
GIVE PEACE A CHANCE
Gebildete Adabeis, geladen zur Abendgesellschaft
imponierender Interventionen,
völlerten und
erklärten vorm Grillgut der famosen Festung das A und T von Appeasement.
Plötzlich gab’s kein Halten mehr bei den
emphatischen Phrasen, sie liefen
angespannten Blicken entgegen oder mit
cholerischen Kontern
einfallsreich ins Ausfalltor, wo viele Adjektive hausten und alle alles am besten wussten.
Alt- und Jungvögel scharrten den Schall in die Schlucht, es echote etliche
C … hancen
h … ancen
a … ncen
n … cen
c … en
e … n
Isabella Breier, 7.1.2023

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Isabella Breier, Schriftstellerin
Zur Person_Isabella Breier
*1976 in Gmünd/NÖ; aufgewachsen in Wels; Studium der Philosophie und Germanistik in Wien; 2000: Geburt ihrer Tochter Hannah Medea; 2005: Dissertation zu Cassirers „Philosophie der symbolischen Formen“ und Wittgensteins „Sprachspielbetrachtungen“; seit damals u.a. Lehrkraft für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; regelmäßige Aufenthalte in Südmexiko; zahlreiche Veröffentlichungen (Lyrik, Prosa) in Literaturzeitschriften und Anthologien
Aktuelle Veröffentlichung:
Grapefruits oder Vom großen Ganzen (Groteske). Wien: fabrik.transit 2022/2023
https://www.fabriktransit.net/grapefruits.html
Fotos_privat
Walter Pobaschnig _ 7.1.2023