Liebe Marie-Luise Stockinger, wie sieht jetzt Ihr Tagesablauf aus?
Was koche ich heute? Was koche ich morgen? – Ich sollte mal wieder staubsaugen.
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
ZIB schauen.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater, der Kunst an sich zu?
Wie geht gerechte Verteilung? Was ist mit Moria? Was ist mit Lesbos? Was vermissen wir an unserer „Normalität“ wirklich?
Wie entkommt man dieser Globalisierungsklimahöllenmaschine, die wir uns gebaut haben?
Theater oder Kunst muss auf diese Fragestellungen pochen.
Was lesen Sie derzeit?
Zeitung. Und Postkarten.
Welchen Impuls aus Theaterprojekten möchten Sie uns mitgeben?
Mutiger denken. Unangenehmer sein. Dabei höflich bleiben.
No Chance for Racism, Sexism.
Vielen Dank für das Interview liebe Marie-Luise Stockinger, viel Freude und Erfolg für alle Schauspielprojekte wie persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Marie-Luise Stockinger, Schauspielerin, Burgtheater Wien
https://www.burgtheater.at/ensemble/marie-luise-stockinger
Foto_Walter Pobaschnig _Marie-Luise Stockinger in „Edda“_Burgtheater Wien