Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Literatur outdoors – Worte sind Wege

Literatur outdoors  – Worte sind Wege

Hauptmenü

  • Startseite
  • 5 Fragen an KünstlerInnen zur Gegenwart
  • Interviews_Porträts_ Station bei Bachmann
  • Literatur – Bachmannpreis
  • Rezensionen
  • Theater/Film/Kunst
  • Über diese Website
  • Veranstaltungen

Archiv für den Monat Januar 2018

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Leopold Federmair, Monden – Der Wellen Schatten. Roman. Neuerscheinung Otto Müller Verlag.

Veröffentlicht am 29. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover_Monden
DSC_1432

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Otto Müller Verlag; Walter Pobaschnig – streetlife_Instagram

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

Karin Peschka, Autolyse Wien. Roman. Neuerscheinung Otto Müller Verlag

Veröffentlicht am 26. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover_Autolyse Wien
citylife_Walter Pobaschnig 11_17

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Wallstein Verlag; Walter Pobaschnig _ streetlife 1_18 Instagram.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

Jana Hensel, Keinland. Roman. Neuerscheinung Wallstein Verlag.

Veröffentlicht am 24. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover_Keinland
Flatschach 1_18 Eislaufen

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Wallstein Verlag; Walter Pobaschnig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

„Die zwei Henriettas“ Eine Odyssee. Lisa Spalt. Neuerscheinung Czernin Verlag.

Veröffentlicht am 23. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover
Malerwinkel_12_17

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Czernin Verlag; Malerwinkel Feldkirchen_Walter Pobaschnig

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

Arno Geiger, Unter der Drachenwand. Roman. Neuerscheinung Hanser Verlag

Veröffentlicht am 21. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
ARTK_CT0_9783446258129_0001
20170703_121253 (2)

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Hanser Verlag_Cover; Motiv_Walter Pobaschnig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

„Wir sagen uns Dunkles“ – Die Liebesgeschichte zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Helmut Böttiger. Neuerscheinung DVA Verlag.

Veröffentlicht am 19. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Wir sagen uns Dunkles von Helmut Boettiger
Wir sagen uns Dunkles von Helmut Boettiger
Elisabethbrücke_rotes Band

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: DVA Verlag; Walter Pobaschnig

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

„Schildkrötentage“ Sophie Reyer. Roman. Neuerscheinung Czernin Verlag.

Veröffentlicht am 18. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover
citylife_Walter Pobaschnig 11_17

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Czernin Verlag; Walter Pobaschnig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

Viet Thanh Nguyen „Der Sympathisant“. Roman. Neuerscheinung Blessing Verlag.

Veröffentlicht am 17. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Der Sympathisant von Viet Thanh Nguyen
Der Sympathisant von Viet Thanh Nguyen
Motiv_Walter Pobaschnig

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Blessing Verlag; Walter Pobaschnig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

„Wiener Strasse“ Sven Regener. Roman. Neuerscheinung Galiani Berlin.

Veröffentlicht am 16. Januar 2018 von wortweg08
Antwort
Cover
DSC_4390 (4)

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Foto: Galiani Verlag; Walter Pobaschnig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

„Liköre&Ansatzschnäpse selbst gemacht“ Franz Severin Berger und Christiane Holler. Bassermann Verlag.

Veröffentlicht am 15. Januar 2018 von wortweg08
Antwort

 

Cover_Liköre&Ansatzschnäpse
Motiv_Brombeer S_Walter Pobaschnig

Besprechung – siehe bitte unter Rezensionen – oben klicken.

Fotos: Bassermann Verlag; Walter Pobaschnig_Brombeersaft.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar verfassen

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Drei Wege zum See Ingeborg Bachmann outdoors

Aktuelle Beiträge

  • „Kreativität und Kunst als wichtigen Bestandteil des Lebens zu etablieren“ Simon Mayer, Performer_Wien 9.3.2021
  • „Hotel Weitblick“ Renate Silberer. Roman. Kremayr&Scheriau Verlag.
  • „Kunst, die uns alle verbindet, aufzeigt, die heilt, die uns beim Überleben hilft“ Marion Rottenhofer, Schauspielerin_ Wien 9.3.2021
  • „Mit zwei bis fünf Homeschooling-Kindern bleibt nicht mehr viel übrig für meine Tätigkeiten“ Britta Badura, Schriftstellerin _Graz 8.3.2021
  • „Das gegenwärtige Neo-Biedermeier ist vor allem für Frauen fatal“ Evelyn Steinthaler, Schriftstellerin_ Wien 8.3.2021

Neueste Kommentare

„Vienna is an… bei „Die grauenvolle Entdeckung de…
„Vienna is an… bei „Artistic events are pla…
Xeniana bei „Es gibt derzeit sehr vi…
Richard drahosch bei „Wir werden uns anpassen…
Juliana Heidenreich bei „Literatur und Kunst hal…

Archiv

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Dezember 2015

Kategorien

  • Allgemein

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com
Bloggen auf WordPress.com.
Literatur outdoors – Worte sind Wege
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×