Station bei Malina _ „Der Roman ist interessant, verstörend, sehr bewegend“ Susanna Klein, Künstlerin _ 50.Todesjahr Ingeborg Bachmann _ Wien _23.4.2023

Susanna Klein, Künstlerin _ Wien _
Thematisch-szenisches Fotoshooting _ „Malina“ Ingeborg Bachmann (1971) 
50.Todesjahr_Ingeborg Bachmann_ Schriftstellerin (25.Juni 1926 Klagenfurt – 17.Oktober 1973 Rom)

Der Roman „Malina“ (Ingeborg Bachmann, 1971) ist in drei Kapitel aufgebaut _ „Glücklich mit Ivan“ _ „Der dritte Mann“ – „Von letzten Dingen“ _ in denen das Leben einer Frau in Glück, Leiden und Verschwinden dargestellt wird. Im Fotoshooting wird der Roman im szenischen Dialog ins Bild (Fotonovel) gesetzt.

Liebe Susanna Klein, wir sind hier zum thematischen Fotoshooting „Malina“ (1971), Roman von Ingeborg Bachmann, in Schönbrunn. Sind Dir die Orte hier vertraut?

Ja und nein, vertraut ist übertrieben. Als ich noch im 6.Bezirk gewohnt habe, war ich öfters hier zum Spazieren.

Du bist wie Ingeborg Bachmann als Künstlerin nach Wien gezogen. Was bedeutet Dir Wien und welche Erfahrungen hast Du hier als Künstlerin gemacht?

Ich bin zum Studieren nach Wien gezogen und mit einer kleinen Unterbrechung geblieben. Ich fühle mich sehr wohl in Wien, es gibt alles, was ich zum Leben brauche. Natur, Kultur, und Kaffeehäuser.

Gibt es in Deinen Kunstprojekten auch Bezüge zur Literatur?

Bis jetzt nicht, aber wer weiß was noch kommt.

Welche Bezüge und Zugänge gibt es von Dir zu Ingeborg Bachmann und dem Roman Malina?

Ich bin wie die Romanfigur eine Frau und an Männern interessiert, aber ich bevorzuge monogam zu leben. Ich fand es sehr interessant den Roman zu lesen. Gleichzeitig auch verstörend und sehr bewegend.

Wie aktuell ist der Roman heute?

Ich denke sehr aktuell. Wir haben heutzutage die Wahl frei zu wählen, wie wir leben, es stellt sich allerdings die Frage wie man das aushält.

Wie war Dein Weg zur Kunst und welche Schwerpunkte hast Du in Deinen Kunstprojekten, was sind Deine derzeitigen Projektpläne?

Ich bin über Mode, Kommunikationsdesign & Illustration in der Malerei gelandet. Ich male Bilder und verwende hierfür unterschiedliche Techniken und Materialien, gerne auch Fundstücke. Die Werke sind abstrakt haben aber dennoch einen Bezug zur Natur und man kann in ihnen Landschaften, Muster oder Zeichnungen und Zeichen erahnen.

Was ist Dir in Deiner Kunst wichtig?

Die Bilder sind geprägt von dem Ort und der Zeit, in der sie entstehen. Ich überlasse dem Betrachter die Interpretation. Sie bleiben weitgehend abstrakt. Wünschenswert wäre, wenn sie eine Art Gefühl oder Stimmung übermitteln.

Was bedeutet Dir Natur und was schätzt Du am Frühling?

Natur ist alles für mich! Die ersten Knospen der Pflanzen, wenn alles wieder grün wird und herrlich duftet, ist etwas Wunderbares.

Darf ich Dich abschließend zu einem Malina Akrostichon bitten?

Mandelblüte

Amerika

Love

Insel

Nacht

Andromeda

Susanna Klein, Künstlerin _ Wien _
Thematisch-szenisches Fotoshooting _ „Malina“ Ingeborg Bachmann (1971) 
50.Todesjahr_Ingeborg Bachmann_ Schriftstellerin (25.Juni 1926 Klagenfurt – 17.Oktober 1973 Rom)

Vielen Dank, liebe Susanna Klein, für Deine Zeit in Wort und szenischem Bild bei „Malina“, alles Gute für alle Projekte!

Station bei Malina_Roman Ingeborg Bachmann_Wien_1971

im Interview und szenischem Fotoportrait_

Susanna Klein, Künstlerin _ Wien 

https://www.susanna-klein.com/

https://www.instagram.com/kleinsusanna_/

2023 _ 50.Todesjahr_Ingeborg Bachmann_ Schriftstellerin (25.Juni 1926 Klagenfurt – 17.Oktober 1973 Rom)

Interview und alle Fotos _ Walter Pobaschnig

Walter Pobaschnig, 4_23

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s