
Das Leben der 1970er Jahre. Pulsierend, bunt, grell. Und voller Musik…von London bis New York City und über die ganze Welt gespannt. Neue Wege werden im Musikexperiment im Studio wie auf der Bühne begangen. Musikpersönlichkeiten finden sich, verlieren sich und formen neue Musikstile…Kein Tag gleicht dem anderen…und jeder Tag, jede Nacht bringt neue Erfahrungen, Inspirationen, Begegnungen…
Ein strahlender Stern am Bühnenhimmel ist dabei David Bowie, der in seiner Musik wie der unvergleichlichen Performance in schillernden Bühnenoutfits begeistert. Jeder Auftritt wird zum Ereignis…
Doch wie gestaltete sich das Leben um und abseits der Bühne? Wie lebte David Bowie in diesem klingenden Zeitalter der Kunst und Gesellschaft? Wem begegnete er und wie waren die Tage damals zwischen Bühne und neuen Erfahrungen…?
Simon Goddard legt mit „Bowie Odyssee71“ nun die Fortsetzung seines beeindruckenden Panoptikums der Zeit vor und nimmt Leserinnen und Leser auf eine faszinierende Zeitreise mit.
Goddard zeichnet sich als bester Kenner der Musikszene wie als mitreißender Erzähler aus und so wird das Buch ein wunderbares Erlebnis von Musik und Zeit und vielem mehr…
„Eine faszinierende Zeitreise zu einer der beeindruckensten Musikpersönlichkeiten und dem bunten Leben der 1970er Jahre“
„Bowie Odyssee71“ Simon Goddard. Hannibal Verlag
Walter Pobaschnig 10_22
Ja es schien fast perfekt zu sein die Zeit mit David Bowie.
LikeLike