“ Marion Rottenhofer, Schauspielerin
„Kunst, die uns alle verbindet, aufzeigt, die heilt, die uns beim Überleben hilft“ Marion Rottenhofer, Schauspielerin_ Wien 9.3.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Wir werden uns anpassen und weitermachen“ Georg Drahosch, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/03/06/wir-werden-uns-anpassen-und-weitermachen-georg-drahosch-schauspieler-_-wien-6-3-2021/

„Was brauchen wir von der Gesellschaft für gutes Theater?“ Ingala Fortagne, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/17/aber-was-ist-gutes-theater-wo-findet-gutes-theater-statt-was-braucht-es-dafur-ingala-fortagne-schauspielerin_wien-17-2-2021/

„Sich selbst und die Welt ein Stück zum Besseren wandeln, darauf kommt es an“ Anu Sifkovits, Schauspielerin
„Sich selbst und die Welt ein Stück zum Besseren wandeln, darauf kommt es an“ Anú Sifkovits, Schauspielerin_Wien 30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kreativität und Kunst als wichtigen Bestandteil des Lebens zu etablieren“ Simon Mayer, Performer
https://literaturoutdoors.com/2021/03/09/kreativitat-und-kunst-als-wichtigen-bestandteil-des-lebens-zu-prasentieren-und-zu-etablieren-simon-mayer-performer_wien-17-3-2021/

„Es wird wichtig sein, die Spaltung in der Gesellschaft, das gegenseitige Verurteilen wieder aufzulösen“ Maria Fliri, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/06/es-wird-wichtig-sein-die-spaltung-in-der-gesellschaft-das-gegenseitige-verurteilen-wieder-aufzulosen-maria-fliri-schauspielerin_wien-6-1-2021/

„Das Theater wird gefordert sein, die Menschen wieder abzuholen“ Stefan Moser, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/02/18/das-theater-wird-gefordert-sein-die-menschen-wieder-abzuholen-stefan-moser-schauspieler_graz-18-2-2021/

„Ich hoffe, dass nicht nur die Hochkultur überlebt“ Dolores Winkler, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/15/ich-hoffe-dass-nicht-nur-die-hochkultur-uberlebt-dolores-winkler-schauspielerin_-wien-17-3-2021/

„Dieser große Stopp, den die Welt gerade erfährt, war die einzig logische Entwicklung“ Michaela Khom, Sängerin, Schauspielerin
„Dieser große Stopp, den die ganze Welt gerade erfährt, war die einzig logische Entwicklung “ Michaela Khom, Sängerin_Wien 21.2.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ob wir lieber systemrelevant sein wollen oder systemverändernd“ Anna-Sophie Fritz, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/02/uns-zu-fragen-ob-wir-lieber-systemrelevant-sein-wollen-oder-systemverandernd-anna-sophie-fritz-schauspielerin_berlin-2-2-2021/

„Ich bin kein Fan von halben Sachen“ Magdalena Mikesch, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/11/ich-bin-kein-fan-von-halben-sachen-magdalena-mikesch-schauspielerin_wien-11-1-2021/

„Jetzt brauchen wir eine respekt- und liebevolle Sprache miteinander, die uns vereint“ Andreas Jähnert, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/01/31/jetzt-brauchen-wir-eine-respekt-und-liebevolle-sprache-miteinander-die-uns-vereint-um-den-aufbruch-zu-wagen-in-ein-neues-wofur-andreas-jahnert-schauspieler_wien-31-1-2021/

„Solidarisch an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten“ Rita Radinger, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/29/nicht-wieder-zuruckzufallen-diese-kraft-und-energie-auch-fur-all-die-anderen-gesellschaftlichen-herausforderungen-nehmen-rita-radinger-schauspielerin-wien-29-1-2021/

„Her mit der Zukunft und den Jobs“ Isabella Knöll, Schauspielerin
„Her mit der Zukunft und den Jobs“ Isabella Knöll, Schauspielerin_Wien 30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die gegenwärtige Krise zeigt deutlich die Schwachstellen in unseren Systemen auf“ Thomas Kolle, Schauspieler
„Die gegenwärtige Krise zeigt deutlich die Schwachstellen in unseren Systemen auf“ Thomas Kolle, Schauspieler_ Wien 27.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Dass wir gerade im Theater essentielle Sehnsuchtsutopien entwerfen können“ Mille Maria Dalsgard, Schauspielerin
„Dass wir gerade im Theater essentielle Sehnsuchtsutopien entwerfen können“ Mille Maria Dalsgaard, Schauspielerin_ Kopenhagen _ 31.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Uns daran zu erinnern, warum wir KünstlerInnen geworden sind“ Corinna Pohlmann, Schauspielerin, Sängerin
„Uns daran zu erinnern, warum wir KünstlerInnen geworden sind“ Corinna Pohlmann, Schauspielerin/Sängerin_Berlin 23.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Im Theater muss es ein Umdenken geben. Wir müssen uns neu positionieren.“ Lisa Hörtnagl, Schauspielerin
„Im Theater muss es ein Umdenken geben. Wir müssen uns neu positionieren“ Lisa Hörtnagl, Schauspielerin _ Innsbruck 18.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Das Theater bzw. die Kultur muss ihren Stellenwert zurückbekommen und dann kräftig pushen“ Anne Raab, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/28/das-theater-bzw-die-kultur-muss-ihren-stellenwert-zuruckbekommen-und-dann-kraftig-pushen-anne-rab-schauspielerin_-leipzig-27-2-2021/

„Kaffee und Radio und kaltes Wasser ins Gesicht“ Anna Rot, Schauspielerin
„Kaffee und Radio und kaltes Wasser ins Gesicht“ Anna Rot, Schauspielerin _ Wien 19.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Neu über die Art und Weise nachdenken, wie wir Kunst machen wollen“ Wolfgang Menardi, Bühnenbildner, Schauspieler
„Neu über die Art und Weise nachdenken, wie wir Kunst machen wollen“ Wolfgang Menardi _ Bühnenbildner, Schauspieler _ Berlin _ 8.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Wir waren schon alle satt, jetzt Hunger wieder die Phantasie“ Alexander M.Helmer, Sänger
https://literaturoutdoors.com/2021/03/05/wir-waren-schon-alle-satt-jetzt-nahrt-hunger-wieder-die-phantasie-alexander-m-helmer-sanger_wien-8-3-2021/

„Wir leben gerade in einer Gesundheitsdiktatur“ Franzobel, Schriftsteller, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/26/wir-leben-gerade-in-einer-gesundheitsdiktatur-franzobel-schriftsteller-wien-26-4-2020/

„Und die Möglichkeit zu bieten, sich zu finden“ Doron Rabinovicci, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/04/und-die-moglichkeit-zu-bieten-sich-zu-finden-doron-rabinovici-schriftsteller_wien-12-2-2021/

„Aufstieg durch Arbeit, gerechte Verteilung, Wohlstand für alle – das müsste eigentlich nur mehr zynisch wirken“ Romina Pleschko, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/20/aufstieg-durch-arbeit-gerechte-verteilung-wohlstand-fur-alle-das-musste-eigentlich-nur-mehr-zynisch-wirken-romina-pleschko-schriftstellerin_wien-20-2-2021/

„Das Internet ist alles was der Fall ist“ Cordula Simon, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/06/unterhaltung-beschwichtigung-aufstachelung-asthetischer-genuss-oder-die-globale-entertainmentmaschine-im-netz-drangt-sich-nach-vorn-cordula-simon-schriftstellerin_graz-6-2-2021/

„Sich über das was passiert austauschen können und verstanden und gesehen werden“ Fiona Sironic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/07/sich-uber-das-was-passiert-austauschen-konnen-und-verstanden-und-gesehen-werden-fiona-sironic-schriftstellerin_-wien-7-3-2021/

„Wir brauchen Geschichten wie Luft zum Atmen“ Ljuba Arnautovic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/10/wir-haben-erlebt-dass-veranderungen-sehr-schnell-moglich-sind-gut-zu-wissen-ljuba-arnautovic-schriftstellerin_-wien-10-2-2021/

„Die Frage wäre also: wie kann solch ein solidarisches Schreiben in der Zukunft aussehen?“ Lene Albrecht, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/14/die-frage-ware-also-wie-kann-solch-ein-solidarisches-schreiben-in-der-zukunft-aussehen-lene-albrecht-schriftstellerin-_-berlin-14-1-2021/

„Wir müssen unabhängige Räume erhalten, verteidigen und neue schaffen“ Tillmann Severin, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/14/wir-mussen-unabhangige-raume-erhalten-verteidigen-und-neue-schaffen-das-wird-die-rolle-von-kunst-und-literatur-sein-tillmann-severin-schriftsteller_berlin-14-1-2021/

„Menschen dürfen sich nicht ohnmächtig wähnen, das zerstört sie, macht sie zerstörbar“ Sandra Weihs, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/10/menschen-durfen-sich-nicht-ohnmachtig-wahnen-das-zerstort-sie-macht-sie-zerstorbar-sandra-weihs-schriftstellerin-wien-6-1-2021/

„Zwischendrin aus dem Fenster in den Regen schauen“ Florian Voß, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/31/zwischendrin-aus-dem-fenster-in-den-regen-schauen-florian-vos-schriftsteller_berlin-17-2-2021/

„Die Realität ist ein sehr fragiles Konstrukt, das immer auch Fiktion ist“ Alem Grabovac, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/21/die-realitat-ist-ein-sehr-fragiles-konstrukt-das-immer-auch-fiktion-ist-alem-grabovac-schriftsteller_-berlin-13-2-2021/

„Es ist die Literatur, die mir persönlich immer wieder geholfen hat, Dinge zu überstehen und weiterzumachen“ Marco Kerler, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/02/04/es-ist-die-literatur-die-mir-personlich-immer-wieder-geholfen-hat-dinge-zu-uberstehen-und-weiterzumachen-marco-kerler-schriftsteller_ulm-4-2-2021/

„Bis Corona tatsächlich ein Stoff wird, den wir künstlerisch aufarbeiten können“ Raphaela Edelbauer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/28/dass-wir-alle-zusammen-die-bescheidenheit-besitzen-abzuwarten-bis-corona-tatsachlich-ein-stoff-wird-den-wir-kunstlerisch-aufarbeiten-konnen-raphaela-edelbauer-schriftstellerin-wien-31-1-2021/

„Ich denke, es ist eine gute Gelegenheit alte Muster über Bord zu werfen und sich neue anzueignen“ Patricia Brooks, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/11/ich-denke-es-ist-eine-gute-gelegenheit-alte-muster-uber-bord-zu-werfen-und-sich-neue-anzueignen-patricia-brooks-schriftstellerin-_-wien-11-1-2021/

„Wir bilden am Wohnzimmertisch ein Klassenzimmer. Während sie lernen, schreibe ich an einem neuen Buch“ Björn Kuhligk, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/11/wir-bilden-am-wohnzimmertisch-ein-klassenzimmer-wahrend-sie-lernen-schreibe-ich-an-einem-neuen-buch-bjorn-kuhligk-schriftsteller-_-berlin-11-1-2021/

„Und vielleicht sollte man auch aufhören in diesem Wir zu sprechen“ Marie Gamillscheg, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/10/und-vielleicht-sollte-man-auch-aufhoren-in-diesem-wir-zu-sprechen-marie-gamillscheg-schriftstellerin-berlin-_-12-1-2021/

„mensch kann etwas beitragen, mittragen, verändern, auf unterschiedlichste arten“ Marlene Hachmeister, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/10/mensch-kann-etwas-beitragen-mittragen-verandern-auf-unterschiedlichste-arten-marlene-hachmeister-schriftstellerin_wien-11-1-2021/

„Der Mangel an Visionen und Menschlichkeit – die Kauflaune bleibt das politische Maß aller Dinge“ Bettina Gärtner, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/22/der-mangel-an-visionen-und-menschlichkeit-die-kauflaune-bleibt-das-politische-mas-aller-dinge-bettina-gartner-schriftstellerin_wien-6-1-2021/

„Unser Alltag wird sich radikal ändern müssen“ Markus Ostermair, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/03/unser-alltag-wird-sich-radikal-andern-mussen-markus-ostermair-schriftsteller_-munchen-23-1-2021/

„Was ist wichtig für mich? Wie will ich leben? Was könnte sich verändern?“ Laura Vogt, Schriftstellerin
„Was ist wichtig für mich? Wie will ich leben? Was könnte sich verändern?“ Laura Vogt, Schriftstellerin _ St.Gallen/Schweiz _ 2.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Und wir fragen uns in diese Stille hinein: Was brauchen wir wirklich?“ Simone Meier, Schriftstellerin
„Und wir fragen uns in diese Stille hinein: Was brauchen wir wirklich?“ Simone Meier, Schriftstellerin _ Zürich _27.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Fähigkeit zuzuhören und zu hören, zu lieben und die Liebe zu schätzen, nicht gleichgültig zu sein“ Marta Mokhnatska, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/06/die-faehigkeit-zuzuhoeren-und-zu-hoeren-zu-lieben-und-die-liebe-zu-schaetzen-nicht-gleichgueltig-zu-sein-marta-mokhnatska-schriftstellerin_lwiw-ukraine-_-6-11-2020/

