„Gestern, es war wohl gestern, da war“ Simone Scharbert, Schriftstellerin _Give Peace A Chance_ Erftstadt/D 31.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

G estern, es war wohl gestern, da war

I ch noch ein Ich und hatte Grenzen, hatte einen Rand

V ertrauen hatte dort jemand eingestickt

E inzeln, jeden Buchstaben, das war gestern

P orös wurde das Wort, löste sich auf

E rst langsam, der Prozess, schleichend

A ls immer mehr zerfiel, zerbrach an Worten, so eine

C ollage der Zerstörung

E in Raum aus Satzsplittern, der einzelne Mund

A m anderen Ende der Hoffnung aber, tausche ich Stimmen

C ollagen der Zärtlichkeit klebe ich

H alte immer mal wieder eine Hand, ein Wort ins Jetzt

A m anderen Ende der Hoffnung, glaube ich

N icht weiter an Krieg, glaube an Zartes, glaube an

C ollagen aus Menschlichkeit

E rst langsam, der Prozess, schleichend ins Wir

Simone Scharbert, 27.3.2022

Simone Scharbert, Schriftstellerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Simone Scharbert, Schriftstellerin

https://www.simonescharbert.de/

Fotos_privat.

Walter Pobaschnig _ 26.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Give“ Andrea Karimé_ Schriftstellerin_Give Peace A Chance_Köln 31.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

Give

I die

Verlorenheit

Einer

Peacetaube

Einer w/

Anderin wie die

Chosen

Eulenabsencen

Assalaam

Chancen in

Halls schweben

Ara-Bische no

Namenklang but

Calla-

Elegie

Andrea Karimé, 24.3.2022

Andrea Karimé_ Schriftstellerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Andrea Karimé_ Schriftstellerin_Köln

Andrea Karimé | Willkommen | Kinderbuchautorin und Geschichtenerzählerin aus Köln (andreakarime.de)

Foto_privat.

Walter Pobaschnig _ 24.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Gazing speechless, mourning hour“ Phoebe Violet, Künstlerin_Give Peace A Chance_Wien 31.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

Gazing speechless, mourning hour,
I can feel it, threat approaches.
Venom chosen to devour,
Ever human hate advances.


Powerless and yet not hopeless,
Eloquence! oh! guide my way!
Another light goes out, relentless,
Call of sorrow ends the day.
Ended freedom on command,


A game of snakes keeps moving further.


Children! Grow to understand,
How war is nothing more than murder.
And yet instinct seeks for kindness,
Neither lost nor burdensome.
Choose to end these times of darkness!
Empathy must overcome

Phoebe Violet, 26.3.2022

Phoebe Violet_Musikerin, Performerin, Bildende Künstlerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Phoebe Violet_Musikerin, Performerin, Bildende Künstlerin _ Wien

https://www.phoebeviolet.com/

Foto_Walter Pobaschnig 10_2021.

Walter Pobaschnig _ 26.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Anything counts against War“ Joshua Clausnitzer, Schriftsteller _Give Peace A Chance_ Meckenheim/D 31.3.2022

Giving Peace a chance

Is more than just an option

Verified

Emitted

Proceeding

Enables

All

Chances

Endless

Anything counts against War

Crushing disillusionised minds

Helping

Anchoring

Necessary

Conditions

Entering Peace Again!

Joshua Clausnitzer, 25.3.2022

Joshua Clausnitzer, Schriftsteller

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Joshua Clausnitzer, Schriftsteller

Foto_Dirk Gräper

Walter Pobaschnig _ 26.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Divan mit Schonbezug“ Anna Baar. Erzählungen. Wallstein Verlag.

Da ist das Leben und da die Erinnerung. Der 10.Oktober in der Schule, die Polizeistation und der Führerschein. Stationen und Wege von Sprache und Leben.

