Lieber Gerhard, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Ich stehe auf, zieh mich an und gehe mit meiner Hündin hinaus. Nach dem alles von ihr erledigt wurde, füttere ich sie. Dann mach ich mein Frühstück. Während des Frühstücks beginne ich mit der Arbeit.
Mittags gehe ich einkaufen und koche das Mittagessen. Anschließend Mittagspause, Hundespaziergang und Kaffeehausbesuch.
Abends arbeite ich noch ein bisschen, bereite das Nachtmahl zu, höre Musik und plaudere mit meiner Frau. Manchmal schiebe ich noch eine Nachtschicht ein, bevor ich nochmals mit meiner Hündin hinausgehe.
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Nichts.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?
Der Regierung signalisieren, dass sie uns gefälligst nicht behindern und sich aus unserem Leben heraushalten sollen.
Was liest Du derzeit?
Dies und das.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
»Bewahren Sie Ihre Ersparnis daheim unter der Matratze auf. Spielen S’ auf keinen Fall an der Börse mit.«
»Aber das tun doch alle!«
»Ohne dass ihnen bewusst ist, dass der Kapitalismus grausamer als das grausamste Raubtier ist.«
Zitiert aus: Alles Geld der Welt
Vielen Dank für das Interview lieber Gerhard, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Literatur- und Musikprojekte wie persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen
Gerhard Loibelsberger_Schriftsteller, Komponist, Musiker
Alle Fotos_Walter Pobaschnig _ Station bei Bachmann 8_20.
14.8.2020_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.