Liebe Abla Alaoui, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Da ich im Theater arbeite und die Shows für gewöhnlich abends stattfinden, kann ich gemütlich in den Tag starten. Ich habe Zeit an meinem zweiten Roman zu arbeiten, zu lesen, für weniger romantische Dinge wie Einkauf und Haushalt, und mich in Ruhe einzusingen.
Am frühen Abend geht es dann ins Theater, wo ich verschiedene Stationen ablaufe: Ich gehe in die Maske und bekomme meine Perücke aufgesetzt, schminke mich, singe mich noch gründlicher ein und ziehe mein Kostüm an. Dann gibt es noch einen sogenannten Fight-Call, in dem wir alle Kampfszenen im Musical Der Glöckner von Notre Dame durchgehen, damit es während der Vorstellung zu keinen Verletzungen kommt. Die Show macht viel Spaß und nach dem Schlussapplaus sitze ich oft noch mit Freunden zusammen, bis es dann Zeit zum Schlafengehen ist.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Wo fange ich an? Ich denke, es ist besonders wichtig sich klarzumachen, dass die eigene Sicht auf die Welt nicht die einzig richtige ist. Es ist wichtig, dass wir uns in Empathie üben, in Entschleunigung und Selbstliebe. Wir müssen lernen unseren Gefühlen Raum zu geben und lernen, wie wir sie kommunizieren. Es ist wichtig Grenzen zu respektieren und zu setzen. Wir müssen einsehen, dass es kein „besser“ und „schlechter“ in dieser Welt gibt, sondern nur ein „anders“. Es ist wichtig zu verstehen, dass man als einzelner Mensch einen großen Unterschied machen kann, wenn es um Natur, unsere Mitmenschen oder Tiere geht.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?
Ich denke, Kunst und Literatur kann wie nichts anderes neue Sichtweisen aufzeigen, die uns inspirieren neue Wege einzuschlagen. Doch ein Gedicht kann noch so berührend, Prosa noch so fesselnd, ein Portrait noch so einnehmend sein, wenn wir nicht offen sind über neue Sichtweisen zu reflektieren, kann keine Veränderung stattfinden. Wenn wir nicht bereit sind uns zu ändern, wird keine Veränderung stattfinden. Dafür müssen wir uns die Angst vor Veränderung nehmen lassen, und vielleicht schafft dies die Sprache der Kunst.
Was liest Du derzeit?
Three women von Lisa Taddeo.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Die Liebe zum Selbst, die einzig wahre Romanze. La vie en rose, Baby! Ich gehe nicht, ich tanze. – M. Eppler
Vielen Dank für das Interview liebe Abla, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Musical-, Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Abla Alaoui, Musicaldarstellerin, Schriftstellerin
Zur Person_ Abla Alaoui ist Musicaldarstellerin und Hamburgerin mit marokkanischen Wurzeln. Sie hat ein Herz für gutes Essen, mutige Menschen und gemütliche Schmökertage. Abla Alaoui spielt derzeit die Esmeralda in „Der Glöckner von Notre Name“ bei den Vereinigten Bühnen Wien. In ihrem Debütroman schreibt sie humorvoll und warmherzig über etwas, das wir alle kennen: die liebe Familie und das, was das Herz will.
Roman Neuerscheinung _ Abla Alaoui, Bissle Spätzle, Habibi? Happy Valentine‘s Day! Eine romantic comedy mit Culture-Clash Ullstein Verlag _26.1.2023

Amaya ist in Hamburg geborene Marokkanerin, 30 und Single. Eine Konstellation, die ihre Eltern in stete Sorge versetzt und ihre Schwester dazu veranlasst, das Projekt „Heirat“ für sie anzukurbeln. Bei einer Familienfeier lässt Amaya sich dazu überreden, Minder zu installieren, eine Dating-App speziell für Muslime – und selbst ihre Mutter swipt begeistert für sie. Als Amaya mit Ismael, einem der potenziellen Ehemänner ausgeht, ist es jedoch dessen bester Freund, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Daniel ist allerdings nicht nur Deutscher, was bei Baba schon für Sodbrennen sorgen würde, sondern schlimmer:
Schwabe. Das ist von Amayas norddeutschem Aufwachsen weiter entfernt als Marrakesch, wie sie beim ersten Besuch in Stuttgart feststellen muss. Und als Amaya dann auch noch vor lauter Sorge vor der Ablehnung ihrer Eltern den beiden Ismael als potenziellen
Schwiegersohn vorstellt, während Daniel staunend danebensitzt, ist das Chaos perfekt. Darauf erst mal ‘ne Portion Spätzle, Habibi….
https://www.ullstein.de/werke/bissle-spaetzle-habibi/taschenbuch/9783548066301
Mehr über die Autorin gibt es auf: https://www.ablaalaoui.com/start oder auf ihrer
Instagramseite: https://www.instagram.com/_ablaalaoui_/
Meike Blatnik_Ullstein Buchverlage, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Foto_Saskia Allers
16.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.