Valerie Fritsch, Die VerkörperungEN ein Bilderbuch. Roman. Leykam Verlag.

„Valerie Fritsch gibt der Postmoderne ihre literarische Seele im besten  sprachspielerischen wie -mutigen Sinne zurück. Die VerkörperungEN ist dabei der fulminante immer wieder zu empfehlende Anfang“

Gesamte Besprechung bitte hier klicken:

Valerie Fritsch_VerkörperungEN ein bilderbuch _ Leykam Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 11_17

Foto: Valerie Fritsch.

Marcus Andreas Born/Claus Zittel (Hg.), Literarische Denkformen, Neuerscheinung Fink Verlag

„Ein Buch, das neue und ganz besondere Perspektiven zum Verhältnis von Philosophie und Literatur eröffnet.“

Gesamte Rezension – bitte hier klicken:

Marcus Andreas Born_Claus Zittel_Literarische Denkformen_ Fink Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

Fotos: Cover_Fink Verlag; Bachmannpreis Lesetisch _ Walter Pobaschnig

 

„langer transit“ Maja Haderlap. Gedichte. Wallstein Verlag

„Wenn Maja Haderlap schreibt, schreibt sie mit bloßen Füßen ganz dicht an der unerträglichen Leichtigkeit der Erde der Herkunft und der Liebe. Wir ziehen unsere Schuhe aus und folgen ihr. Es geht nicht anders….“

Gesamte Besprechung –  bitte hier klicken:

langer transit_Maja Haderlap _ Wallstein Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 2_1

Fotos: Wallstein Verlag; Kreuzbergl Weg_Walter Pobaschnig.

„Die 21 – Eine Reise ins Land der koptischen Martyrer“ Martin Mosebach. Neuerscheinung Rowohlt Verlag.

 

Ein Buch als eine erschütternde Reise in das unvorstellbare Grauen des Terrorismus und ein Einblick in den hoffenden und bittenden Blick des Glaubens in grenzenloser persönlicher Trauer und deren Suche ritueller Bewältigung…“

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Rowohlt Verlag_Cover; Dom_Walter Pobaschnig

„Fliegende Hunde“, Wlada Kolosowa. Roman. Neuerscheinung Ullstein Verlag.

 

„Ein Roman, der das innere Getriebensein einer Generation in eine schonungslos offene Sprache packt und erschütternd tief in die Seele aktueller (Jugend) Zeit weltweit blicken lässt….“

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Ullstein Verlag; Motiv_Morgen im Park _ Walter Pobaschnig.