Und jetzt Tehran. „Is it nice where you live?“ „Wo ich lebe, Sir, liegt über allen ein Schweigen…Dirndln…Bierzelt…“ „Nice, nice, Baby!“

„Wenn mich die Traurigkeit längere Zeit nicht besucht, beginne ich mich heimlich nach ihr umzusehen…“

Jetzt Maulbeeren und Märtyrerbilder am Weg. Bilder am Weg im Kopf. Heute und damals. Da und dort.

„Inschallah! „Inschallah!“

Und da ist in der Erinnerung die Diva und der Leichenschmaus. Die Todesarten, nein Sterbensarten. Das Ende der Kindheit und der saure Regen…und die Sonne…da und dort…

Die vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin, Anna Baar, legt mit „Divan mit Schonbezug“ einen Erzählband vor, der in seiner sprachlichen Virtuosität wie seiner kaleidoskopartigen historisch-biographischen kritischen Zeitreise begeistert.

Anna Baar lädt zu einem fliegenden Teppich von Sprache, Nation, Identität, Schein und Sein von Lebenswelt und Gesellschaft, der alles scheinbar Feststehende unter den Füßen wegzieht und im Fliehen oder Bleiben erstaunt wie erschüttert darauf blicken lässt. Bei Anna Baar geht es im Schreiben immer um das Ganze des Lebens in Zeit und Raum. Und das Ankommen im Lesen ist dabei immer offen.

„Anna Baar schreibt mit so schonungsloser aufmerksamer Zärtlichkeit über Mensch und Welt wie es nur Liebende vermögen“

Walter Pobaschnig 3_22

https://literaturoutdoors.com

„es sei denn das leid rueckt zu nahe dann“ Michael Johann Bauer, Schriftsteller _ Give Peace A Chance_Augsburg 31.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

G          genozid massaker graeueltaten

I            ich aber lebe noch relativ gut &

V           versuche schoen brav wegzuschauen

E            es sei denn das leid rueckt zu nahe dann

P            positioniere ich mich reflexartig dagegen

e            ein:e scheinheilige:r heuchler:in

a            ausbeuter:in via meine privilegien

c            chronisch verlogen & opportunistisch

e            ereifere ich mich gerne zum schein

a            aber freilich propagiere ich frieden

c            chimaere meiner eigenen aggressionen

h           hut ab vor jenen die authentisch helfen denn

a           alles was ich tue ist blosz schauspiel

n           nicht der rede wert weil selbstzweck

c           camouflage meine mimikry-taktik

e           ebnet mir jedwedes moralische murren

Michael Johann Bauer, 24.3.2022

Michael Johann Bauer _Schriftsteller

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Michael Johann Bauer _Schriftsteller, Projektkünstler_Augsburg

https://www.blumenleere.de/

Foto_privat.

Walter Pobaschnig _ 24.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„die Pandemie hat ihre Verwüstung in den Köpfen der Menschen hinterlassen“ Klaus Waldeck, Musikproduzent_ Wien 31.3.2022

Lieber Klaus, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ich wache ca. um 6:30h auf, obwohl ich mir den Wecker für 6:55h gestellt habe. Kaffee, der zwanghafte Griff zum Handy (man könnte ja etwas versäumen), dann normalerweise ins Studio/Büro… doch im Moment eher nur Vermarktung/PR- Tätigkeiten, daher auch von zu Hause möglich.

Gerade (also heute) der erste Teil meiner 4 teiligen Jubiläumsreihe „20 Jahre Dope Noir“ erschienen. Konzerte im Moment kaum… die Pandemie hat ihre Verwüstung in den Köpfen der Menschen hinterlassen. Planungsunsicherheit bei Konzertveranstaltern…

Klaus Waldeck, Musiker/Produzent/Komponist

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Zusammenhalt. Halt in der Familie – sofern vorhanden. Ein optimistischer Blick in die Zukunft wäre zwar nötig… irgendeine Vision. Leider fast nicht möglich. Daher stehen wir eher am Beginn eines neuen Biedermeier Zeitalters.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Musik, der Kunst an sich zu?

