„Drei Wege zum See oder eine andere Stadt“ Hgb.Karsten Krampitz. Neuerscheinung Drava Verlag.

„Die Schriftstellergeneration der Gegenwart auf den Spuren einer Stadt, die wesentlich von Kultur und Sprache inspiriert und darauf gebaut ist“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Drei Wege zum See oder eine andere Stadt_Drava Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

 

 

 

„Der Erste Weltkrieg 1914-1918“ GEO Epoche Kollektion. Neuerscheinung.

 

„Es ist ein Krieg, der einen Kontinent erschüttert und zerreißt. Mehr als 15 Millionen Menschen verlieren in grausamsten Schlachten und Schützengräben Kämpfen ihr Leben und das glanzvolle Europa des 19.Jahrhunderts verschwindet…“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Der Erste Weltkrieg 1914-1918 _ GEO Kollektion _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

Fotos: Cover_GEO EPOCHE Kollektion; Waldmotiv_Walter Pobaschnig

 

 

„Die grauen Jahre“ Literatur nach 1945 – Mythen, Legenden, Lügen. Evelyne Polt-Heinzl. Neuerscheinung Sonderzahl Verlag.

„Eine literarische Standortbestimmung österreichischer Literatur und Kultur nach 1945, die kritisch offenlegt wie zum Lesen bekannter wie vergessener Werke der Zeit einlädt“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Die grauen Jahre_Evelyne Polt-Heinzl _ Sonderzahl Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

 

 

„Das verlorene Paradies“ Europa 1517-1648. Mark Greengrass. Neuerscheinung Theiss Verlag.

„Eine historische Zeitreise, die viele Aus- und Einblicke in Menschen, Ereignisse und Entwicklungen einer prägenden Epoche moderner Gesellschaft bietet“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Das verlorene Paradies_Mark Greengrass _ Theiss Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

 

 

„Der Krieg der Kriege“ Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Johannes Burkhardt. Neuerscheinung Klett-Cotta Verlag.

„Ein historisches Sachbuch, das innovativ und selbstbewusst interessante Perspektiven und Fragen zum „Krieg der Kriege“ (Dreißigjähriger Krieg 1618-1648) öffnet.“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Der Krieg der Kriege_Johannes Burkhardt Klett-Cotta _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18

 

 

„Zeit der Zauberer“ Das große Jahrzehnt der Philosophie (1919-1929), Wolfram Eilenberger. Neuerscheinung Klett-Cotta Verlag.

„Ein Buch, das fulminant über eine philosophische Epoche erzählt, deren Fragen und Gedanken unsere Gegenwart wesentlich mitbestimmen.“

Gesamte Besprechung – bitte hier klicken:

Zeit der Zauberer_Wolfram Eilenberger_ Klett Cotta Verlag _ Besprechung Walter Pobaschnig 5_18