Liebe Monika, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Es fühlt sich ein wenig an, wie eine Mischung aus Traum, Wirklichkeit und Abenteuer….irgendwie unwirklich…. Meist wundere ich mich, wie ich es letztendlich doch immer wieder schaffe mit beinahe traumwandlerischer Sicherheit am Ende des Tages wieder heil in meinem Bett zu landen….oder war ich nie aufgestanden?
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
…dass wir uns selbst und unseren Träumen und Werten treu bleiben.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Tanz, dem Theater, der Kunst an sich zu?
Letztendlich ist das ganze Leben ein Theaterstück, in dem wir mitspielen und die Welt die Bühne und der Tanz eine Sprache ohne Worte, die wir alle von klein auf beherrschen….aber es ist schön, wenn es einige von uns nie verlernen diese Sprache zu sprechen und auch die Anderen wieder dazu anregen es zu tun….Aufbruch….Neubeginn….kann letztendlich nur jeder in sich selbst finden…es wird noch etwas dauern, aber wir sind auf einem guten Weg dorthin….
Was liest Du derzeit?
Im Moment gerade das Buch „Die Quantengöttin“ von Lotte Ingrisch & Helmut Rauch“….ein Buch über die Rätsel der Quantenphysik und die hintergründigen Geheimnisse unserer Wirklichkeit….
Parallel dazu lese ich Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“ in Vorbereitung auf ein kommendes Projekt, das Ende November (20.-22.11.) im Pygmalion Theater aufgeführt wird..
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
von David Lynch: „Das Wichtigste ist, das zu tun, woran du glaubst und es so gut wie möglich zu machen und dann siehst du, wie es in der Welt läuft…“
Vielen Dank für das Interview liebe Monika, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen vielfältigen Schauspiel- und Kunstprojekte wie persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Monika Jantschnig aka Harley Quinn: Künstlerin, Modedesignerin
Alle Fotos_Station bei Bachmann_Wien _ Walter Pobaschnig _20
13.7.2020_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.