Wesentlich wird sein, die Gräben die die Pandemie verstärkt hat wieder langsam zu schließen. Leider sehe ich hier keine baldige Lösung, eher im Gegenteil. Soziale Medien fungieren als Brandbeschleuniger und Echo-Kammern. Tendenziell sehe ich eher ein weiteres Auseinanderdriften.. angefeuert insbesonders von Gruppierungen, die sich moralisch über andere erheben.

Die Kunst kommt hierzulande oft als Letztes und sie kann gesellschaftlich auch wenig bewegen. Das gilt auch für die Musik. Bis zu einem gewissen Grad ist das verständlich.

Was liest Du derzeit?

Habe gerade von Kazuo Ishiguro „Klara and the Sun“ gelesen. Er ist einer der wenigen Autoren, von denen ich bisher noch nie entäuscht wurde

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Ich habe das Buch schon weitergegeben.. Auswendig weiß ich daraus kein Zitat;-).

Vielen Dank für das Interview lieber Klaus, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Musikprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an Künstler*innen:

Klaus Waldeck, Musiker/Produzent/Komponist

http://www.waldeck.at/

Foto_privat.

25.3.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

„Grundhaftung“ Katharina J.Ferner, Poetin _Give Peace A Chance_ Salzburg 31.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

Grundhaftung

Irgendwie-, wo

Verlorengegangen wie bei einem

Erdrutsch, Erdfall, erdrücken

Panikvorlage, probeweise

Erstmal Eindrücke einordnen

Abartigkeiten abarbeiten

Chemische Verbindungen streifen unsere

Erdachten Erwartungen

Aber! Ach!

Charkiw, Cherson

Harter, härtester, herzwidrigster

Angriff, anmaßender

Niederschlag, nie-

Chroniklesend verknüllt uns die nächste

Erschütterung

Katharina J.Ferner, 29.3.2022

Katharina J.Ferner, Poetin und Performerin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Katharina J.Ferner, Poetin und Performerin _Salzburg

https://www.kj-ferner.at/

Foto_Walter Pobaschnig 6_21

Walter Pobaschnig _ 29.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Courage“ Huey Colbinger_Songwriter & Lyriker _ Give Peace a Chance _ Bad Griesbach bei Passau/D 30.3.2022

GIVE PEACE A CHANCE

Getötet vom

Imperialismus

Verderben

Exekutiert

Politik der

Entrückung

Agiert

Chaotisch

Erodiert

Apathie

Chauvinistischer

Hinterhalt

Alarmiert die

Notwendigkeit von

Courage und

Empathie

Huey Colbinger, 29.3.2022

Huey Colbinger_Songwriter & Lyriker

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Huey Colbinger_Songwriter & Lyriker

http://www.colbinger.com

Fotos_Johann Ebend.

Walter Pobaschnig _ 30.3.2022.

https://literaturoutdoors.com

„Vater, ich erfinde das alles nicht“ Michael Pietrucha, Schriftsteller_ Give Peace A Chance_Forchheim/D 30.3.2022

G Geruch von Ruß in Gemäuer Geschmack von Eisen in Böden Blut

I – Ich schreibe die Stimmen von dort in unsere Augen vor Ort

V „Vater, ich erfinde das alles nicht“

E – Energieembargo

P – „Plünderer an Pfähle gebunden“

E – Ein ius ad bellum Ein bellum iustum Kein ius in bello

A – Aller russischen Städte Mutter

C – Charkiw Mariupol Cherson Boryspil

E – Ein Mädchen singt

A – Aus der armenischen Kathedrale in Lwiw wird Jesus Christus geholt

C – Charkiw …

H – Herr, gib mir Wasser, vier Wände mit Bett und täglich Brot

A – Am Ende des Krieges

N – Nach dem Sieg am Ende

C – Cello Suite Nr. 5 in C-Moll BWV 1011 Prélude in Charkiw

E – Eine Ordnung wird eine Ordnung wird eine Ordnung wird …

Michael Pietrucha, 25.3.2022

Michael Pietrucha, Schriftsteller

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Michael Pietrucha, Schriftsteller_ Forchheim/D

Fotos_privat

Walter Pobaschnig _ 25.3.2022.

https://literaturoutdoors.com