
Straßen verbinden Orte und Menschen, ermöglichen Erfahrungen, Begegnung und Austausch. Dies betrifft das private, gesellschaftliche Leben wie auch die Kunst.
In den Kunstprojekten der Moderne rückt die Straße als Thema wie als Ort der Produktion, Inspiration und Inszenierung ihn den Fokus und zahlreiche Projekte geben bis in die Gegenwart beeindruckend davon Zeugnis.
Das wunderbar in Bild und Wort gestaltete Buch gliedert sich in sechs Schwerpunkte, die Performance-, Stage-, Fotografie-, Graffitiprojekte und weitere Kunstformen in Bild und Beschreibung vorstellen und in den jeweiligen Kontexten ästhetischer Theorie erläutern.
„Ein wunderbarer Galerie-Spaziergang in Bild und Wort zu den beeindruckenden, vielfältigen Kunstprojekten der Moderne im Schwerpunkt street.“
STREET LIFE _Die Straße in der Kunst von Kirchner bis Streuli – The Street in Art from Kirchner to Streuli. Hg. Astrid Ihle, René Zechlin. Hirmer Verlag.
Beiträge von E. Bohnet, D. Campany, A. Ihle, S. Gronert, K. Rottmann, J. Stallabrass, M. Widrich
Text: Deutsch / Englisch
288 Seiten, 250 Abbildungen in Farbe
24 x 29 cm, gebunden
Walter Pobaschnig 11_22