„Es ist wichtig, dass die KünstlerInnen jetzt laut bleiben“ Marianne Jungmaier, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/16/es-ist-wichtig-dass-die-kunstlerinnen-jetzt-laut-bleiben-marianne-jungmaier-schriftstellerin_linz-9-2-2021/

„Das Nachdenken noch weiter zu verfeinern – alles steht jetzt zur Disposition“ Marcus Roloff, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/das-nachdenken-noch-weiter-zu-verfeinern-alles-steht-jetzt-zur-disposition-marcus-roloff-schriftsteller-frankfurt-main-_-6-12-2020/

„Es tut persönlich gut, Zuversicht zu bewahren“ Isobel Markus, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/01/es-tut-personlich-gut-zuversicht-zu-bewahren-und-in-unplanbaren-zeiten-wie-diesen-flexibel-moglichst-gutgelaunt-und-wenig-enttauscht-zu-sein-isobel-markus-schriftstellerin_-berlin-9-1-2020/

„Jeder verträgt eine andere Dosis an Informationen, Nachrichten und Kommunikation. Wer das nicht im Griff hat, wird erschlagen“ Elke Steiner, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/01/jeder-vertraegt-eine-andere-dosis-an-informationen-nachrichten-und-kommunikation-wer-das-nicht-im-griff-hat-wird-erschlagen-elke-steiner-schriftstellerin-_-wien-4-12-2020/

„Den Mistreiter*innen aller Kunst- und Kulturbranchen Unterstützung und Sicherheit geben“ Gabriele Russwurm-Biro, Schriftstellerin
„Den Mitstreiter*innen aller Kunst-und Kulturbranchen Unterstützung und Sicherheit geben“ Gabriele Russwurm-Biro, Schriftstellerin _ Klagenfurt 1.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Und kämpfen dafür, dass begriffen wird, wie wichtig der Kunst-Kulturbereich für eine Gesellschaft ist! Und lachen!“ Claudia Bitter, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/08/ein-umfassendes-umdenken-zuversichtlich-sein-fallt-schwer-claudia-bitter-schriftstellerin_-wien-7-1-2021/

„Nicht irgendein Virus ist das Problem sondern der Kapitalismus“ Moritz Gause, Schriftsteller, Berlin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/11/nicht-irgendein-virus-ist-das-problem-sondern-der-kapitalismus-moritz-gause-schriftsteller_berlin-11-2-2021/

„Das Überleben ist jetzt unser Thema“ Augusta Laar, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/20/das-uberleben-ist-jetzt-unser-thema-augusta-laar-schriftstellerin_-munchen-14-3-2021/

„Liebevolle Geduld ist zurzeit mein A und O“ Brigitta Kanyaro, Schauspielerin
„Liebevolle Geduld ist zurzeit mein A und O“ Brigitta Kanyaro, Schauspielerin_Wien 8.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst macht glücklich. Kunst verändert Dich. Kunst schweißt zusammen“ August Klar, Schriftsteller
„Kunst macht glücklich. Kunst verändert dich. Kunst schweißt zusammen“ August Klar, Schriftsteller, Porta Westfalica _ 27.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Der Vorhang ist weit aufgezogen, die ungerechten Verhältnisse liegen offen zutage“ Thomas Köck, Schriftsteller
„Der Vorhang ist jetzt weit aufgezogen, die ungerechten Verhältnisse und Strukturen liegen offen zutage“ Thomas Köck, Schriftsteller _ Berlin 27.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ein Innenleben“ Roland Neuwirth, Musiker
https://literaturoutdoors.com/2021/02/11/ein-innenleben-roland-neuwirth-musiker_wien-11-2-2021/

„Innehalten, schauen, was funktioniert, was funktioniert nicht, was ist grundlegend“ Miroslava Svolikova, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/08/innehalten-schauen-was-funktioniert-was-funktioniert-nicht-was-ist-grundlegend-miru-miroslava-svolikova-schriftstellerin-30-1-2021/

„Ich bin so naiv an die zivilisierende Kraft der Kultur zu glauben“ Wanda Ladina Wylowa, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/26/ich-bin-so-naiv-an-die-zivilisierende-kraft-der-kultur-zu-glauben-wanda-ladina-wylowa-schauspielerin_-zurich_2-1-2021/

„Tanz kann konfrontieren – kann miteinander verbinden, auch beim Einhalten von 1,5m“ Alina Jacobs, Tänzerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/07/tanz-kann-konfrontieren-kann-miteinander-verbinden-auch-beim-einhalten-von-15-m-alina-jacobs-tanzerin_rotterdam-4-1-2021/

„Kunst ist schon immer ein Ort gewesen, an dem die Leute auch Emotionen verarbeiten können“ Elisabeth Blutsch, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/07/kunst-ist-schon-immer-ein-ort-gewesen-an-dem-die-leute-auch-emotionen-verarbeiten-konnen-elisabeth-blutsch-schauspielerin_wien-28-1-2021/

„Es ist schrecklich zu sehen, welchen Stellenwert die Kultur politisch einnimmt“ Nina Weisz, Schauspielerin
„Es ist schrecklich zu sehen, welchen Stellenwert die Kultur politisch einnimmt“ Nina Weisz, Schauspielerin _ Berlin 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst gibt uns Kraft, die Widersprüchlichkeit des Lebens besser anzunehmen, zu umarmen, zu verdauen“ Betka Fislova, Tänzerin
„Kunst gibt uns Kraft, die Widersprüchlichkeit des Lebens besser anzunehmen, zu umarmen, zu verdauen“ Betka Fislova, Tänzerin _ Wien 2.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Dass der radikale Einschnitt letzten Jahres die Musikbranche zu mehr Gestaltungswillen führt“ Sarah Sophie Schuster „Siri“, Sängerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/07/dass-der-radikale-einschnitt-dieses-jahres-die-musikbranche-zu-mehr-gestaltungswillen-fuhrt-sarah-sophie-schuster-siri-sangerin_lissabon-22-1-2020/

„Theater braucht nun endlich einen richtigen Spiegel, der kein Antiquariat-Stück mehr ist“ Alexandru Weinberger-Bara, Regisseur
https://literaturoutdoors.com/2021/01/09/es-braucht-nun-im-theater-endlich-einen-richtigen-spiegel-der-kein-antiquariat-stuck-mehr-ist-alexandru-weinberger-bara-regisseur_wien-25-12-2020/

„Die übliche Rolle: Bittsteller, Pausenclown und Feigenblatt“ Severin Groebner, Kabarettist, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/12/02/die-ubliche-rolle-bittsteller-pausenclown-und-feigenblatt-severin-groebner-kabarettist-_-wien-19-12-2020/

„Die Rolle von Kunst und Kreativität ist eine positive, welche die Welt wieder zusammenbringen wird“ Carolin Anna Pichler, Komponistin, Autorin
„Die Rolle von Kunst und Kreativität ist eine positive, welche die Welt wieder zusammenbringen wird“ Carolin Anna Pichler_Komponistin _ Klagenfurt_28.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„In der Kunst man keine Lösungen anbieten und allen alles recht machen“ Pia Hierzegger, Schauspielerin, Graz
https://literaturoutdoors.com/2020/06/05/in-der-kunst-muss-man-keine-loesungen-anbieten-und-allen-alles-recht-machen-pia-hierzegger-schauspielerin_5-6-2020/

„Weil es die Fantasie ist, die uns über die schlimmsten Zeiten retten kann“ Alexander Jagsch, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/11/18/weil-die-fantasie-es-ist-die-uns-ueber-die-schlimmsten-zeiten-retten-kann-alexander-jagsch-schauspieler-_wien-18-11-2020/

„Ich frage mich, wie viele sich schon an den Kunstverzicht gewöhnt haben“ Serge Falck, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/11/15/ich-frage-mich-wie-viele-sich-schon-an-den-kunstverzicht-gewohnt-haben-serge-falck-schauspieler-_-wien-15-11-2020/

„Weiter Geschichten vom Leben, vom Lieben, vom Leiden, vom Überwinden und von der Hingabe erzählen…“ Anja Herden, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/21/weiter-einander-zum-lachen-bringen-zum-weinen-zum-nachdenken-zum-zweifeln-zum-durchhalten-anja-herden-schauspielerin_hannover-12-8-2020/

„Die Kunst wird die Rolle des Kindes in „Des Kaisers neue Kleider übernehmen“ uneitel, egobefreit und die Stimme erheben“ Marie Förster, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/07/die-kunst-wird-die-rolle-des-kindes-in-des-kaisers-neue-kleider-uebernehmen-uneitel-egobefreit-und-die-stimme-erheben-marie-foerster-schauspielerin-koeln-_-7-9-2020/

„Mit etwas Pessimismus betrachtet, surfen wir eher in einen „Altbeginn““ Julia Jost, Schriftstellerin_Berlin
https://literaturoutdoors.com/2020/04/05/angst-ist-ein-schlechter-ratgeber-aber-leider-zum-massgeblichen-politischen-mittel-mutiert-nicht-das-erste-mal-julia-jost-schriftstellerin-_-berlin-5-4-2020/

„Letztendlich ist das ganze Leben ein Theaterstück, in dem wir mitspielen“ Monika Jantschnig_Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/31/letztendlich-ist-das-ganze-leben-ein-theaterstueck-in-dem-wir-mitspielen-monika-jantschnig-_-kuenstlerin-model_-wien-31-7-2020/

„Schreiben, oft und so viel ich kann“ Barbi Markovic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/06/schreiben-oft-und-so-viel-ich-kann-barbi-markovic-schriftstellerin-wien-6-7-2020/

„Literatur ist eigentlich eine Mehrfachmedizin“ Sylvia Tschui, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/02/wer-kreativ-ist-hat-in-diesem-moment-keine-angst-sylvia-tschui-schriftstellerin_zuerich-_-7-11-2020/

„KünstlerInnen wie viele andere Menschen kämpfen ums Überleben“ Leonie Wahl, Tänzerin, Performerin, Choreografin_Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/06/01/kuenstlerinnen-wie-viele-andere-menschen-kaempfen-ums-ueberleben-leonie-wahl-dancer-performer-choreographer_wien-1-6-2020/

„Zeit und Zwang genug, auf sich selbst zurückgeworfen zu sein. Keine Ausflüchte.“ Valentin Moritz, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/10/zeit-und-zwang-genug-auf-sich-selbst-zuruckgeworfen-zu-sein-keine-ausfluchte-valentin-moritz-schriftsteller-_-berlin-10-12-2020/

„Jeder Tag zählt und hat seine eigenen Plagen“ Konstantin Hanack, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/03/jeder-tag-zahlt-und-hat-seine-eigenen-plagen-konstantin-hanack-schriftsteller-aachen-29-1-2021/

„Die Kunst von heute wird genauso geschätzt oder ignoriert wie sie vor C-19 behandelt wurde“ Simone Mestroni, Künstler
https://literaturoutdoors.com/2020/12/01/die-kunst-von-heute-wird-genauso-geschaetzt-oder-ignoriert-wie-sie-vor-c-19-behandelt-wurde-simone-mestroni-kuenstler_udine-_-27-8-2020/

„Es bräuchte ein Grundeinkommen, wenn sich Österreich weiterhin als Kulturnation positionieren will“ Tanja Raich, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/03/es-braeuchte-ein-grundeinkommen-wenn-sich-oesterreich-weiterhin-als-kulturnation-positionieren-will-tanja-raich-schriftstellerin_wien-3-6-2020/

„Kunst ist unentbehrliches Sprachrohr des Menschen“ Daniela Trinkl, Bildende Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/08/kunst-ist-unentbehrliches-sprachrohr-des-menschen-daniela-trinkl_bildende-kuenstlerin_wien-7-7-2020/

„Die Kunst ist dabei sich neu zu denken, neu zu gestalten“ Yvonne Schneider, Tänzerin, Choreographin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/12/das-theater-und-die-kunst-ist-dabei-sich-neu-zu-denken-neu-zu-gestalten-yvonne-schneider_tanzpaedagogin-model-_-wien-12-8-2020/

„Nun ist es sicher an der Zeit und höchst sinnvoll, Geduld zu trainieren. Kurzfristig, mittelfristig und langfristig“ Isabel Belherdis, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/27/nun-ist-es-sicher-an-der-zeit-und-hoechst-sinnvoll-geduld-zu-trainieren-kurzfristig-mittelfristig-und-langfristig-isabel-belherdis_kuenstlerin_-graz_28-8-2020/

„Was will ich der nächsten Generation mitgeben? Was für ein Vorbild möchte ich sein?“ Miriam Grimm, Bühnenbildern
https://literaturoutdoors.com/2020/12/17/heute-an-morgen-denken-was-will-ich-der-nachsten-generation-mitgeben-was-fur-ein-vorbild-mochte-ich-sein-miriam-grimm-buhnenbildnerin_hannover-21-12-2020/

„Wir werden nicht so weitermachen können wie bisher“ Johanna Hansen, Schriftstellerin, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/13/wir-werden-nicht-so-weitermachen-koennen-wie-bisher-johanna-hansen-schriftstellerin-malerin-_-duesseldorf-_-13-9-2020/

