Simon Mayers sensationelles „Oh Magic“ im „brut“ Wien. 25.10.2017
Am Anfang war die Dunkelheit. Die Stille. Dann das Licht. Vorsichtig tastend und elektrisch. Roboter, die den Raum erkunden und sich umsehen. Dann kommt der Mensch. Aus dem Dunkel. Sucht seinen Platz und findet ihn in und an der Musik. Eine gemeinsame Sprache von Rhythmus und Bewegung, die nun Lebendigkeit schenkt. Und Zutrauen und Vertrauen. Schritte gemeinsam mit den Robotern. Ein Tanzen. Ein Befreien. Ein Beben der Welt. Ein an die Grenzen gehen. Ein Fest und ein Ende. Erschaffen und erschöpft. Und dann die Rückkehr in die Stille. Zurück in das stumme, dunkle Woher. Zurück in die Musik. Hineinkriechen in das Klavier. Ein Warten auf die Rückkehr aus dem Dunkel im Licht der Maschine…
Das „brut“ Wien, eine Produktions- und Spielstätte für performative Künste, begeistert mit Simon Mayers „Oh Magic“. Der Performance Gruppe mit Simon Mayer (Konzept), Clara Frühstück, Tobias Leibetseder, Patric Redl und Manuel Wagner gelingt eine beeindruckende Variation und Interaktion ästhetischer Ausdrucksformen, die Fragestellungen nach Existenz und Sein im modernen Lebensraum in und zwischen Technik gleichsam im Bühnenraum fulminant in Musik und Tanz explodieren lassen.
In Körperlichkeit und Bewegung findet der Mensch verlorene Potentiale innerer Kraft und erfährt eine intensive Befreiung seiner Rollenstarre und Selbstdistanz. Die Roboter werden zum Tanz gebeten und im Reigen aus Impuls und Melancholie geht es dem Ende, der Stille zu. Die Distanz und funktionale Dialektik von Mensch und Maschine erfährt in der gemeinsamen Bewegung eine Transformation, welche die trennenden Grenzen des Denkens gleichsam zerfetzt. Mensch und Maschine können mehr – wenn sie tanzen!
Eine Performance, die in höchstem Anspruch moderner Kunstsynthese beeindruckt und in ihrem spartenüberschreitenden Mut wie der darstellenden Professionalität und körperlichen Intensität atemlos macht.
Walter Pobaschnig Wien, 26.10.2017
https://literaturoutdoors.wordpress.com
Besprechung – siehe unter Film/Theater/Kunst – oben klicken.