Und jetzt stehen sie wieder hier am Baum. Hier begann es vor zwei Jahren. Viel passiert dazwischen. Zwischen Ihnen. Und jetzt der Heiratsantrag. Eigentlich alles perfekt. Doch da ist plötzlich diese Frage bei ihr: Wer bin ich? Und wer werde, könnte ich an seiner Seite sein? Die Worte fehlen ihr. Ein Taxi bringt sie nach Hause. Sie geht in die Wohnung der verstorbenen Großmutter – „Deine Wohnung ist ein Platz zum Atmen…Niemand sucht mich in der Wohnung einer Toten“. Und jetzt beginnt der Weg. Das Bild der Großmutter auf den Knien. Der Weg mit dem Abschied und ihrem Aufbruch – „Ich sitze im Wohnzimmer und alles flüstert deine Geschichte…“. Der Habicht am Fenster des Geburtszimmers, der Vater, der keiner sein konnte, die Tränen der Mutter, die Wiesen der Kindheit, die Jahre der Schule, der Krieg, der Hass, die Gewalt, das Verschwinden, der Tod und das Schweigen, Paul – Wer bin ich? Wie kann es weitergehen? – Der Weg der Großmutter. „…du bist deine Tage so selbstbestimmt angegangen. Wie ist dir das damals gelungen? Ihr Leben und mein Leben. Erinnern und mich wiederfinden. Der Weg beginnt – „Der Staub löst sich und die Teilchen wirbeln ins Blau…“.
Die studierte Biologin, Schriftstellerin und Schreibpädagogin, Daniel Meisel, die für ihre bisherigen Romane und Kinderbücher zahlreiche Auszeichnungen erhielt, legt mit „Wovon Schwalben träumen“ einen fulminanten Erzählbogen sprachlicher wie psychologischer Raffinesse vor, der moderne Fragen von Identität und Lebensentscheidung in einen mitreißenden Dialog mit familienhistorischer wie zeitgeschichtlicher Perspektiventiefe setzt. Eine Selbstsuche im familiären Kontext, in der es die Autorin beeindruckend schafft, die Bedeutung von Erzählung und Geschichte als wesentliche Schlüssel für Selbstverständnis und Selbstbewusstsein zu öffnen.
„Ein Roman, der existentielle wie historisch-kritische Reflexion mit poetischer Sprachkraft verbindet und in Spannung und Anspruch fesselt.“
„Wovon Schwalben träumen“ Daniela Meisel. Roman. Neuerscheinung Picus Verlag.
Walter Pobaschnig 8_18
https://literaturoutdoors.com/