„Der Ausstieg aus der paternalistischen Welt bleibt die Aufgabe, um eine Runde weiterzukommen“ Lydia Mischkulnig, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/16/der-ausstieg-aus-der-paternalistischen-welt-bleibt-die-aufgabe-um-eine-runde-weiterzukommen-lydia-mischkulnig-schriftstellerin_wien_16-9-2020/

„Sich auf seine Innerlichkeiten besinnen und diese hüten wie einen Schatz“ Anna Herzig, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/01/literatur-kann-aufwecken-beruehren-troesten-begeistern-und-dabei-helfen-die-perspektiven-zu-wechseln-anna-herzig-schriftstellerin-_-wien-21-9-2020/

„Ich liege auf dem Sofa und warte auf Einfälle“ Christoph Simon, Schriftsteller
„Ich liege auf dem Sofa und warte auf Einfälle“ Christoph Simon, Schriftsteller, Bern _ 18.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst muss mutig sein und gleichzeitig tröstend an die Hand nehmen“ Dakini Böhmer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/09/kunst-muss-mutig-sein-und-gleichzeitig-trostend-an-die-hand-nehmen-dakini-bohmer-schriftstellerin_koln-9-1-2021/

„Wir sollten auf leise Stimmen hören – auch unsere eigene“ Gerd Fürstenberger, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/14/wir-sollten-auf-leise-stimmen-horen-auch-unsere-eigene-gerd-furstenberger-schriftsteller-nurnberg-14-12-2020/

„Viele werden Scherben einsammeln. Ihre Hoffnungen und kleinen Unternehmen zu Grabe tragen“ Sandra Blume, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/17/viele-werden-scherben-einsammeln-ihre-hoffnungen-und-kleinen-unternehmen-zu-grabe-tragen-sandra-blume-schriftstellerin_eisenach-17-2-2021/

„Wer hat das Zeug Krisen produktiv umzusetzen, wenn nicht die Künstler?“ Ralf Günther, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/15/wer-hat-das-zeug-krisen-zu-uberstehen-und-sie-produktiv-umzusetzen-wenn-nicht-die-kunstler-ralf-gunther-schriftsteller_d-25-12-2020/

„Dass das Umdenken ein Umdenken bleibt“ Kathrin Röggla, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/23/dass-das-umdenken-ein-umdenken-bleibt-kathrin-roeggla-schriftstellerin_-23-5-20/

„Und Gedichte. Mit Verlaub!“ Egon Christian Leitner, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/06/14/und-gedichte-mit-verlaub-egon-christian-leitner-schriftsteller_-graz_14-6-2020/

„Wir können die Welt nicht verfügbar machen“ Lola Lindenbaum, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/03/wir-koennen-die-welt-nicht-verfuegbar-machen-lola-lindenbaum_-kuenstlerin_-wien-3-7-2020/

„Es ist unabdingbar, dass wir uns mehr Zeit für die Kunst nehmen, für die Seelenbildung“ Dana Grigorcea, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/05/ich-plaediere-dafuer-dass-schreibende-in-schulen-gehen-dana-grigorcea-schriftstellerin_zuerich-_-6-9-2020/

„Wir alle haben Grenzen und sind verwundbar!“ Dagmar Bernhard, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/25/wir-alle-haben-grenzen-und-sind-verwundbar-dagmar-bernhard-schauspielerin_wien-12-6-2020/

„Theater und Kunst stellen die relevanten und schmerzhaften Fragen“ May Garzon, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/28/theater-und-kunst-stellen-die-relevanten-und-schmerzhaften-fragen-may-garzon-schauspielerin_wien-28-6-2020/

„Menschen brauchen Menschen!“ Tamara Stern, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/07/menschen-brauchen-menschen-tamara-stern-schauspielerin_wien-27-6-2020/

„Wir brauchen jetzt bessere Bühnen-Publikum Ideen – wir sind ja keine Kunstroboter“ Clara Frühstück, Pianistin, Performerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/29/wir-brauchen-jetzt-bessere-buehnen-ideen-wir-sind-ja-keine-kunstroboter-clara-fruehstueck_wien-29-6-2020/

„Den Eskapismus der Kunst nicht unterschätzen. Ständig nur Zib macht einen ja auch meschugge“ Irene Diwiak, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/18/den-eskapismus-der-kunst-nicht-unterschaetzen-staendig-nur-zib-macht-einen-ja-auch-meschugge-irene-diwiak-schriftstellerin_wien-18-8-2020/

„Musik ermöglicht Gedanken, die in uns kreisen für eine Zeit wegzufegen und einfach einen Moment zu genießen“ Jasmin Meiri, Musikerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/16/kunst-laesst-unsere-gefuehle-tanzen-jasmin-meiri-musikerin_wien-16-8-2020/

„Wichtig ist es jetzt für uns KünstlerInnen solidarisch zu bleiben und Mut zu zeigen“ Grit Krüger
https://literaturoutdoors.com/2020/12/13/wichtig-ist-es-jetzt-fur-uns-kunstlerinnen-solidarisch-zu-bleiben-und-mut-zu-zeigen-grit-kruger-schriftstellerin-_-frankfurt-main-_-21-12-2020/

„Ich freue mich darauf, wenn ich Videoskripts wieder bei einem Stück Sachertorte entwickeln kann“ Thomas Peintinger, Künstler
https://literaturoutdoors.com/2020/12/13/ich-freue-mich-darauf-wenn-ich-videoskripts-wieder-bei-einem-stuck-sachertorte-entwickeln-kann-thomas-peintinger-kunstler-_-wien-22-12-2020/

„Mit den Menschen ins Morgen gehen“ Peter Nitsche, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/07/01/mit-den-menschen-ins-morgen-gehen-peter-nitsche-schauspieler_wien-1-7-2020/

„Zukunftsbilder erschaffen, welche in uns Freude und Aufregung erzeugen“ Christina Wuga, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/02/zukunftsbilder-erschaffen-welche-in-uns-freude-und-aufregung-erzeugen-christina-wuga-schauspielerin_-st-veit-glan_2-7-2020/

„Kunst und Kultur eine Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen!“ Miriam Fontaine, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/30/kunst-und-kultur-eine-wertschaetzung-entgegenbringen-die-sie-verdient-miriam-fontaine-schauspielerin_-wien-30-6-2020/

„Der Live-Charakter des Theaters kann nicht nur verzaubern sondern auch verändern“ Julian Loidl, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/06/27/der-live-charakter-des-theaters-kann-nicht-nur-verzaubern-sondern-auch-veraendern-julian-loidl-schauspieler_wien-27-7-2020/

„Theater ist ohne Publikum nichts. Ich will den thrill zurück!“ Rainer Galke, Schauspieler_Burgtheater Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/06/26/theater-ist-ohne-publikum-nichts-ich-will-den-thrill-zurueck-rainer-galke_burgtheater-wien-26-6-2020/

„Heute ist mein Tag anders. Ich werde schreiben“ Leonhard Hieronymi, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/06/15/literatur-muss-genau-jetzt-tun-was-sie-schon-immer-am-besten-konnte-unterhalten-leonhard-hieronymi-schriftsteller-hamburg-_17-6-2020/

„Die Lage und die Probleme der Welt haben sich nicht wesentlich verändert“ Jörg Piringer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/06/16/online-auftritte-sind-kein-vollwertiger-ersatz-fuer-reale-begegnungen-joerg-piringer-schriftsteller_wien-7-6-2020/

„Literatur ist ein Ort des Staunens, der Auseinandersetzung, der Begegnung, der Autonomie“ Lisa Krusche, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/17/literatur-ist-ein-ort-des-staunens-der-auseinandersetzung-des-trostes-der-begegnung-der-autonomie-lisa-krusche-schriftstellerin_braunschweig_17-6-2020/

„Literatur ist eine gute Möglichkeit, die Perspektive zu wechseln“ Jasmin Ramadan, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/17/literatur-ist-eine-gute-moeglichkeit-die-perspektive-zu-wechseln-jasmin-ramadan-schriftstellerin_21-6-2020/

„Ich sehe keinen Neubeginn – nur das immergleiche Rad“ Lydia Haider, Schriftstellerin, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/06/20/ich-sehe-keinen-neubeginn-nur-das-immergleiche-rad-lydia-haider-schriftstellerin_wien-19-6-2020/

„Ich fände das gut, wenn sich die Prioritäten verschoben hätten“ Katja Schönherr, Schriftstellerin, Zürich
https://literaturoutdoors.com/2020/06/20/ich-faende-das-gut-wenn-sich-die-prioritaeten-verschoben-haetten-katja-schoenherr-schriftstellerin-20-6-2020/

„Literatur muss sichtbar machen“ Hanna Herbst, Schriftstellerin, Köln
https://literaturoutdoors.com/2020/06/19/literatur-muss-sichtbar-machen-aber-auch-momente-bieten-in-denen-man-in-eine-parallelwelt-fliehen-kann-hanna-herbst-schriftstellerin_koeln-18-6-2020/

„Neubeginn ist eine Illusion. Leider“ Carolina Schutti, Schriftstellerin, Innsbruck
https://literaturoutdoors.com/2020/06/18/neubeginn-ist-eine-illusion-leider-carolina-schutti-schriftstellerin-_-innsbruck-18-6-2020/

„Es gibt halt Leute, denen Corona bzw. der politische Umgang damit schon jetzt die Existenz komplett ausradiert haben“ Maria Muhar, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/17/es-gibt-halt-leute-denen-corona-bzw-der-politische-umgang-damit-schon-jetzt-die-existenz-komplett-ausradiert-haben-maria-muhar-schriftstellerin-_-wien-17-1-2021/

„Der Aufbruch muss oder müsste auf Basis einer wohlinformierten Gesellschaft geschehen“ Katharina Pressl, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/11/der-aufbruch-muss-oder-musste-auf-basis-einer-wohlinformierten-gesellschaft-beruhen-katharina-pressl-schriftstellerin_-wien-13-3-2021/

„Texte brauchen auch eine Stimme, ein Publikum und vor allem den unmittelbaren Austausch“ Martin Peichl, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/20/texte-brauchen-auch-eine-stimme-ein-publikum-und-vor-allem-den-unmittelbaren-austausch-martin-peichl_schriftsteller_wien-20-9-2020/

„Noch fehlt der Abstand zum Geschehen, also die Weitsicht“ P.B.Fuchs, Schriftstellerin
„Noch fehlt der Abstand zum Geschehen, also die Weitsicht.“ P.B.Fuchs_ Schriftstellerin _ Frankfurt/Main _30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ich versuche mich im Ungewissen einzurichten“ Sabine Scholl, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/21/ich-versuche-mich-im-ungewissen-einzurichten-sabine-scholl-schriftstellerin_berlin-_-23-9-2020/

„Es ist eine Zeit des schärfer werdenden Bildes“ Tamara Stajner, Musikerin, Autorin, Performerin_Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/27/es-ist-eine-zeit-des-schaerfer-werdenden-bildes-tamara-stajner-musikerin-autorin-performerin-_-wien-27-5-2020/

„Ich glaube nicht an den Neubeginn“ Caca Savic, Schriftstellerin_Berlin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/29/ich-glaube-nicht-an-den-neubeginn-caca-savic-schriftstellerin_berlin-28-5-2020/

„Mehr Utopien – für alle vorstellbaren Welten“ Lucia Leidenfrost, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/04/mehr-utopien-lucia-leidenfrost-schriftstellerin_mannheim-4-6-2020/

„Neue künstlerische Formate müssen entstehen“ Katia Sophia Ditzler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/09/neue-kuenstlerische-formate-muessen-entstehen-katia-sophia-ditzler-schriftstellerin-_-berlin-9-8-2020/

„Durchlässig bleiben, füreinander. Kraft schöpfen daraus.“ Ivna Zic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/16/durchlassig-bleiben-fureinander-kraft-schopfen-daraus-kraft-finden-geduldig-bleiben-und-zerbrechlichkeit-zulassen-ivna-zic-schriftstellerin_wien-16-1-2021/

„Kultur ist ein Grundnahrungsmittel, ohne das man nicht lange auskommt“ Lisa Sommerfeldt, Schriftstellerin, Schauspielerin, Dramaturgin_Bonn
https://literaturoutdoors.com/2020/05/24/kultur-ist-ein-grundnahrungsmittel-ohne-das-man-nicht-lange-auskommt-lisa-sommerfeldt_schauspielerin-schriftstellerin_bonn-24-5-2020/

„Diese seltsame jetzige und dann schon gestrige Situation in Kunst zu verwandeln“ Leander Fischer, Schriftsteller, Deutschlandfunk Preisträger 2019, Klagenfurt.
https://literaturoutdoors.com/2020/04/07/diese-seltsame-jetzige-und-dann-schon-gestrige-situation-in-kunst-zu-verwandeln-leander-fischer-schriftsteller_7-4-2020/

„Mit unserer Unschuldsmiene ist es vorbei“ Eckhart Nickel, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/04/25/politikern-wohlwollend-auf-die-finger-schauen-und-sich-aeussern-lernen-eckhart-nickel-schriftsteller-frankfurt-main-25-4-2020/

