Liebe Marlene, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
mein alltag unterscheidet sich nicht sonderlich von dem der „vor-corona-zeit“. was ich als positiv empfinde: ich kann nach meinem eigenen rhythmus leben und muss dabei den rhythmus der welt nicht wie sonst beachten. ich arbeite am besten nachts. da ist es von vorteil, wenn das aussen die ansprüche herunterschraubt.ich habe aber endlich begonnen schwedisch zu lernen. eine sprache, die mich schon länger fasziniert.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
humor.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Kunst an sich zu?
ich denke, wir sollten uns alle weniger als individuen (die wir ja trotzdem sind und bleiben) begreifen, mehr als ein teil eines grossen ganzen. mensch kann etwas beitragen, mittragen, verändern, auf unterschiedlichste arten.
kunst zeigt andere blickwinkel und eröffnet neue handlungsspielräume.
Was liest Du derzeit?
im moment lese ich ausschliesslich fachliteratur, für die recherche zu meinem neuen buchprojekt.
ganz oben auf dem stapel der bücher, die ich danach lesen werde, liegt „FALLEN“ von paul auer, einem schriftsteller, den ich sehr schätze.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“
(Hermann Hesse „Stufen“)
Vielen Dank für das Interview liebe Marlene, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Marlene Hachmeister, Schriftstellerin
Foto_Markus Piribauer
22.12.2020_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.