Österreich_Gastland Leipziger Buchmesse 2023
Interview _ Evelyn Bubich, Schriftstellerin _ Wien

Liebe Evelyn Bubich, ist Österreich als Gastland die vorauseilende Revanche für den deutschen (Sommer) Gast?
Definitiv. Und in Wahrheit freut man sich ja auch ganz narrisch aufeinander. Aber wären (österreichische) Bücher bloß so populär wie österreichische Badeseen …
Was macht den österreichischen Gast aus?
Auch sie:er badet gern (es gibt übrigens auch in unmittelbarer Nähe von Leipzig sehr idyllische Seeufer). Sein:Ihr Pro-Kopf-Absatz von Kaffee (Betonung liegt auf der zweiten Silbe) liegt wiederum über dem der:des deutschen, das mit dem Veltliner und so muss ich ja nicht erwähnen, das ist schon sehr abgedroschen. Lassen wir die Klischeetrommel also eher ungerührt.
Wird Leipzig das Literatur-Cordoba für Österreich?
Also, als Wunder (in »unserem« Fall) würde ich es jetzt nicht bezeichnen. All die Kraft und Arbeit, die hier drinsteckt, allerdings schon. Und es wird garantiert das ein oder andere Wunder geschehen. Oder wie war das bei »uns« … man wird sich noch … Nena wusste es jedenfalls besser. Und in jedem Fall hat die österreichische Literatur(szene) – eben – weit mehr zu bieten, als dies vor Leipzig Erwähnung fand. Auch nach Leipzig.
Ist „Meaoiswiamia“ als majestetischer Plural gemeint mit dem Österreich geschickt narzisstisch Deutschland überlistet?
Ich glaube, je mehr man sich hier hineindenkt, desto mehr denkt man sich hier wieder hinaus.
…oder als Kritik am Literaturbetrieb?
Da bin ich mir nicht ganz sicher. Aber in (Selbst-)Kritik steckt auch Wachstumspotenzial.
Wer kann besser lesen – Deutschland oder Österreich?
Das ist doch ganz klar!
Herzlichen Dank!
Zur Person_Evelyn Bubich lebt und arbeitet als Autorin, Lektorin und Literaturvermittlerin in Wien und gern auch andernorts. Mehr auf https://www.textzeit.at
Foto_ Dirk Novy
Interview _ Walter Pobaschnig 29.4.2023