„Werte müssen überdacht und neu definiert werden“ Martina Clavadetscher, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/19/werte-muessen-ueberdacht-und-neu-definiert-werden-martina-clavadetscher-schriftstellerin-schweiz_19-5-2020/

„Literatur muss sich aus dem Fenster lehnen: ungeschminkt und unfrisiert“ Anna Baar, Schriftstellerin, Klagenfurt
https://literaturoutdoors.com/2020/04/09/auch-in-der-literatur-wird-es-eine-neue-oeffnung-brauchen-ungeschminkt-und-unfrisiert-anna-baar-schriftstellerin-_-klagenfurt-9-4-20/

„Die, die in unserer Gesellschaft das Sagen haben, sind keine guten Gärtner“ Verena Dürr, Schriftstellerin,
https://literaturoutdoors.com/2020/04/21/regierende-sind-nicht-so-gute-gaertner-verena-duerr-schriftstellerin_wien-21-4-2020/

„Der Neubeginn ist Verzicht – wir hinterlassen schon genug Saustall!“ Helena Adler, Schriftstellerin, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/13/der-neubeginn-ist-verzicht-wir-hinterlassen-schon-genug-saustall-helena-adler-schriftstellerin_wien-13-4-2020/

„Was hörbar wird, wenn das Rauschen der Welt abschwillt“ Elisabeth R.Hager, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/06/was-hoerbar-wird-wenn-das-rauschen-der-welt-abschwillt-elisabeth-r-hager-schriftstellerin-6-6-2020/

„Weisen wir unser Nazi- und Vernaderertum in Schranken“ Regine Koth Afzelius, Schriftstellerin, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/04/27/wir-sind-keine-blockwarte-regine-koth-schriftstellerin-27-4-2020/

„Als Schriftsteller bin ich es gewohnt, allein im Zimmer zu bleiben und durchzuhalten“ Friedrich Ani, Schriftsteller
„Als Schriftsteller bin ich es gewohnt, allein im Zimmer zu bleiben und durchzuhalten“ Friedrich Ani, Schriftsteller, München _ 24.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Braucht die Menschheit eine Krise, um sich elementaren Fragen zu stellen?“ Marjana Gaponenko, Schriftstellerin, Odessa
https://literaturoutdoors.com/2020/04/14/braucht-die-menschheit-eine-krise-um-sich-elementaren-fragen-zu-stellen-marjana-gaponenko-schriftstellerin_odessa-14-4-2020/

„Eine Rumpelstilzchen Gesellschaft ist es“ Verena Stauffer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/21/im-erinnern-wiederzufinden-den-esel-den-glueckskerl-den-clown-verena-stauffer-schriftstellerin-_-21-5-2020/

„Jedes Gedicht arbeitet auch an der Sprache mit“ Christoph Wenzel, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/27/jedes-gedicht-arbeitet-auch-an-der-sprache-mit-mit-der-wir-uber-missstande-herausforderungen-angste-krisen-und-hoffnungen-sprechen-christoph-wenzel-schriftsteller-_-aachen-28-1-2021/

„Vielleicht wird Überfälliges jetzt fällig?“ Gudrun Fritsch, Schriftstellerin_Graz
https://literaturoutdoors.wordpress.com/2020/06/11/vielleicht-wird-laengst-ueberfaelliges-nun-faellig-gudrun-fritsch-schriftstellerin_graz-9-6-2020/?theme_preview=true&iframe=true&frame-nonce=87ce003a59

„Die schönste Aufgabe der Literatur ist es, den Menschen die Köpfe zu öffnen, den Panzer zu knacken“ Tim Krohn, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/04/die-schoenste-aufgabe-der-literatur-ist-es-den-menschen-die-koepfe-zu-oeffnen-den-panzer-zu-knacken-tim-krohn-schriftsteller_santa-maria-val-muestair-_schweiz_-4-8-2020/

„Es wird ein Bussibussi sein, und wir werden nicht mehr sein“ Egyd Gstättner, Schriftsteller_Klagenfurt
https://literaturoutdoors.com/2020/04/29/es-wird-ein-bussibussi-sein-und-wir-werden-nicht-mehr-sein-egyd-gstaettner-schriftsteller-klagenfurt-29-4-2020/

„Nicht auf die vergessen, die jetzt nicht einmal die Möglichkeit haben, sich regelmäßig die Hände zu waschen“ Ines Birkhan, Schriftstellerin_Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/02/andere-bei-den-eigenen-emotionalen-talfahrten-moeglichst-nicht-mitreissen-und-rationalitaet-walten-lassen-ines-birkhan-schriftstellerin_5-fragen_wien-2-4-2020/

„Now is the time to take time. Or forever like that…“ Akemi Takeya, performer, choreographer
https://literaturoutdoors.com/2020/05/18/now-is-the-time-to-take-time-or-forever-like-that-akemi-takeya-performer-choreographer_wien-14-5-2020/

„Braucht es nicht ein Grundeinkommen für unsere Gesellschaft und andere (humanistischere) Prioritätenlisten?“ Michael Stavaric, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/05/01/ein-grundeinkommen-fuer-alle-ist-pflicht-michael-stavaric-schriftsteller-wien_30-4-2020/

„Populisten braucht dann kein Mensch mehr“ Martin Beyer, Schriftsteller_Bamberg
https://literaturoutdoors.com/2020/04/03/populisten-braucht-dann-kein-mensch-mehr-martin-beyer-schriftsteller-bamberg-d_5-fragen_3-4-2020/

„Das utopische Moment, die Wünsche ans Selbst und an die Gesellschaft leuchten kurz auf, wenn alles still steht“ Christian Dittloff, Schriftsteller
„Das utopische Moment, die Wünsche ans Selbst und an die Gesellschaft leuchten kurz auf, wenn alles still steht“ Christian Dittloff, Schriftsteller _ Berlin 8.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Literatur wird definitiv eine wichtige Rolle als Protokollantin der Krise erfüllen“ Elias Hirschl, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/06/02/die-literatur-wird-definitiv-eine-wichtige-rolle-als-protokollantin-der-krise-erfuellen-aber-sie-muss-es-nicht-elias-hirschl-schriftsteller-wien-2-6-2020/

„Etwas zu haben, an dem wir festhalten, uns festhalten können“ Cornelia Travnicek, Schriftstellerin_Wien 28.3.2020
https://literaturoutdoors.com/2020/03/28/etwas-zu-haben-an-dem-wir-festhalten-uns-festhalten-koennen-cornelia-travnicek-schriftstellerin_5-fragen-28-3-2020/

„Sicher ist bisher nur eines: es wird nicht so werden wie vorher“ Isabella Straub, Schriftstellerin_5 Fragen 24.3.2020.
https://literaturoutdoors.com/2020/03/24/sicher-ist-bisher-nur-eines-es-wird-nicht-so-werden-wie-vorher-isabella-straub-schriftstellerin-_-5-fragen_22-3-2020/

„Das Bewusstsein gesellschaftlicher Fragilität und eine neue Wertschätzung realer Sozialkontakte könnte uns bleiben“ _Felix Kucher, Schriftsteller.
https://literaturoutdoors.com/2020/03/17/das-bewusstsein-globaler-fragilitaet-und-eine-neue-wertschaetzung-realer-kontakte-koennte-uns-bleiben-felix-kucher_schriftsteller_5-fragen-zur-zeit_17-3-20/

„Der poetische Text ist das andere Denken und weder Werkzeug noch Waffe“ Kerstin Hensel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/19/der-poetische-text-ist-das-andere-denken-und-weder-werkzeug-noch-waffe-kerstin-hensel-schriftstellerin-_-berlin-19-8-2020/

„Wir brauchen eine neue Solidarität“ Siljarosa Schletterer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/17/wir-brauchen-eine-neue-solidaritaet-siljarosa-schletterer_schriftstellerin_-innsbruck_10-9-2020/

„jetzt alle. sehnen sich zurück. nach einem wieder. gebrochen war längst.“ Cornelia Hülmbauer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/19/jetzt-alle-sehnen-sich-zuruck-nach-einem-wieder-gebrochen-war-langst-cornelia-hulmbauer-schriftstellerin-_-wien-19-1-2021/

„Zuversicht, Geduld, Vertrauen. Ein, zwei Menschen, die man liebt.“ Christoph Danne, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/18/zuversicht-geduld-vertrauen-ein-zwei-menschen-die-man-liebt-christoph-danne-schriftsteller-_-koln-18-1-2021/

„Geschichten kräftigen unser Immunsystem“ Marlen Schachinger, Schriuftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/11/geschichten-kraeftigen-unser-immunsystem-marlen-schachinger-schriftstellerin-wien-13-5-2020/

„Literatur wird eine neue Sprache, einen neuen Ausdruck brauchen“ Isabella Feimer, Schriftstellerin, Wien.
https://literaturoutdoors.com/2020/04/06/literatur-wird-eine-neue-sprache-einen-neuen-ausdruck-brauchen-isabella-feimer-schriftstellerin_wien-6-4-2020/

„Nach Ende der Pandemie wird nicht alles besser werden, schon gar nicht von allein“ Petra Piuk, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/08/nach-ende-der-pandemie-wird-nicht-alles-besser-werden-schon-gar-nicht-von-allein-petra-piuk-schriftstellerin-8-5-2020/

„Dass wir jetzt erst recht strukturelle Ungleichheiten nicht hinnehmen“ Jana Volkmann, Schriftstellerin, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/04/dass-wir-jetzt-erst-recht-strukturelle-ungleichheiten-nicht-hinnehmen-jana-volkmann-schriftstellerin-wien-3-5-2020/

„Wie verdächtig Bezeichnungen wie „Neue Normalität“ sind“ Robert Prosser, Schriftstelller_ 17.5.2020
https://literaturoutdoors.com/2020/05/17/die-verflechtungen-von-seilbahn-hotellerie-und-politik-sind-durch-die-corona-krise-oeffentlich-geworden-robert-prosser-schriftsteller-17-5-2020/

„Wir alle sollten zittern vor der Rache des Kapitalismus“ Martin Amanshauser, Schriftsteller, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/03/wir-alle-sollten-zittern-vor-der-rache-des-kapitals-martin-amanshauser-schriftsteller-wien-30-4-2020/

„Vielleicht kann die Kunst uns also helfen zu verstehen, womöglich auch, indem sie uns erschreckt“ Miku Sophie Kühmel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/03/vielleicht-kann-die-kunst-uns-also-helfen-zu-verstehen-womoglich-auch-indem-sie-uns-erschreckt-miku-sophie-kuhmel-schriftstellerin_berlin-20-12-2020/

„Und was die Bedeutung von Literatur betrifft: Es wird eng“ Karsten Krampitz, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/03/und-was-die-bedeutung-von-literatur-betrifft-es-wird-eng-mit-dem-gendersternchen-kann-mensch-keine-gedichte-keine-satire-und-auch-keine-romane-schreiben-karsten-krampitz-schriftsteller_berlin/

„KünstlerInnen zu ermöglichen, ihre ganz individuellen Wege zu gehen, das wäre Aufgabe der Kulturpolitik, dort wo es sie noch gibt“ Jürgen Bauer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/04/kunstlerinnen-zu-ermoglichen-ihre-ganz-individuellen-wege-zu-gehen-das-ware-aufgabe-der-kulturpolitik-dort-wo-es-sie-noch-gibt-jurgen-bauer-schriftsteller-_-wien-17-1-2021/

„Alles was von Menschen geschaffen wurde, kann von Menschen verändert werden“ Christian Baron, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/alles-was-von-menschen-geschaffen-wurde-kann-von-menschen-verandert-werden-christian-baron-schriftsteller_berlin_6-12-2020/

„Literatur und Kunst werden Fragen stellen, hoffentlich. Unangenehme Fragen. Und sie auch beantworten“ Svenja Gräfen, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/literatur-und-kunst-werden-fragen-stellen-hoffentlich-unangenehme-fragen-und-sie-auch-beantworten-svenja-grafen-schriftstellerin-_-koln_18-12-2020/

„Die Rolle der Literatur, der Kunst ist es, ehrlich zu sein, das Entdeckte zu zeigen“ Julia Costa, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/die-rolle-der-literatur-der-kunst-ist-es-ehrlich-zu-sein-das-entdeckte-zu-zeigen-julia-costa-schriftstellerin-_-innsbruck-6-12-2020/

„Der Kulturbereich müsste es erst schaffen, das Eitelkeit, Egoismus, Überheblichkeit und berechnendes Verhalten fördernde Star- und Konkurrenzsystem zurückzufahren“ Felix Schiller, Schriftsteller
„Der Kulturbereich müsste es erst schaffen, das Eitelkeit, Egoismus, Überheblichkeit und berechnendes Verhalten fördernde Star- und Konkurrenzsystem zurückzufahren“ Felix Schiller, Schriftsteller _ Berlin 6.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Utopisch denken und in der Utopie an alle denken, nicht nur an die eigene Blase“ Ulrike Anna Bleier, Schriftstellerin
„Utopisch denken und in der Utopie an alle denken, nicht nur an die eigene Blase“ Ulrike Anna Bleier, Schriftstellerin – Köln_6.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Wenn dieser gemütlichen Selbstgefälligkeit nun eine echte Aufbruchsstimmung ins Gesicht bliese, wäre das vielleicht…“ Bernd Lüttgerding, Schriftsteller
„Wenn dieser gemütlichen Selbstgefälligkeit nun eine echte Aufbruchsstimmung ins Gesicht bliese, wäre das vielleicht…“ Bernd Lüttgerding, Schriftsteller_Brüssel 6.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Welt ist keine bessere, keine gerechtere, keine friedlichere geworden“ Erec Schumacher, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/01/24/kunst-ist-der-pragnanteste-nachweis-dass-wir-als-denkende-und-mitfuhlende-wesen-existieren-und-uber-uns-hinausdenken-und-wachsen-konnen-erec-schumacher-schriftsteller_berlin-4-2-2021/

