„Gib auf, nur davon zu träumen, dass“ Thomas Himmelbauer, Schriftsteller _ Give Peace A Chance _ Güttenbach/Burgenland 25.2.2023

GIVE PEACE A CHANCE


Gib auf, nur davon zu träumen, dass

In dieser Welt

Voller Kriege

Ein dauerhafter Friede entsteht


Prüfe dich lieber, ob du in deinem Wirkungskreis

Einem jeden friedlich entgegentrittst

An deinem

Charisma wird

Es liegen, ob deine Knospe Frieden erblühen wird

Aber bedenke


Chamäleon ist mancher Mensch, einmal

Homo sapiens dann wieder Homo rapiens

Angeboren

Nur durch Erziehung zum Frieden kann Gewalt bezwungen werden

Charme der Friedlichen

Eine Hoffnung für die Zukunft


Thomas Himmelbauer, 1.2.2023

Thomas Himmelbauer, Schriftsteller

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Thomas Himmelbauer, Schriftsteller

Zur Person_  Thomas Josef Himmelbauer geboren am 2.10.1960 in Wien.

1979-1984 Lehramtsstudium für Mathematik und Physik an der Universität Wien.

Ab 1984 Lehrer am Gymnasium Wien 2, Zirkusgasse

1984-1987 Doktoratsstudium Mathematik bei Univ. Prof. Harald Rindler

Dissertation über „Lineare Gleichverteilung“.

In den Jahren 1979-1984 entstand der Roman „Mosaik“ über das Leben von Jugendlichen im Wien der 70-Jahre, der unveröffentlicht blieb.

Ab 1988 bis 2023 Lehrer am katholischen Privatgymnasium Neulandschule in Wien Grinzing.

Seit 1989 verheiratet. Zwei Kinder.

Im Frühjahr 2007 entstand der Kriminalroman „Tod in Pannonien“, der im Südburgenland in der Umgebung von Güttenbach spielt.

Im April 2009 erscheint der Kriminalroman im Verlag Federfrei und befindet sich momentan in der 2. Auflage.

Es folgen die Kriminalromane:

„Tod im Gymnasium“ 2010

„Tod am Güttenbach“ 2011

„Tod auf der Weißwandhütte“ 2013

„Tod bei Güssing“ 2015

„Tod im Zickenwald“ 2019

Aktueller Roman „Tod an der Pinka“ 2022

http://www.federfrei.at/todanderpinka.html

Foto Portrait_privat


Walter Pobaschnig _ 1.2.2023

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s