„Propofol“ Corinna T.Sievers. Roman. Frankfurter Verlagsanstalt

Schon die erste Seite des dritten Romans der Züricher Schriftstellerin Corinna T.Sievers trifft in aller Kraft von Sprache wie die „Axt“ Kafkas in das „gefrorene Eis“ von Leben, Welt, Zeit.

Da ist Bernard Rohr, Chefchirurg, 65 Jahre. In seinem Beruf geht es täglich um alles. Jetzt steht eine Operation bevor. Die Trennung „siamesischer Zwillinge“. Eine Herausforderung, ein Druck, dem er täglich mehr und mehr ausgesetzt ist. Er versucht im Narkosemittel „Propofol“ wie in der Suche nach Lust abzutauchen unter dieses „gefrorene Meer“ täglicher Anspannung und Überforderung. Und jetzt steht die Operation bevor, in der er alles entscheiden muss…

Corinna T.Sievers, Bachmannpreisteilnehmerin 2018, gelingt es mit Ihrem neuesten Roman brilliant eine literarische Phänomenologie von Mensch und Zeit direkt, schonungslos und hintergründig zu verfassen. Es ist eine Analyse von Rationalität, Emotion, Lust und Sozietät, in Ebbe und Flut zwischen Beruf und persönlicher Glückssuche.

In der Perspektive des Ich-Erzählers wird ein einmaliges literarisches Drama wie Referenzspiel zwischen Sinn, Sehnsucht nach Anerkennung, Liebe und der Angst vor dem Tod, dem Alleinsein entwickelt, in dem alles drin ist – Parabel, Novelle, Komödie, Anekdote – episch, dramatisch, lyrisch in einem.

Es ist Literatur, die Zeit und Gesellschaft packt und ganz nah am Menschen in Grund und Abgrund von Existenz und Sehnsucht ist. Von der ersten Seite an ist es wie ein Sog. Jeder Satz holt mehr hinein in die Lebensgeschichte Bernards und diese Spannung lässt bis zur letzten Seite nicht nach. Ein einmaliges Literatur- und Lesegeschenk!

„Ein moderner schonungsloser Faust Roman, der erschüttert wie begeistert!“

Walter Pobaschnig  10_22

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s