„Dass eben die Dinge, die Gegebenheiten, die Realitäten nicht unverrückbar sind“ Pega Mund, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/28/dass-eben-die-dinge-die-gegebenheiten-die-realitaten-nicht-unverruckbar-sind-pega-mund-schriftstellerin_munchen-28-2-2021/

„Dass erungene Kultur-/Literaturstrukturen nicht verloren gehen“ Monika Littau, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/27/dass-errungene-kultur-literaturstrukturen-nicht-verloren-gehen-monika-littau-schriftstellerin-bonn-27-2-2021/

„Jeder Tag muss neu bedacht und arrangiert werden“ Simone Scharbert, Schriftstellerin
„Jeder Tag muss neu bedacht und arrangiert werden“ Simone Scharbert, Schriftstellerin _ Erftstadt/D_6.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Vielleicht kann die jetzige Krise die Menschen (und nicht nur „die Politiker“) lehren, dass es anders gehen kann“ Leopold Federmair, Schriftsteller_Japan,
https://literaturoutdoors.com/2020/03/25/vielleicht-kann-die-jetzige-krise-die-menschen-und-nicht-nur-die-politiker-lehren-dass-es-anders-gehen-kann-leopold-federmair-schriftsteller-_-japan_5-fragen_24-5-2020/

„Nie auf die eigene Handlungsfähigkeit vergessen“ Katharina J.Ferner, Schriftstellerin, Salzburg
https://literaturoutdoors.com/2020/04/28/politisch-denken-und-nie-auf-die-eigene-handlungsfaehigkeit-vergessen-katharina-j-ferner-schriftstellerin-salzburg-28-4-2020/

„Auf die schwächsten, Benachteiligten, Geflüchteten nicht nur in Sonntagsreden nicht vergessen“ Günter Vallaster, Schriftsteler, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/07/12/auf-die-schwaechsten-benachteiligten-fluechtlinge-nicht-nur-in-sonntagsreden-nicht-vergessen-guenter-vallaster-schriftsteller_wien-12-7-2020/

„Wenn ein Kartenhaus zusammenbricht, wird es anders wiederaufgebaut“ Alexander Peer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/07/14/es-braucht-fantasie-und-verdichtung-kunst-foerdert-diese-qualitaeten-alexander-peer-schriftsteller_wien-14-7-2020/

„Aufbrüche finden die ganze Zeit statt. Einen Neubeginn gibt es nicht“ Franziska Füchsl, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/15/aufbrueche-finden-die-ganze-zeit-statt-einen-neubeginn-gibt-es-nicht-franziska-fuechsl-schriftstellerin_wien-15-7-2020/

„Viele politische Entscheidungen sind deutlich von finanziellen Interessen mitgeprägt“ Peter Clar, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/07/25/viele-politische-entscheidungen-sind-deutlich-von-finanziellen-interessen-mitgepraegt-peter-clar-schriftsteller-_-wien-25-7-2020/

„Nicht nur in Zeiten der Übersterblichkeit zielt Literatur auf Unsterblichkeit“ Pino Dietiker, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/26/schriftstellerinnen-und-schriftsteller-sind-systemrelevant-ueber-den-tod-hinaus-pino-dietiker-aarau_26-8-2020/

„Schlussendlich ist doch die Kunst das beste Mittel, um sich zumindest für eine Weile glücklich zu fühlen“ Lea Schlenker, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/26/schlussendlich-ist-doch-die-kunst-das-beste-mittel-um-sich-zumindest-fur-eine-weile-glucklich-zu-fuhlen-lea-schlenker-schriftstellerin_-bern-26-2-2021/

„Ohne Kunst würden wir verarmen verrohen, ohne Zärtlichkeit auch“ Susanne Zemrosser, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/23/ohne-kunst-wuerden-wir-verarmen-verrohen-ohne-zaertlichkeit-auch-susanne-zemrosser-kuenstlerin_wien-23-7-2020/

„Ich halte Freiheit für unabdingbar. Wie eh und je“ Susanne Toth, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/28/ich-halte-freiheit-fuer-unabdingbar-wie-eh-und-je-susanne-toth-schriftstellerin_wien-28-7-2020/

„Literatur vermag das Grauen, aber auch das Schöne, die Wunder in Worte zu fassen“ Barbara Rieger, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/29/literatur-vermag-das-grauen-aber-auch-das-schoene-die-wunder-in-worte-zu-fassen-barbara-rieger-schriftstellerin_-wien-1-8-2020/

„Essen, Klopapier und eigenes Wohl! Dem gegenüber braucht es Solidarität, unbedingt!“ Romina Nikolic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/07/essen-klopapier-eigenes-wohl-dem-gegenuber-braucht-es-solidaritat-unbedingt-romina-nikolic-_-jena-d_21-12-2020/

„Kunst ist Arbeit, Trost, Hoffnung, Abrissbirne und Blumentopf“ Anna Hetzer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/07/kunst-ist-arbeit-trost-hoffnung-abrissbirne-und-blumentopf-anna-hetzer-schriftstellerin-_-berlin-17-12-2020/

„Ich wünsche mir Lust seinem Inneren zu begegnen und damit sich selbst und andere zu überraschen“ Katharina Ingrid Godler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/07/ich-wunsche-mir-lust-seinem-inneren-zu-begegnen-und-damit-sich-selbst-und-andere-zu-uberraschen-katharina-ingrid-godler-schriftstellerin-_-klagenfurt-_-22-12-2020/

„Die Welt der Musik – Auftrittsverbot hin oder her – hört niemals auf“ Thomas Hechenberger, Gittarrist
https://literaturoutdoors.com/2020/12/07/die-welt-der-musik-auftrittsverbot-hin-oder-her-hort-niemals-auf-thomas-hechenberger-gitarrist-_-wien-20-12-2020/

„Kunst ist die Arena des Gegenwartsdiskurses“ Thomas.J.Jelinek, Regisseur., Konzept-Künstler
https://literaturoutdoors.com/2020/08/08/kunst-ist-die-arena-des-gegenwartsdiskurses-thomas-j-jelinek_regisseur-konzept_kuenstler-_-wien-8-8-2020/

„Wir alle ringen in der Musik nach neuen Lösungen“ Karlheinz Essl, Komponist
https://literaturoutdoors.com/2021/02/28/wir-alle-ringen-in-der-musik-nach-neuen-losungen-und-sind-gefordert-wie-nie-zuvor-karlheinz-essl-komponist_wien-28-2-2021/

„Kunst/Kultur sind die Motoren, Seismographen jeder Veränderung“ Sandra Kreisler, Sängerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/26/wir-mussen-diskussionen-anstosen-und-zugleich-mithelfen-dafur-zu-sorgen-dass-die-menschen-nicht-die-richtung-verlieren-sandra-kreisler-schauspielerin_-berlin-3-3-2021/

„Die Bereitschaft das zu ändern, was sich jetzt ändern lässt, ist notwendig“ Marie Blum, Performance- und Sprachkünstlerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/24/die-bereitschaft-das-zu-andern-was-sich-jetzt-andern-lasst-ist-notwendig-marie-blum-performance-und-sprachkunstlerin_linz-3-2-2021/

„Kunst kann dokumentieren, Gegenentwürfe aufzeigen, Tabus ansprechen“ Maryam Laura Moazedi, Autorin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/22/kunst-kann-dokumentieren-gegenentwuerfe-aufzeigen-tabus-ansprechen-maryam-laura-moazedi-autorin_graz-22-7-2020/

„Die Kunst ruht nie“ Lisa Karner, Tänzerin, Performerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/21/die-kunst-ruht-nie-lisa-karner_taenzerin-performerin-_-wien-16-7-20/

„Ruhig halten, dass es uns zerreißt. Entzwei werden wir suchen“ Axel Karner, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/07/20/ruhig-halten-dass-es-uns-zerreisst-entzwei-werden-wir-suchen-axel-karner_schriftsteller_zlan-20-7-2020/

„Lyriker leben immer noch gefühlt von Licht und Liebe“ Elizaveta Kuryanovich, Lyrikerin, Autorin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/14/lyriker-leben-immer-noch-gefuehlt-von-licht-und-liebe-elizaveta-kuryanovich_lyrikerin-autorin-_frankfurt-main-14-8-2020/

„Diese Selbst- und Fremdausbeuterei im Kultur- und Literaturbetrieb müsste aufhören“ Anja Nora Schulthess, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/07/19/diese-selbst-und-fremd-ausbeuterei-im-kultur-und-literaturbetrieb-muesste-aufhoeren-anja-nora-schulthess-schriftstellerin_luzern-19-7-2020/

„Wandel beginnt als verändertes Muster von Erwartungen, Wahrnehmungen und Weltverbindungen“ Karin Ivancsics, Schriftstellerin
„Wandel beginnt als verändertes Muster von Erwartungen, von Wahrnehmungen und Welt-Verbindungen“ Karin Ivancsics, Schriftstellerin_Wien 29.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Literaturszene braucht gemeinsame Strategien“ Katherina Braschel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/22/die-literaturszene-braucht-gemeinsame-strategien-katherina-braschel-schriftstellerin_22-5-2020/

„Niemand sollte auf der Strecke bleiben, auch wenn es utopisch klingt“ Raoul Eisele, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/05/30/niemand-sollte-auf-der-strecke-bleiben-auch-wenn-es-utopisch-klingt-raoul-eisele-schriftsteller_wien-30-5-2020/

Literatur ist Mahnerin, Aufrührerin und Mediatorin“ Daniela Meisel, Schriftstellerin, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/04/literatur-ist-mahnerin-aufruehrerin-und-mediatorin-daniela-meisel-schriftstellerin_5-fragen_4-4-2020/

„Mich beunruhigt etwas die aufkeimende Kontrolleuphorie“ Harald Darer, Schriftsteller, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/04/24/literatur-ist-eine-lebensretterin-harald-darer-schriftsteller-wien-24-4-2020/

„Brauchen wir all diesen Wohlstand wirklich?“ Sophie Reyer, Schriftstellerin_Wien 27.3.2020
https://literaturoutdoors.com/2020/03/27/brauchen-wir-all-diesen-wohlstand-wirklich-sophie-reyer-schriftstellerin_5-fragen-27-3-2020/

„Es könnte auch sein, dass Literatur alles nur noch schlimmer macht“ Anselm Neft, Schriftsteller, Hamburg
https://literaturoutdoors.com/2020/03/31/die-faehigkeit-eine-weitere-welt-zu-erfinden-das-ist-wahrscheinlich-fuer-mich-und-andere-hilfreich-anselm-neft-schriftsteller_5-fragen-_hamburg-31-3-2020/

„Traurigerweise hält das Leben keinerlei Belohnungen bereit“ Corinna T.Sievers, Schriftstellerin_Zürich
https://literaturoutdoors.com/2020/03/20/traurigerweise-haelt-das-leben-keinerlei-belohnung-bereit-corinna-t-sievers-schriftstellerin-_-5-fragen_19-3-2020/

„Das Seltsamste an unserer Zeit ist doch, dass kein sichtbarer Bruch stattfindet, alles zerfällt mehr und mehr“ Nico Feiden, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/29/das-seltsamste-an-unserer-zeit-ist-doch-dass-kein-sichtbarer-bruch-stattfindet-alles-zerfaellt-mehr-und-mehr-nico-feiden-schriftsteller_bonn-29-8-2020/

„Literatur muss nichts und kann alles“ Mario Schlembach, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/04/22/jedes-buch-ist-ein-aufbruch-ein-neubeginn-mario-schlembach-schriftsteller-22-4-2020/

„Wir können die zerbrochenen Teile jetzt anders zusammenfügen“ Leona Stahlmann, Schriftstellerin, Hamburg
https://literaturoutdoors.com/2020/04/23/wir-koennen-die-zerbrochenen-teile-jetzt-anders-zusammenfuegen-leona-stahlmann-schriftstellerin-hamburg-23-4-2020/

„Wir befinden uns auf einem Schiff, das wir entweder gemeinsam retten oder damit untergehen“ Zdenka Becker, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/04/10/wir-befinden-uns-auf-einem-schiff-das-wir-entweder-gemeinsam-retten-oder-damit-untergehen-zdenka-becker-schriftstellerin-10-4-2020/

„Vielleicht ist die größere Herausforderung jene, die soziale Krise solidarisch zu bewältigen“ Daniel Zipfel, Schriftsteller, Wien
https://literaturoutdoors.com/2020/05/05/vielleicht-ist-die-groessere-herausforderung-jene-die-soziale-krise-solidarisch-zu-bewaeltigen-daniel-zipfel-schriftsteller-wien-5-5-2020/

