„Ruhig halten, dass es uns zerreißt. Entzwei werden wir suchen“ Axel Karner_Schriftsteller_Zlan 20.7.2020

Lieber Axel, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

In der Langsamkeit hat sich nichts geändert. Ich warte, ich schaue, stelle fest, privilegiert zu sein. Schreibe kaum. Fehlt Distanz wiederum. Der Alltag rüttelt an der Sprache. Vertu mich andauernd. Gut, dass ich einen Radiergummi bei mir trag.

Axel Karner _ Foto_Emmanuel Frank

 

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Ruhig halten, dass es uns zerreißt. Entzwei werden wir suchen. Etwas Neues. Sonst treiben wir´s mit dem Wiederholen. Das bleibt nicht frisch.

 

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Schreiben, der Kunst an sich zu?

Den Bogen überspannen. Wie ich´s mir nicht vorstellen kann. Und darüber so kleinlaut bin. Ums Überleben zu rennen. Der Befehl: Todesmarsch in die Befreiung, aber nur, wer überlebt. Zu welchem Zweck werden die Opfer zurückgelassen? Die Mörder sich an Hoffnung klammern.

Der Marsch wird für die Opfer eine neue Tortur. Das Gejammer der Schergen begleiten.

Wahrreden ist genauso gut lügen. Das Falsche ist das am Namen Letzte.

 

Was liest Du derzeit?

Hugo Ramnek, Die Schneekugel. Ein Roman in Erzählungen. Wieser 2020

Martina Wied, Die Geschichte des reichen Jünglings. Roman. Sisyphus 2005

(eine der vergessenen oder verdrängten, äußerst lesenswerten österreichischen Autorinnen wie etwa auch Hannelore Valencak, Die Höhlen Noahs)

 

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Er pfiff auf den Fingern und schon stand Lazarus auf, wieselflink.“ (Dylan Thomas, Die sechs Heiligen)

 

Vielen Dank für das Interview lieber Axel, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

 

5 Fragen an KünstlerInnen:

Axel Karner, Schriftsteller

Axel Karner

Foto_Emmanuel Frank

 

9.7.2020_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

 

 

Ein Gedanke zu „„Ruhig halten, dass es uns zerreißt. Entzwei werden wir suchen“ Axel Karner_Schriftsteller_Zlan 20.7.2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s