Liebe Edina, wie sieht jetzt dein Tagesablauf aus?
Ich verbringe gerne Zeit im Gespräch mit FreundInnen, die über den eigenen Tellerrand hinaus schauen können und reflektierte Meinungen zu den globalen Themen haben. Die Tatsache, dass wir aus dem „alten Alltag“ oder dem Hamsterrad: höher, schneller, weiter aussteigen mussten, bringt große Chancen mit sich…Wir haben die Möglichkeit genau hinzuschauen, was alles um uns herum und auf unserem Planeten passiert – und warum. Leider ist der Mensch so gestrickt, dass er auf Ungerechtigkeit, Leid und Katastrophen erst dann reagiert, wenn er selbst davon betroffen ist. Mich persönlich stürzt das in die Kreativität, und nicht in die Verzweiflung.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Wir haben uns dem „nur weiter so!“ verpflichtet, als ob es keine Alternative gäbe. Dabei wäre ein Umdenken so notwendig. Besonders wichtig wäre körperlich und geistig in Bewegung zu bleiben und die Kreativität nicht verlieren. Neue Wege gehen und uns mehr miteinander austauschen und zu verbinden, um die Vision wieder zu bekommen, die etwas Positives in Bewegung bringt.(Höre auf über deine Grenzen nachzudenken und beginne deine Möglichkeiten aufzudecken -Nikola Tesla).

Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?
Diesen Planeten gibt es nur einmal. Die Naturgesetze werden sich weiter so verhalten. Es herrscht ein Ungleichgewicht und wir kriegen das zu spüren. Die Kluft zwischen arm und reich wird immer größer. Bei der Verteilung der Ressourcen und des Reichtums läuft etwas falsch. Wir müssen was verändern…
Die Rolle der Kunst ist für mich nicht zu dienen, sondern zu bewegen, die Grenzen zu brechen. Wenn Kunst ein Gesellschaftsspiegel ist, dann braucht man nur beobachten was er derzeit spiegelt. Jetzt ist die Zeit zum Umdenken. Zum Aufwachen.

Was liest Du zurzeit?
Margaret Cheney:Nikola Tesla-Erfinder, Magier, Prophet
Richard David Brecht:Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens

Welches Zitat, Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„Wenn man den Hass in Elektrizität umwandeln könnte, wäre ausreichend Energie für die gesamte Welt vorhanden.“Nikola Tesla
„Kommt eine Wende oder ein Ende? Eine Wende wäre: Wiedergeburt der Menschlichkeit, der Renaissance.“
Richard David Precht

Vielen Dank für das Interview liebe Edina, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Musikprojekte wie persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Edina Sadikovic_Musikerin, Querflöte
Foto_sw _ Jan Balaz. _weitere Fotos_privat.
1.1.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.
Eine sehr reife Gegenwartsbeschreibung. Edina spannend einen weiten Bogen zu den Phänomenen der aktuellen Zeit .
Sehr schöne Gedanken finde ich darin. Der Gegenwart Spiegel als Metapher gefällt mir sehr gut. Auch der Bezug auf den Philosophen Precht regt zum Nachdenken an. Musik soll bewegen, weiter so liebe Edina, ich bewundere deinen Weg und Zugang.
LikenLiken
Wunderscöne Gedanken, vorbildhafte Persönlichkeit…
LikenLiken