Liebe Mischa, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Situationsabhängig immer anders.
Generell mache ich fast jeden Tag mein Training (Ballett), Gesang und Atemübungen damit ich fit bleibe. Sonst liebe ich es, im Garten zu arbeiten, da ich von der Natur viel Kraft und Energie schöpfe. Ein Fixpunkt, den ich jeden Tage habe, ist, meine Katzenlady Maureen zu füttern und zu bemuttern.

staatlich diplomierte Ballett- Tänzerin für Bühnentanz
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Die Ruhe bewahren. Sich die Frage zu stellen, ob ich mit meinem Tun zufrieden bin, und was ich verändern sollte. Auch mal nichts tun, und es einfach kommen lassen. Was gut für einen ist, annehmen.
Jetzt ist eine Zeit, in der wir uns auf uns selbst besinnen sollten, um Altes loszulassen, damit Neues kommen kann.
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater, der Literatur, der Kunst an sich zu?
Aufbruch und Neubeginn hat immer einen Zauber des Neuen in sich. Wenn man sich die Geschichte anschaut, 1960er, 70er, 80er und so weiter, waren diese Jahrzehnte nur so geprägt von Umbrüchen, sei es gesellschaftlich, Musik, Mode, nur um einige aufzuzählen.
Die Zeit steht nicht still, und wir auch nicht. Jetzt stehen wir wieder vor großen Veränderungen, das muss nicht schlecht sein. Es ist das Ungewisse, was vielen Angst und Panik macht. Aber sind wir nicht auch in gewissen Maße selbst dafür verantwortlich? Haben wir Dinge nicht eine Zeit laufen lassen, ohne uns Gedanken darüber zu machen? Jetzt müssen wir uns dafür verantworten. Klingt hart, aber eine Veränderung heißt Abschied von festgefahrenen Gewohnheiten nehmen und offen sein für Neues.
Wir haben die Möglichkeit uns weiter zu entwickeln, und wir werden gezwungen sein, an uns selbst zu arbeiten, jede/r auf seine Art und Weise. Und da kann Theater, Literatur und Kunst eine große Rolle spielen. War nicht schon immer Kunst in jeder Form eine Art Sprachrohr der Gesellschaft?
Künstler:innen öffnen uns neue Zugänge und zeigen Perspektiven auf, geben Gedankenanstöße. Wir sind in einer Zeit, in der nicht mehr das Streben nach Oberflächlichkeit angesagt ist. Es geht um Wahrhaftigkeit, um Ehrlichkeit. Wir sollten Veränderungen annehmen lernen.

Was liest Du derzeit?
Guillaume Musso, Nacht im Central Park
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Die Zeit verwandelt uns nicht, sie entfaltet uns nur.
Vielen Dank für das Interview liebe Mischa, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Mischa Vogl _Schauspielerin, Musical-Darstellerin, staatlich diplomierte Ballett- Tänzerin für Bühnentanz
Fotos_1 Oliver Petermann; 2 privat.
10.8.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.