„Und Füße waschen nicht vergessen“ Manfred Rebhandl, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/05/12/und-fuesse-waschen-nicht-vergessen-manfred-rebhandl-schriftsteller-wien-11-5-2020/

„Ja, das Biest will fressen!“ Angelika Stallhofer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/10/ja-das-biest-will-fressen-angelika-stallhofer-schriftstellerin-wien-_-12-5-2020/

„Wie stark eine Person von der Corona Krise betroffen ist, hängt immer von ihren Privilegien ab“ Lennardt Loß, Schriftsteller, Frankfurt/Main
https://literaturoutdoors.com/2020/05/15/wie-stark-eine-person-von-der-corona-krise-betroffen-ist-haengt-immer-von-ihren-privilegien-ab-lennardt-loss-schriftsteller_frankfurt-main-15-5-2020/

„Kunst hat immer die Aufgabe, dass wir keine Schritte zurückgehen“ Mercedes Spannagel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/07/kunst-hat-immer-aber-ganz-besonders-jetzt-die-aufgabe-dass-wir-keine-schritte-zurueck-gehen-mercedes-spannagel-schriftstellerin-_wien-7-8-2020/

„Es obliegt uns, der Gesellschaft, Literatur hochzuhalten, Bücher zu kaufen, zu lesen“ Sandra Gugic Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/05/25/es-obliegt-uns-der-gesellschaft-literatur-hochzuhalten-buecher-zu-kaufen-zu-lesen-sandra-gugic-schriftstellerin-16-5-2020/

„Literatur wird mehr als sonst eine anklagende sein“ Simon Bethge, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/06/13/literatur-wird-mehr-als-sonst-eine-anklagende-sein-simon-bethge-schriftsteller_frankfurt-main-_10-6-2020/

„Auch Höhenkammliteratur darf zum Träumen einladen, gerade jetzt brauchen wir das“ Tabea Zeltner, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/12/auch-hoehenkammliteratur-darf-zum-traeumen-einladen-gerade-jetzt-brauchen-wir-das-tabea-zeltner-schriftstellerin_berlin_15-6-2020/

„Was ist eigentlich wichtig? Wie willst Du weitermachen? Was willst Du erneuern?“ Theresa Sigusch, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/14/was-ist-dir-eigentlich-wichtig-wie-willst-du-weitermachen-was-willst-du-erneuern-theresa-sigusch-schriftstellerin_berlin-14-6-2020/

„Literatur, Kunst ist das, was zwischen dem Werk, dir und dem Rundherum passiert“ Judith Nika Pfeifer, Berlin
https://literaturoutdoors.com/2020/06/22/kunst-ist-das-was-zwischen-dem-werk-dir-und-all-dem-rundherum-passiert-judith-nika-pfeifer-schriftstellerin_berlin_29-6-2020/

„Gegenwart lässt sich nur retrospektiv erzählen“ Demian Lienhard, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/13/gegenwart-laesst-sich-nur-retrospektiv-erzaehlen-demian-lienhard-schriftsteller_zuerich-13-8-2020/

„Ich glaube, wir sind alle zu brav geformt. Beinah wie ein DinA4 Blatt“ Lotta Blau, Lyrikerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/15/ich-glaube-wir-sind-alle-zu-brav-geformt-beinah-wie-ein-dina4-blatt-lotta-blau-lyrikerin-autorin_-duesseldorf-15-8-2020/

„Viele brauchen jetzt Hilfe, auch jene der Literatur“ Tom Kummer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/04/20/viele-brauchen-jetzt-hilfe-auch-die-hilfe-durch-die-literatur-tom-kummer-schriftsteller_zuerich-20-4-2020/

„Ich empfinde diese Tage als eine moralische Weiterentwicklung“ Istvàn Kalàcs, Schriftsteller, Budapest
https://literaturoutdoors.wordpress.com/2020/06/09/ich-empfinde-diese-tage-als-eine-moralische-weiterentwicklung-istvan-kalasz-schriftsteller_budapest-11-6-2020/?theme_preview=true&iframe=true&frame-nonce=87ce003a59

„Die Vermittlung von Literatur und Kunst gehört verstärkt in der Schule verankert“ Friedrich Hahn, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/20/wem-buecher-bisher-egal-waren-werden-sie-auch-jetzt-egal-sein-friedrich-hahn-schriftsteller_wien-20-8-2020/

„Außerdem wichtig: jeden Abend bei lauter Musik in der Wohnung tanzen.“ Martina Hefter, Schriftstellerin
„Außerdem wichtig: Jeden Abend bei lauter Musik in der Wohnung tanzen“ Martina Hefter, Schriftstellerin _Leipzig, 28.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Zeit drängt uns regelrecht, uns den schönen Dingen des Lebens zuzuwenden“ Ivana Kampus, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/29/die-zeit-drangt-uns-regelrecht-uns-den-schonen-dingen-des-lebens-zuzuwenden-ivana-kampus-schriftstellerin_tosching-tesinja-k-29-12-2020/

„Offenheit, ein flexibles Bewusstsein und Menschlichkeit“ Lisai Luftvogel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/24/offenheit-ein-flexibles-bewusstsein-und-menschlichkeit-lisai-luftvogel_-schriftstellerin_-ferrara_-24-8-2020/

„Weiterschreiben und weiter davon träumen, dass es wieder eine Zeit der Umarmungen und der vollen Kinos, Theater und Konzertsäle geben wird“ Gabriele Kögl, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/08/22/kunst-ist-der-schmale-grat-zwischen-zweifel-und-verschwoerung-gabriele-koegl-schriftstellerin_wien-22-8-2020/

„Was da gerade abläuft, können wir nicht ändern, wir müssen damit zurechtkommen“ Roland Zingerle, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/08/30/was-da-gerade-ablaeuft-koennen-wir-nicht-aendern-wir-muessen-damit-zurechtkommen-roland-zingerle-schriftsteller_klagenfurt_-30-8-2020/

„Besser ein lebender Hund als ein toter Löwe“ Peter Hodina, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/01/besser-ein-lebender-hund-als-ein-toter-loewe-peter-hodina-schriftsteller-_berlin-1-9-2020/

„Ein gutes Buch bewirkt im besten Fall: Klarheit. Und sei es nur die, dass alles unklar ist“ Paul Auer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/03/ein-gutes-buch-im-besten-fall-bewirkt-klarheit-und-sei-es-nur-die-dass-alles-unklar-ist-paul-auer-schriftsteller_-millstatt-wien-_-3-9-2020/

„Schwierige Situationen schärfen den Blick fürs Wesentliche“ Niko Stoifberg, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/18/schwierige-situationen-schaerfen-den-blick-fuers-wesentliche-niko-stoifberg-schriftsteller_luzern_18-9-2020/

„Literatur kann einfühlen, aufrühren, Utopien und Zusammengehörigkeit entwerfen“ Werner Rohner, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/25/literatur-kann-einfuehlen-aufruehren-utopien-und-zusammengehoerigkeit-entwerfen-werner-rohner_schriftsteller_zuerich-_-28-8-2020/

„Die Kunst, die Literatur ist das, was sie immer ist: ein Experimentierfeld des Lebens“ Stefan Kutzenberger, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/09/26/die-kunst-die-literatur-ist-das-was-sie-immer-ist-ein-experimentierfeld-des-lebens-wien_26-9-2020/

„Kunst und Literatur sind vielleicht auch Orte des Trostes“ Kaska Bryla, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/27/kunst-und-literatur-sind-vielleicht-auch-orte-des-trostes-kaska-bryla-schriftstellerin-_-wien-27-9-2020/?fbclid=IwAR1qEIetYxW0em0ZgQNHfbovrAl2zUH_pQaA2xQF_4Q2MUjWgNK8iIX11qU

„Viele beklagen das Fehlen gesellschaftlicher Utopien, zu Recht“ Jayne-Ann Igel, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/28/viele-beklagen-das-fehlen-gesellschaftlicher-utopien-zu-recht-jayne-ann-igel-schriftstellerin_-leipzig_28-9-2020/

„Was bleibt uns am Ende des Tages eigentlich übrig?“ Dan Shambicco, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/was-bleibt-uns-am-ende-des-tages-eigentlich-ubrig-und-mit-welchem-inhalt-wollen-wir-unsere-lebenszeit-fullen-dan-shambicco_schriftsteller_-riehen-schweiz_20-12-2020/

„Vor einem Aufbruch und Neubeginn stehen alle Menschen an jedem Tag. Literatur erzählt davon. Kunst bildet ab“ Isabella Krainer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/vor-einem-aufbruch-und-neubeginn-stehen-alle-menschen-an-jedem-tag-literatur-erzahlt-davon-kunst-bildet-es-ab-isabella-krainer-schriftstellerin-_-neumarkt-stm-_-14-12-2020/

„Kunst hat keine große Lobby“ Robert Kleindienst, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/kunst-hat-keine-grose-lobby-robert-kleindienst-schriftsteller_salzburg-8-2-2021/

„Die Verarmung des Gemeinsamen – Kunst und Literatur kann hier themenführend sein“ Renate Silberer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/29/die-verarmung-des-gemeinsamen-kunst-und-literatur-kann-hier-schon-themenfuehrend-sein-renate-silberer-schriftstellerin_linz-_-29-9-2020/

„Literatur beschreibt die Welt, und sie kann das auch komplexer als im Vampir und Kettensägen-Epos“ Martina Bergmann, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/30/literatur-beschreibt-die-welt-und-sie-kann-das-auch-komplexer-als-im-vampir-und-kettensaegen-epos-martina-bergmann-schriftstellerin_-borgholzhausen_30-9-2020/

„Mit Literatur und Kunst können wir um Verluste trauern, die Gegenwart neu betrachten und zugleich große, schöne Ideen wagen“ Katharina Adler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/01/mit-literatur-und-kunst-koennen-wir-um-verluste-trauern-die-gegenwart-neu-betrachten-und-zugleich-grosse-schoene-ideen-wagen-katharina-adler-schriftstellerin-_-muenchen-1-10-2020/

„Literatur muss die Themen und Probleme unserer Zeit aufzeigen, aber auch eine Flucht aus dem Alltag bieten“ Giuliano Musio, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/10/02/literatur-muss-die-themen-und-probleme-unserer-zeit-aufzeigen-aber-auch-eine-flucht-aus-dem-alltag-bieten-giuliano-musio_schriftsteller-_bern-_-2-10-2020/

„Akzeptieren, dass und wie die Welt sich verändert. Den Fokus auf die guten Dinge, auf Innovation legen.“ Pauline Füg, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/06/kultur-spiegelt-wieder-was-in-der-welt-passiert-pauline-fueg-schriftstellerin_fuerth_6-10-2020/

„Die Rückbesinnung auf die wesentlichen Qualitäten jeglicher Menschenwürde, jeglicher Zivilisation: Neugier, Selbstkritik, Humor“ Jana Revedin, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/10/die-rueckbesinnung-auf-die-wesentlichen-qualitaeten-jeglicher-menschenwuerde-jeglicher-zivilisation-neugier-selbstkritik-humor-jana-revedin-schriftstellerin_wernberg-10-10-2020/

„Kunst ist immer ein kritischer Ort“ Martin Löwe Pikar, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/10/09/in-der-kunst-wird-gesucht-wird-experimentiert-wird-gespielt-wir-brauchen-diese-momente-zur-entwicklung-martin-loewe-piekar-schriftsteller_frankfurt-main-9-10-2020/

„Wir stehen vor dem Anspruch, sinnvolle Formen des literarischen Ausdrucks für etwas zu finden, während wir es zugleich ganz real bewältigen müssen“ Judith Hennemann, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/18/wir-stehen-vor-dem-anspruch-sinnvolle-formen-des-literarischen-ausdrucks-fuer-etwas-zu-finden-waehrend-wir-es-zugleich-ganz-real-bewaeltigen-muessen-judith-hennemann-schriftstellerin-_-frankfur/

„Literatur und Kunst helfen im Widerstand gegen Banalität und Dummheit“ Romana Ganzoni, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/21/literatur-und-kunst-schaerfen-die-wahrnehmung-und-helfen-im-widerstand-gegen-banalitaet-und-dummheit-romana-ganzoni-schriftstellerin-_engadin-ch_20-10-2020/

„Das gegenwärtige Neo-Biedermeier ist vor allem für Frauen fatal“ Evelyn Steinthaler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/08/dem-gegenwartigen-neo-biedermeier-nicht-auf-den-leim-zu-gehen-das-vor-allem-fur-frauen-fatal-ist-evelyn-steinthaler-schriftstellerin_wien-10-3-2021/

„Die Literatur und Kunst sollten Inspiration zu Mut und Aufgeschlossenheit sein!“ Carmen Kassekert, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/20/die-literatur-und-kunst-sollten-inspiration-zu-mut-und-aufgeschlossenheit-fuer-neue-wege-sein-carmen-kassekert_schriftstellerin-_-klagenfurt-20-10-2020/

