












_ acting Romy Schneider, Schauspielerin (*1938 Wien +1982 Paris)
Liebe Nora, welche Bezüge, Zugänge gibt es von Dir zu Romy Schneider?
Ich habe mir vor allem früher sehr gerne Bilder von ihr angesehen und beim Betrachten ihrer Bilder hatte ich immer das Gefühl, auch zu meiner eigenen Seele Zugang zu finden.








Gibt es einen Film von Romy Schneider, den Du hervorheben möchtest und warum?
Ich kenne die Filme zu wenig. Habe als Kind die Sissi-Filme bewundert und sie gemeinsam mit meiner Oma angesehen. Die Sehnsucht, die dadurch in uns beiden ausgelöst wurde, hat uns in diesen Momenten sehr verbunden.




Gab es Berührungspunkte zu Werk und Leben Romy Schneiders in Deinen bisherigen Schauspielprojekten?
Ich glaube, dass ich ein etwas ähnlicher Frauentyp bin und dadurch auch für ähnliche Rollen in Frage komme. Und natürlich verbindet uns auch Wien und die immerwährende Liebessehnsucht.












Wie siehst Du das Spannungsverhältnis von Leben und Schauspielberuf bei Romy Schneider wie an sich?
Romy Schneider war von Anfang an berühmt, da war das Spannungsverhätnis ein anderes als bei vielen Schauspielern, die das Leben dafür geben würden und geben, um überhaupt diesen Beruf ausüben zu dürfen. Das bedeutet oft viel Verzicht, abgelehnt werden und Schmerz. Romy musste um den Beruf an sich nicht so kämpfen, da war es eher das Leben, das ihr innere Herausforderungen und Schmerzen zugefügt hat. Und das wiederum hatte bestimmt auch Auswirkungen auf ihr Schauspiel.

















Romy Schneider wechselte nach großen Schauspielerfolgen in den 1950er das Filmgenre wie das Land. Wie siehst Du die Möglichkeiten persönlichen Entwicklungsweges im Schauspielberuf?
Ich war früher sehr frei, überall hinzureisen, wo mir eine Rolle angeboten wurde und habe das auch getan. Momentan sind meine Freiheiten diesbezüglich sehr eingeschränkt durch meine Kinder. Die letzten Jahre habe ich kaum gespielt, dafür aber einen wundervollen neuen Beruf erlernt, der mir mindestens ebenso viel Freude bereitet und den vielleicht jeder Schauspieler zumindest im Ansatz erlernen sollte: Shiatsu. Vielleicht werde ich Shiatsu demnächst an Schauspielschulen unterrichten.











Was kann eine Schauspielerin von Romy Schneiders Werk und Leben mitnehmen?
Unglaubliche Inspiration und ein Seelenstrahlen, das nicht anders kann als tief zu berühren.



Gibt es etwas typisch Wienerisches bei Romy Schneider?
Diese Melange aus tiefer Sehnsucht und süßester Süße

Was bedeutet Dir Wien/Österreich und welche Erfahrungen hast Du hier im Schauspielberuf gemacht?
Da müsste ich zu sehr in der Vergangenheit wühlen. Es würde mich mehr interessieren, welche Erfahrungen ich hier noch in Zukunft machen könnte.















Wie siehst Du die Möglichkeiten als Schauspielerin in Wien/Österreich?
Gute Möglichkeiten für den Start und irgendwie geht immer irgendetwas, aber richtig berühmt werden hier nur die wenigsten.


Was wünscht Du Dir für den Schauspielberuf?
Mit großer Freude und Leichtigkeit spielen zu dürfen ohne zuvor jemals wieder vorsprechen zu müssen.


Was sind Deine kommenden Projekte?
Eine Frauenwoche mit Yoga und Shiatsu und weiterer Aufbau meiner Shiatsupraxis



Was möchtest Du Schauspielstudenten*innen mitgeben?
Es ist wichtig, viele Lebenserfahrungen zu machen. Alles fließt ins Schauspiel ein und verleiht ihm mehr Tiefe. Körperarbeit ist auch gut und wichtig. Aber das Schauspiel soll nie der einzige Lebensinhalt sein. Und auch nicht das einzige Ziel. Sonst wird es hohl und leer. Glaube an dich und folge deiner Freude!

Was würdest Du Romy Schneider sagen, fragen wollen?
Ich würde ihr gerne Shiatsu geben 🙂












Wie siehst Du die Umstände des Todes von Romy Schneider?
Bestimmt war der Tod ihres Sohnes sehr, sehr schmerzhaft. Seit ich selbst Mutter bin, kann ich ahnen, welche Verzweiflung und Leere das in ihr ausgelöst haben muss. Ihr großer Ruhm und die damit verbundene Angst vor dem Fall hat vielleicht auch dazu beigetragen.





Darf ich Dich abschließend zu einem Romy Schneider Achrostikon bitten?
Ruhm

Ohnmacht

Mut

Yachtenmuse



_ acting Romy Schneider, Schauspielerin (*1938 Wien +1982 Paris)
Nora Krehan, Schauspielerin _ Wien_ acting Romy Schneider
40.Todesjahr _ Romy Schneider, Schauspielerin (*1938 Wien +1982 Paris)
Interview und alle Fotos_Walter Pobaschnig _Wien_8.2022
Walter Pobaschnig 9_22
Vielen Dank für diese Fotos. Voll Leichtigkeit Intensität ..so künstlerisch umgesetzt wie Gemälde .Die Verbindung zu Romy kommt sehr stark heraus.
Ich bin voll inspiriert.
LikeLike