„Gott gibt es nicht, hast du gesagt, damals, mit dreizehn“ Ursula Kirchenmayer, Autorin _ Give Peace A Chance _München 23.4.2023

GIVE PEACE A CHANCE


Gott gibt es nicht, hast du gesagt, damals, mit dreizehn,

Im Krieg: angefangen Zigaretten zu rauchen. Bleibt heute dein Name im

Viereck, gestorben ausgerechnet an einem dritten Oktober. 1997,

Es schneit; ein Kreuz wolltest du nie.


Pelzmäntel und Steppjacken, ich fröstele,

Espenlaub, seit heute Morgen schon, Tamagotchi und

Aufgebrochene Haselnüsse für die Eichhörnchen, meine Füße sind nass.

Chrysanthemen, Cerinthen im Strauß, Akeleien,

Eltern und Großmutter und Tante und Onkel.


Auf dem Findling: der Ort deiner Geburt.


Ceaușescu, sage ich,

Hat gesagt, jede Frau soll sieben Kinder gebären.

Also Ceaușescu; sie lachen, wenn ich seinen Namen falsch ausspreche,

Noch immer ein bisschen schief. Wir machten

Campingurlaub in Calais; und du, der Schneider, arbeitetest bei Wöhrl.

Er starb an Weihnachten, du hast es im Fernsehen gesehen.


Ursula Kirchenmayer, 4.4.2023

Ursula Kirchenmayer, Autorin

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Ursula Kirchenmayer, Autorin

Zur Person_Ursula Kirchenmayer, geboren 1984 in Lugoj, Rumänien, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von München. Sie studierte Literarisches Schreiben in Leipzig und
gewann zahlreiche Literaturwettbewerbe. Ihre Texte erschienen in Zeitschriften
und Anthologien sowie im Rundfunk, u.a. in BELLA triste, poet, STILL und auf
SWR2. ›Der Boden unter unseren Füßen‹ ist ihr erster Roman

Ursula Kirchenmayer, Der Boden unter unseren Füßen. Roman. dtv.

Eine junge Familie, eine Nachbarin und das Recht auf ein Zuhause
Kurz vor der Geburt ihres Sohnes finden Laura und Nils die lang ersehnte
Altbauwohnung, das Glück scheint perfekt. Wäre da nicht die psychisch kranke
Nachbarin aus dem Erdgeschoss. Ungefragt legt sie ihre Hand auf Lauras
Bauch – und alles verändert sich. Als sie eines Tages sogar die Wohnungstür
eintritt, beginnt ein Kampf, auch um Gespenster der Vergangenheit und die
eigenen Ideale. Wer hat die größere Daseinsberechtigung, wer mehr Anspruch
auf Wohnraum in einem System, das nicht allen gerecht werden kann?


In ihrem Debütroman wirft Ursula Kirchenmayer drängende Fragen unseres
gesellschaftlichen Zusammenlebens auf und porträtiert ebenso einfühlsam wie
schonungslos die Verletzlichkeit junger Eltern in der Großstadt.
»Niemals zu klar und mit einem fesselnden Feingefühl für die Ängste und
Ansprüche der jungen Mittelschicht legt Ursula Kirchenmayer mit diesem
Roman den Finger in gleich mehrere Wunden.« Alina Herbing

Ursula Kirchenmayer, Der Boden unter den Füßen, dtv Verlag _ Originalausgabe 400 Seiten _ 2023

ISBN: 978-3-423-28313-7
EUR 23,00 [DE] – EUR 23,70
[AT]
ET 12. Januar 2023 , 1. Auflage
Format: 12,5 x 19,6 cm
Sprache: Deutsch

Foto Portrait_Sascha Kokot

Walter Pobaschnig _ 27.3.2023

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s