„Wir brauchen eine zeitgemäße politische Literatur“ Alexander Graeff, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/10/24/wir-brauchen-eine-zeitgemaesse-politische-literatur-alexander-graeff-schriftsteller-_-berlin-24-10-2020/

„Keine Berieselung mehr zulassen, weder in der Politik noch sonst wo“ Petra Ganglbauer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/26/keine-berieselung-mehr-zulassen-weder-in-der-politik-noch-sonst-wo-petra-ganglbauer-schriftstellerin-_-wien-26-10-2020/

„Wesentlich wird sein im Augenblick zu leben und die Tage mit Sinn zu füllen“ Sabine M.Gruber, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/29/wesentlich-wird-sein-im-augenblick-zu-leben-und-die-tage-mit-sinn-zu-erfullen-sabine-m-gruber-schriftstellerin-_-wien-3-2-2021/

„Stell dich mitten in den Wind, glaub an ihn und sei ein Kind“ Isabel Bogdan, Schriftstellerin
„Stell dich mitten in den Wind, glaub an ihn und sei ein Kind“ Isabel Bogdan, Schriftstellerin_Hamburg 1.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Literatur – eine Idee davon zu bekommen, wozu die Welt da ist. Wozu wir da sind.“ David Wagner, Schriftsteller
„Literatur – eine Idee davon zu bekommen, wozu die Welt da ist. Wozu wir da sind“ David Wagner, Schriftsteller_ Berlin 30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Solidarität. Und: Ins Schweigen hineinschreien.“ Petra Kislinger, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/29/solidaritaet-und-ins-schweigen-hineinschreien-petra-kislinger-schriftstellerin-_wien_29-10-2020/

„Einer, der seinen eigenen Traum mit Hilfe eines Buches weiterträumt, dass ist schon die halbe Welt“ Wolfgang Hermann, Schriftsteller
„Einer, der seinen eigenen Traum mit Hilfe eines Buches weiterträumt, das ist schon die halbe Welt“ Wolfgang Hermann, Schriftsteller_Wien 31.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Logik von Kunst und Literatur ist zentral für eine Gesellschaft“ Donat Blum, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/09/die-logik-von-kunst-und-literatur-sind-zentral-fur-eine-gesellschaft-donat-blum-schriftsteller_-zurich_16-12-2020/

„Literatur ist kritisch , frei, darf sich nichts und niemandem anbiedern.“ Erwin Uhrmann, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/10/28/literatur-ist-kritisch-frei-darf-sich-nichts-und-niemandem-anbiedern-erwin-uhrmann-schriftsteller-_-wien-28-10-2020/

„Wesentlich wird sein, im kleinen Kreis wirkungsvoll zu sein. Die richtigen Dinge zu tun.“ Alexandru Bulucz, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/11/wesentlich-wird-sein-im-kleinen-kreis-wirkungsvoll-zu-sein-die-richtigen-dinge-tun-alexandru-bulucz_schriftsteller_-frankfurt-main-18-12-2020/

„Die Konsumspirale dreht sich für viele langsamer, manche sind auch rausgeschleudert worden“ PJ Sturm, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/30/die-konsumspirale-dreht-sich-fuer-viele-langsamer-manche-sind-auch-rausgeschleudert-worden-pj-sturm-schriftstellerin-_-wien-30-10-2020/

„Erzählungen, solche, die sich einige Tage lang wie ein Filter auf die Welt legen, und so dabei helfen, die Dinge neu zu sortieren. Immer und immer wieder“ Seraina Kobler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/02/dass-die-literatur-das-schafft-worin-die-schnelllebige-medienlandschaft-oft-versagt-zusammenhaenge-zu-erschliessen-seraina-kobler-schriftstellerin-_-zuerich_2-11-2020/

„Wenn Kunst und Kultur heruntergefahren oder ins Internet verlegt werden, berauben wir uns einer Kraftquelle, die wir gerade jetzt dringend brauchen“ Christian Hölbling, Kabarettist
https://literaturoutdoors.com/2020/10/31/wenn-kunst-und-kultur-heruntergefahren-oder-ins-internet-verlegt-wird-berauben-wir-uns-einer-kraftquelle-die-wir-gerade-jetzt-dringend-brauchen-christian-holbling-kaberettist_klagenfurt-11-1-2/

„Theater ist wichtig: es ist ein Weg das Leben zu diskutieren und zu verstehen“ Joanna Godwin-Seidl, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/03/theater-ist-wichtig-ein-weg-um-das-leben-zu-diskutieren-und-verstehen-joanna-godwin-seidl_schauspielerin-_-wien-3-11-2020/

„Sich nicht von Angst lenken lassen. Sich nicht ausbeuten lassen.“ Elena Messner, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/08/sich-nicht-von-angst-lenken-lassen-sich-nicht-ausbeuten-lassen-elena-messner-schriftstellerin_wien-10-1-2021/

„Ich sorge dafür, dass die Kinder gut essen, etwas lernen, an die frische Luft kommen, anschließend wiederhole ich das alles mit meinen Buchprojekten“ Philip Krömer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/11/19/ich-sorge-dafuer-dass-die-kinder-gut-essen-etwas-lernen-an-die-frische-luft-kommen-anschliessend-wiederhole-ich-das-alles-mit-meinen-buchprojekten-philip-kroemer-schriftsteller-_-erlangen-5-1/

„Jetzt ist die Zeit, neue Formate und Formen der Kunst zu finden“ Brigitta Höpler, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/19/ich-bin-dankbar-fuer-das-ende-meiner-illusionen-alles-planen-machen-und-kontrollieren-zu-koennen-brigitta-hoepler-autorin_wien-25-11-2020/

„Unsere Hauptaufgabe wird sein, den gesellschaftlichen Zusammenhalt nicht zu verlieren“ Kirstin Breitenfellner, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/20/unsere-hauptaufgabe-wird-sein-den-gesellschaftlichen-zusammenhalt-nicht-zu-verlieren-kirstin-breitenfellner-schriftstellerin-_-wien-19-1-2021/

„Wir brauchen einen neuen Natur- und Gesellschaftsvertrag“ Philipp Weiss, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/11/21/wir-brauchen-einen-neuen-natur-und-gesellschaftsvertrag-philipp-weiss-schriftsteller_wien-16-11-2020/

„Kunst spendet Hoffnung, zeigt auf, ist kritisch, ist liebevoll, tröstet. Genau das braucht die Gesellschaft jetzt“ Julia D.Krammer, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/22/kunst-spendet-hoffnung-zeigt-auf-ist-kritisch-ist-liebevoll-trostet-genau-das-braucht-die-gesellschaft-jetzt-julia-d-krammer-schriftstellerin-_-wien-27-1-2021/

„Die Literatur muss sich nicht hetzen – der Schritt zurück und die Zeitlosigkeit sind unsere großen Stärken“ Peter Marius Huemer, Schriftsteller
„Die Literatur muss sich nicht hetzen – der Schritt zurück und die Zeitlosigkeit sind unsere größten Stärken“ Peter Marius Huemer, Schriftsteller_ Wien 27.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Mit einem Maß an Ungewissheit leben“ Sabine Burkhardt, Schriftstellerin
„Mit einem Maß an Nichtgewissheit leben“ Sabine Burkhardt, Schriftstellerin _ Schwabach/D _28.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ich wünsche mir ein stärkeres Miteinander und weniger Wut“ Britta Avalon Kagels, Schriftstellerin
„Ich wünsche mir ein stärkeres Miteinander und weniger Wut“ Britta Avalon Kagels_ Schriftstellerin _ Berlin 23.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ich lese noch mehr, breiter und intensiver und vergesse dabei sehr viel Müll und Ballast“ Marius Hulpe, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/03/01/zum-beispiel-zuruckzutreten-mit-seiner-meinung-ohne-sich-die-stimme-nehmen-zu-lassen-marius-hulpe-schriftsteller_berlin-1-3-2021/

„Literatur hat eine Vorreiterrolle“ Peter Reutterer, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/03/01/durch-die-redlichkeit-des-literarischen-werden-zukunftsvisionen-moglich-peter-reutterer-schriftsteller_-salzburg-1-3-2021/

„Wir stecken im Paradox unserer Wachstumsfalle. Eigentlich müssten wir aussteigen“ Dominik Dombrowski
https://literaturoutdoors.com/2020/11/25/wir-stecken-im-paradox-unserer-wachstumsfalle-eigentlich-muessten-wir-aussteigen-dominik-dombrowski-schriftsteller-_-bonn-26-11-2020/

„Ohne Kunst findet Demokratie nicht statt!“ Karin Prucha, Schriftstellerin, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2021/02/21/ohne-kunst-findet-demokratie-nicht-statt-karin-prucha-schriftstellerin_-klagenfurt-22-2-2021/

„Die Frage ist, welche Rolle Autor!nnen und Künstler!nnen einnehmen, wenn es immer schwieriger wird, von ihrer Arbeit zu leben“ Nikolai Vogel, Schriftsteller
„Die Frage ist, welche Rolle Autor!nnen und Künstler!nnen einnehmen, wenn es immer schwerer wird, von ihrer Arbeit zu leben“ Nikolai Vogel, Schriftsteller _ München 26.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ein Grundkommen könnte noch mehr Kunstprojekte ermöglichen, die einen ideellen Sinn haben“ Pola Polanski, Schriftstellerin, Künstlerin
„Ein Grundeinkommen könnte noch mehr Kunstprojekte ermöglichen, die einen ideellen Sinn haben“ Pola Polanski, Schriftstellerin, Künstlerin _ Stuttgart _ 27.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Literatur muss sich nicht hetzen – der Schritt zurück und die Zeitlosigkeit sind unsere größten Stärken“ Peter Marius Huemer, Schriftsteller
„Die Literatur muss sich nicht hetzen – der Schritt zurück und die Zeitlosigkeit sind unsere größten Stärken“ Peter Marius Huemer, Schriftsteller_ Wien 27.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Denn was wären wir ohne unsere Träume. Nichts.“ Ulrike Schrimpf, Schriftstellerin
„Denn was wären wir ohne unsere Träume? Nichts.“ Ulrike Schrimpf, Schriftstellerin_Wien 29.11.2020. | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Tagesabläufe können sich ändern, der Balanceakt bleibt“ Stèphanie Divaret, Schriftstellerin
„Tagesabläufe können sich ändern, der Balanceakt bleibt.“ Stéphanie Divaret_Schriftstellerin_ Waldkirch/D _ 30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Nicht die Flinte ins Corona-Korn werfen, neue Projekte in Angriff nehmen und alle Förderungen anzapfen, die es gibt“ Horst Dieter Sihler, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/11/10/nicht-die-flinte-ins-corona-korn-werfen-neue-projekte-in-angriff-nehmen-und-alle-foerderungen-anzapfen-die-es-gibt-horst-dieter-sihler-schriftsteller-_-klagenfurt-10-11-2020/

„Literatur muss weiterhin zwischen den Stühlen hocken und dennoch Standpunkte finden“ Timo Brandt, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/11/29/wir-leben-in-zeiten-in-denen-der-kampf-der-narrative-gewaltige-ausmasse-angenommen-hat-timo-brandt-schriftsteller_-wien-19-11-2020/

„Es gibt bis heute kein einheitliches Vorgehen, jeder Nationalstaat versucht das Beste für sich und seine Wirtschaft herauszuholen“ Tanja Paar, Schriftstellerin
„Es gibt bis heute kein einheitliches Vorgehen, jeder Nationalstaat versucht das Beste für sich und seine Wirtschaft herauszuholen“ Tanja Paar, Schriftstellerin _ Wien_30.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Für mich ist das Weitermachen entscheidend, die Arbeit, der Rhythmus“ Peter Neumann, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/20/fur-mich-ist-das-weitermachen-entscheidend-die-arbeit-der-rhythmus-peter-neumann-schriftsteller_-berlin-23-12-2020/

„Literatur macht mündig“ Moritz Heger, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2021/03/02/literatur-erzeugt-bilder-im-kollektiven-kopf-sie-macht-mundig-moritz-heger-schriftsteller-_-stuttgart-11-3-2021/

„Ich sehe keinen Aufbruch, keinen Neubeginn“ Günter Eichberger, Schriftsteller
„Ich sehe keinen Aufbruch, keinen Neubeginn“ Günter Eichberger, Schriftsteller, Graz _ 25.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Wir sollten auf Zustände im Kulturbereich unermüdlich aufmerksam machen“ Julia Grinberg, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/03/wir-sollten-auf-zustande-im-kulturbereich-unermudlich-aufmerksam-machen-julia-grinberg-schriftstellerin_-wiesbaden-d_7-2-2021/

„Sich der Ungleichheiten und Diskriminierungen bewusst zu werden und dagegen die Stimme zu erheben“ Ilse Kilic, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/03/sich-der-ungleichheiten-und-diskriminierungen-bewusst-zu-werden-und-dagegen-die-stimme-zu-erheben-ilse-kilic_schriftstellerin-_-wien-_-14-9-2020/

„Wir werden Mittel und Wege finden, um weiter zu existieren. Das haben wir schon immer“ Fabian Lenthe, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/wir-werden-mittel-und-wege-finden-um-weiter-zu-existieren-das-haben-wir-schon-immer-fabian-lenthe-schriftsteller_nurnberg-16-12-2020/

