
acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _ 100. Geburtstag Maria Callas





















acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _
100. Geburtstag Maria Callas
Liebe Miriam Fontaine, welche Bezüge gibt es von Dir zu Maria Callas?
Ich erinnere mich, dass meine Großmutter früher Maria Callas gehört und immer sehr ehrfürchtig von dieser großen Sängerin gesprochen hat. Wahrscheinlich verbinde ich deshalb alte Fotografien und Aufnahmen von Callas mit meiner Großmutter, so wie sie in meiner Kinderheitserinnerung ist.

Wenn man im künstlerischen Bereich tätig ist kommt einem dieser Name natürlich auch immer wieder unter. Eine meiner ersten Gesangslehrerinnen hat sie im Unterricht immer wieder herangezogen und Beispiele für ihre Technik genannt.

Du bist Schauspielerin, Sängerin. Wie siehst Du die Bühnendarstellung von Maria Callas?
Da kommen mir Opulenz und toupiertes Haar im Stil der 1960er in den Sinn. Maria Callas hat die Bühne beherrscht.Sie war eine Erscheinung. Sie wurde ja „Tigerin“ genannt,. ich finde das sehr passend. Ihre Energie erinnert an die einer Raubkatze.





Was macht für Dich die Aura der „Callas“ aus?
Nun-es umgibt sie etwas Majestätisches. Sie erinnert mich an eine griechische Göttin. Eine Diva, im wahrsten Sinn des Wortes. Anmutig, stolz, schön aber nie glatt. Der komplexe Charakter und die seelischen Abgründe sind spürbar. Unglaublich interessant, man kann den Blick kaum von ihr wenden.







Gibt es ein bestimmtes Musikstück, das Du hervorheben möchtest und warum?
Es gibt eine Aufnahme von 1962 in Hamburg-Habanera aus Bizet´s Carmen. Callas ist von Anfang an auf der Bühne während das Orchester bereits minutenlang spielt. Ihre Präsenz, ihre Haltung, wie sie mit dem Publikum kokettiert-sie „performt“ von Anfang an. Dann irgendwann beginnt sie (endlich) zu singen mit dieser unglaublichen Leichtigkeit und Unaufgeregtheit. Stolz, cool, singt mal eben eine Arie im Vorbeigehen, so wirkt das ein bisschen. Das finde ich schon sehr beeindruckend und amüsiert mich auch weil sie so glamourös-lässig wirkt.


Wie siehst Du Maria Callas in ihrem künstlerischen Weg, ihrer Entwicklung?
Soweit ich weiß hat sie bereits sehr früh gesungen und ist öffentlich aufgetreten. Ihr Talent wurde erkannt, es gab Förderer und es begann diese unfassbare Karriere , die wohl sehr intensiv, und stürmisch war.


Maria Callas und die Liebe. Kunst und Leben. Wie sieht da die Wechselwirkung aus?
Wie die Wechselwirkung zwischen Kunst und Leben in Maria Callas Fall ausgesehen hat vermag ich nicht zu sagen. Ich würde meinen generell kann das Eine das Andere beflügeln, erweitern, inspirieren, bereichern aber bestimmt auch negativ beeinflussen. Je nachdem.

Was lässt Liebe gelingen?
Gute Frage, lieber Walter.
Das kann man natürlich nicht pauschal beantworten aber ich glaube jedenfalls, dass es wichtig ist, offen und neugierig zu bleiben. Immer wieder aufeinander zuzugehen, bewusst in Kontakt zu bleiben, sich überraschen zu lassen. Dass man sich mit Respekt begegnet und einander zuhört. Der Wille langfristig und immer wieder an sich zu arbeiten-individuell und als Paar. Der Wille zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Verbindlichkeit ist sicher genauso wichtig wie Freiraum. Ich persönlich halte wenig von symbiotischen Beziehungen-man muss auch für sich bleiben (können).

























Wie war Dein Weg zum Schauspiel?
Es war für mich immer schon klar, dass ich einen künstlerischen Beruf ausüben werde. Tanz war eine große Leidenschaft, Musik ebenfalls, eine Zeit lang hab ich viel gezeichnet und gemalt. Nach und nach hat sich herauskristallisiert, dass es Schauspiel ist, wo ich mich am meisten hingezogen fühle. Auf der Bühne und vor der Kamera.zu stehen-beides erfüllt mich gleichermaßen.





Wie siehst Du Möglichkeiten für das Schauspiel derzeit in Wien, Österreich?
Es herrscht jedenfalls wieder „Normalbetrieb“, die pandemischen Zustände sind glücklicherweise passé. Auch in der Filmbranche gibt es einen regelrechten Aufschwung. Es liegt etwas von Neustart und „Volle Kraft voraus“-Haltung in der Luft.


Was möchtest Du kommenden Schauspieler:innen mit auf Ihrem Weg mitgeben?
Wenn man sich für diesen Beruf entscheidet, weil es einfach keine Alternative für einen gibt, ist Beständigkeit sehr sehr wichtig. Neben der Leidenschaft für den Job sind Selbstdisziplin und ein dickes Fell von Vorteil. Dass man den Weg mit einer ruhigen Kraft geht.

Was kannst Du von Maria Callas auf Deinen künstlerischen Weg mitnehmen?
Ich finde Künstler*innen, die es schaffen einen zu berühren, immer sehr inspirierend. Also wenn jemand sein Handwerk beherrscht und eine Geschichte erzählt, einen Menschen darstellt, der sein Inneres preisgibt – durch welche Art der Darstellung auch immer, dann kann man etwas für sich mitnehmen. Bei Maria Callas war das definitiv der Fall.

Was sind Deine kommenden Projektpläne?
Worüber ich im Moment etwas sagen kann ist, dass ein Musikprojekt mit einem Singer/Songwriter in den Startlöchern steht. Da sind wir gerade dabei ein Konzept, ein Repertoire zu erarbeiten.

Darf ich Dich abschließend zu einem Akrostichon bitten?
Meisterhaft

Apart

Royal

Inspirierend

Atemberaubend

Charakterstark

Atypisch

Leibhaftig

Leidenschaftlich

Ausdrucksstark

Superb

acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _ 100. Geburtstag Maria Callas
Vielen Dank, liebe Miriam Fontaine, für das wunderbare Fotoshooting& Interview und viel Freude und Erfolg für alle Projekte!
100. Geburtstag Maria Callas _ 2023
Miriam Fontaine, Schauspielerin, Sängerin _ Wien __acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris)
http://www.miriamfontaine.com/miriam_fontaine/welcome.html
Alle Fotos&Interview_ Walter Pobaschnig
https:literaturoutdoors.com 5_23