Österreich_Gastland Leipziger Buchmesse 2023
Interview _ Nicolas Mahler, Bildender Künstler_Wien 28.4.2023

Lieber Nicolas Mahler, was macht den österreichischen Gast aus?
das beginnt ja schon einengend.
Ist Österreich für Deutschland nicht immer (nur) ein Gastland?
kann ich auch nicht beantworten, ich verreise normalerweise in kleingruppen von 1-3 personen, selten als land.
Ist „Meaoiswiamia“ Ausdruck des österreichischen Minderwertigkeitskomplexes?
weil es kleingeschrieben ist?
…oder auf den Literaturbetrieb selbst bezogen?
vielleicht soll es implizieren, dass nicht alle österreicher zur buchmesse reisen konnten?
Was hat Österreich was Deutschland nicht hat?
weniger einwohner natürlich. Die messe ist größer als die buchwien.
Wie hast Du die Messetage erlebt und was nimmst Du aus Deutschland mit?
Mitgenommen habe ich 3 dosen paulaner spezi für meinen sohn.
Herzlichen Dank!
Zur Person_Selbsbeschreibung _ Nicolas Mahler, geboren 1969 in Wien. Lebt immer noch dort. Autodidakt.
Diverse Ausstellungen (genaue Ausstellungsliste und minutiöser Lebenslauf erhältlich gegen Vorauskasse.)
Illustrationen u.a. für Die Zeit, Insel Verlag, Gallimard.
Witze u.a. für NZZ am Sonntag, Titanic.
Comics u.a. für FAZ, Le Monde, Fluide Glacial, La Repubblica.
Seine Bücher erscheinen in 12 Ländern.
https://www.mahlermuseum.com/titel/sprache/deutsch/
Aktuelles Buch_Nicolas Mahler, Akira Kurosawa und der meditierende Frosch

Nicolas Mahler, Akira Kurosawa und der meditierende Frosch
Reprodukt Verlag/Berlin
€16,00 inkl. MwSt., zzgl. Versand
Versandkostenfrei ab EUR 29,00
Akira Kurosawa und der meditierende Frosch
Foto_privat
Interview_Walter Pobaschnig 28.4.2023