„Der Rückzug ins Private, den die Pandemie erfordert, ist keine Lösung für unsere gesellschaftlichen Probleme“ Adrian Kasnitz, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/der-ruckzug-ins-private-den-die-pandemie-erfordert-ist-keine-losung-fur-unsere-gesellschaftlichen-probleme-adrian-kasnitz-schriftsteller-_-koln-_-24-12-2020/

„Großzügig mit Liebeserklärungen sein. Sch…auf Coolness.“ Raquel Erdtmann, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/22/groszugig-mit-liebeserklarungen-sein-scheis-auf-coolness-raquel-erdtmann-schriftstellerin_-frankfurt-main-22-12-2020/

„Kunst macht glücklich. Kunst verändert dich. Kunst schweißt zusammen.“ August Klar, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/22/kunst-macht-glucklich-kunst-verandert-dich-kunst-schweist-zusammen-august-klar-schriftsteller-porta-westfalica-_-19-12-2020/

„Wir müssen dieses Jahr in lebendiger Erinnerung behalten.“ Dmitrij Gawrisch, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/21/wir-mussen-dieses-jahr-in-lebendiger-erinnerung-behalten-dmitrij-gawrisch-schriftsteller-_-berlin-31-12-2020/

„Wir werden uns verändert haben, manche werden reicher, viele wohl ärmer geworden sein.“ Patrick Wilden, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/21/wir-werden-uns-verandert-haben-manche-werden-reicher-viele-wohl-armer-geworden-sein-patrick-wilden-schriftsteller-_-dresden-23-12-2020/

„Herzensweite“ Kathrin Schadt, Schriftstellerin
„Herzensweite“ Kathrin Schadt, Schriftstellerin_Berlin 24.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Täglich, Lyrik! Poesie ist für mich auch eine Lebenshaltung!“ Brigitta Huemer, Schriftstellerin
„Täglich, Lyrik! Poesie ist für mich auch eine Lebenshaltung“ Brigitta Huemer, Schriftstellerin_Bad Leonfelden_24.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Variationen der Nähe zu erlernen“ Deniz Utlu, Schriftsteller
„Variationen der Nähe zu erlernen“ Deniz Utlu, Schriftsteller _ Berlin, 24.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Kunst muss hinschauen und ohne Rücksichten von den herrschenden Verhältnissen erzählen“ Gudrun Lerchbaum, Schriftstellerin
„Kunst muss hinschauen und ohne falsche Rücksichten von den herrschenden Verhältnissen erzählen“ Gudrun Lerchbaum, Schriftstellerin _ Wien, 26.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Informationen aus serösen Quellen einholen, damit man nicht Verschwörungstheorien auf den Leim geht“ Sascha Wittmann, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/13/informationen-aus-seriosen-quellen-einholen-damit-man-nicht-verschworungstheorien-auf-den-leim-geht-sascha-wittmann-schriftstellerin_wien-13-1-2021/

„Dass Kunst das ganz Andere bleibt; ein geistiger und ästhetischer Ort, der hilft, Eindrücke, Gedanken und Einstellungen zu erweitern, herauszufordern“ Birgit Kreipe, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/13/das-kunst-das-ganz-andere-bleibt-ein-geistiger-und-asthetischer-ort-der-hilft-eindrucke-gedanken-und-einstellungen-zu-erweitern-herauszufordern-birgit-kreipe-schriftstellerin-_-berlin-13-1-2/

„Und das Leben trotzdem feiern, seine Schönheit, seine Schatten“ Cornelia Becker, Schriftstellerin
„Und das Leben trotzdem feiern, seine Schönheit, seine Schatten“ Cornelia Becker, Schriftstellerin_ Berlin 26.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Literatur kann uns an unsere eigenen Versprechen und Ideale erinnern“ Katharina Goetze, Schriftstellerin
„Literatur kann uns an unsere eigenen Versprechen und Ideale erinnern“ Katharina Goetze, Schriftstellerin_ Berlin 26.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Grundsätzlich denke ich, wird es wichtig sein, dass wir einander wieder erreichen“ Shirina Granmayeh, Schauspielerin, Sängerin
„Grundsätzlich denke ich, wird es wichtig sein, einander wieder zu erreichen“ Shirina Granmayeh, Schauspielerin_Wien, 25.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Nun herrschen andere Regeln. Vertrauen dürfen, Menschen um sich zu haben, die man liebt – das wird immer wichtiger“ Christina Jonke, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/08/nun-herrschen-andere-regeln-vertrauen-duerfen-menschen-um-sich-zu-haben-die-man-liebt-das-wird-immer-wichtiger-christina-jonke_-schriftstellerin-_-klagenfurt-8-9-2020/

„Kunst kann Orientierung geben, das Leben bereichern und Hoffnungen spiegeln“ Karin Czermak, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/20/kunst-kann-orientierung-geben-das-leben-bereichern-und-hoffnungen-spiegeln-karin-czermak-kunstlerin-_-waldegg-no-20-12-2020/

„Die Kunst ist Seelenbalsam für all die Wunden, die gerade in Krisenzeiten aufbrechen oder neu hinzugefügt werden“ Simone Dueller, Künstlerin
https://literaturoutdoors.com/2020/11/17/wenn-du-nicht-mehr-weiter-weist-was-du-tun-sollst-tue-was-gutes-simone-dueller-kunstlerin_villach-_-16-11-2020/

„Menschen brauchen nun mal Bilder und Geschichten, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen“ Lykke Hellström, Künstlerin
„Menschen brauchen nun mal Bilder und Geschichten, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen“ Lykke Hellström, Künstlerin_Berlin 6.1.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Das Unversuchte wagen, aufs Träumen nicht vergessen und noch weniger aufs Tun“ Norbert Trawöger, Künstlerischer Direktor, Bruckner Orchester Linz
https://literaturoutdoors.com/2020/08/28/das-unversuchte-wagen-aufs-traeumen-nicht-vergessen-und-noch-weniger-aufs-tun-norbert-trawoeger_-musiker_linz-31-8-2020/

„Nicht morgen wieder in alte Ideen und Muster verfallen“ Lukas Lauermann, Cellist
https://literaturoutdoors.com/2020/10/04/jeder-ist-immer-relevant-vollkommen-unabhaengig-von-irgendeinem-system-lukas-lauermann-cellist_wien-4-10-2020/

„Gerade in der Subkultur sind viele dabei aufzugeben“ Bernhard Eder, Musiker
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/gerade-in-der-subkultur-sind-gerade-viele-dabei-aufzugeben-bernhard-eder-musiker-_-wien-7-12-2020/

„Es braucht eine Ästhetik des radikal Guten, der Berührung und von Sinn“ Nina-Alexandra Kupczyk, Regisseurin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/21/es-braucht-eine-asthetik-des-radikal-guten-der-beruhrung-und-von-sinn-nina-alexandra-kupczyk-regisseurin-berlin-21-1-2021/

„Diskurs passiert ganz oft über die künstlerische Arbeit, weil sie Fakten und Emotionen verbinden kann“ Christine Teichmann, Schriftstellerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/24/diskurs-passiert-ganz-oft-uber-die-kunstlerische-arbeit-weil-sie-fakten-und-emotionen-verbinden-kann-christine-teichmann-schriftstellerin-graz-24-1-2021/

„Dass Literatur und Kunst wieder Herde der Unangepasstheit werden“ Guillaume Paoli, Schriftsteller
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/dass-literatur-und-kunst-wieder-herde-der-unangepasstheit-werden-guillaume-paoli-schriftsteller_berlin-17-12-2020/

„Denn was die Welt von uns braucht, ist unsere Liebe – nicht unsere Angst“ Judith Döker, Autorin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/06/denn-was-die-welt-von-uns-braucht-ist-unsere-liebe-nicht-unsere-angst-judith-doker-autorin-_-berlin-16-12-2020/

„Kunst kann vereinen“ Eva Oskarsdottir, Schauspielerin
„Kunst kann vereinen“ Eva Oskarsdottir, Schauspielerin _Wien 11.12.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Wir brauchen die Kunst, um Krisen zu überwinden“ Margot Mayrhofer, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/12/05/wir-brauchen-die-kunst-um-krisen-zu-uberwinden-margot-mayrhofer-schauspielerin-_-brixen-_-16-12-2020/

„Nicht die Nerven verlieren, die Realität nicht leugnen, trotzdem offen sein und neugierig“ Johanna Orsini-Rosenberg
https://literaturoutdoors.com/2020/11/29/nicht-die-nerven-verlieren-die-realitat-nicht-leugnen-trotzdem-offen-sein-und-neugierig-johanna-orsini-rosenberg-schauspielerin-_-wien-14-12-2020/

„Wir sind keine Nation von Kulturverliebten, wir sind eine Kulturnation!“ Alexander Braunshör, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2021/01/18/wir-sind-keine-nation-von-kulturverliebten-wir-sind-eine-kulturnation-alexander-braunshor-schauspieler_wien-18-1-2021/

„Die Kunst und das Theater müssen näher an die Leute“ Beatrix Brunschko, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/01/16/die-kunst-und-das-theater-mussen-naher-an-die-leute-beatrix-brunschko-schauspielerin_graz-7-2-2021/

„Ich kann nicht gelassen bleiben, wenn ich sehe, dass Österreich keine Flüchtlinge aus Moria aufnimmt. Das verstört zutiefst.“ Jacqueline Kornmüller, Regisseurin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/23/ihr-leben-verrinnt-in-den-abgrund-der-tod-heist-und-ihre-hauptstadt-ist-jacqueline-kornmuller-schauspielerin-_-wien-20-12-2020/

„Ja, es ist unglaublich hart im Moment“ Herbert Forthuber, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/09/22/ja-es-ist-unglaublich-hart-im-moment-herbert-forthuber-schauspieler_muenchen-22-9-2020/

„Und wie sehr wir Kunst brauchen, wird uns dankbar klar!“ Inge Maux, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2020/10/03/und-wie-sehr-wir-kunst-brauchen-wird-uns-dankbar-klar-inge-maux_schauspielerin_niederoesterreich-_-3-10-2020/

„Existenzbedrohende Szenarien machen uns wohl als Kunstschaffende noch bissiger, um es mal positiv zu konnotieren“ Slivo Slivovsky, Sänger, Schauspieler
https://literaturoutdoors.com/2020/08/31/existenzbedrohende-szenarien-machen-uns-wohl-als-kunstschaffende-noch-bissiger-um-es-mal-positiv-zu-konnotieren-slivo-slivovsky_saenger-_-wien-22-11-2020/

„Kunst kann helfen einen zweiten Blick auf unser Sein und unsere gesellschaftliche Realität zu werfen“ Ed.Hauswirth, Regisseur
„Kunst kann helfen einen zweiten Blick auf unser Sein und unsere gesellschaftliche Realität zu werfen“ Ed.Hauswirth, Regisseur_ Graz 3.3.2021 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Theater ist ein Ort für Emotionen in unserer kontrollierten Welt“ Louise Knof, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/03/wir-sollten-ab-und-zu-durchatmen-und-optimistisch-in-die-zukunft-schauen-louise-knof-schauspielerin_-berlin-3-3-2021/

„Umdenken ist gefragt“ Tina Steiner, Schauspielerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/02/umdenken-ist-gefragt-tina-steiner-schauspielerin_-spittal-drau-2-3-2021/

„Ich wünsche mir Bühnen, die nicht nur Perfektion, die Dialoge und Entwicklungen zeigen“ Tini Trampler, Sängerin
https://literaturoutdoors.com/2021/03/02/die-welt-verkauft-uns-individualitat-tini-trampler-sangerin_wien-2-3-2021/

„Kunst ist immer da! Die Wertschätzung ist nicht immer da“ Andreas Max Martin, Sänger, songwriter
„Kunst ist immer da! Die Wertschätzung dieser ist nicht immer da.“ Andreas Max Martin, Sänger_Weimar_28.11.2020. | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Die Menschen sind weltweit höchst dankbar für jede Art der Unterhaltung“ Lutz Graf-Ulbrich, Musiker
„Die Menschen sind weltweit höchst dankbar für jede Art der Unterhaltung“ Lutz Graf-Ulbrich „Lüül“, Musiker _ Berlin 25.11.2020 | Literatur outdoors – Worte sind Wege

„Ich werde jetzt im Moment öfter gefragt zwei Konzerte an einem oder mehrere Abende mit gleichem Programm für die gleiche oder sogar weniger Gage zu spielen“ Sophie Abraham, Cellistin
https://literaturoutdoors.com/2020/09/24/ich-werde-jetzt-im-moment-oefter-gefragt-zwei-konzerte-an-einem-oder-mehrere-abende-mit-gleichem-programm-fuer-die-gleiche-oder-sogar-weniger-gage-zu-spielen-sophie-abraham-cellistin-_-wien/

„Bleib bei dir, hör gut zu, sprich aus was dich bedrückt, erhellt, Kraft gibt, einsam fühlen lässt“ Mathias Krispin-Bucher, Liedermacher
https://literaturoutdoors.com/2020/10/12/als-der-letzte-ton-gesungen-und-das-letzte-wort-ges