„Freud, Adler, Frankl“ Die Wiener Welt der Seelenforschung. Hannes Leidinger, Christian Rapp, Birgit Mosser-Schuöcker. Residenz Verlag

1900. Die Welt ist im Wandel an der Schwelle eines neuen Jahrhunderts. Traum und Wirklichkeit eines Lebens in Frieden drohen schon einander zu verschlingen und werden es wenige Jahre danach grausamst tun und Welt und Zeit nachhaltig verändern und prägen…

1900. In Wien erscheint in „Die Traumdeutung“ des Wiener Arztes und Neurologen, Sigmund Freud, welche die Entwicklung, Bedingungen und Auswirkungen psychischer Prozesse im Werden menschlicher Persönlichkeit beleuchten und damit ganz neue Wege im Selbstbild des Menschen, individuell wie in Gesellschaft und Kultur, öffnen…

Die Wiener Ärzte und Psychoanalytiker Alfred Adler und Viktor E.Frankl entwickeln die Lehren S.Freuds in ganz eigenen Akzenten und bittersten persönlichen Erfahrungen und Leidens weiter und begründen einflussreiche Richtungen psychoanalytischen Denkens, die bis heute ganz bedeutsame Wege zu Mensch und Kultur impulsgebend prägen…

Das 20.Jahrrhundert, ein Jahrhundert, das in seiner Geistesgeschichte ganz wesentlich vom Wiener psychoanalytischem Denken geprägt ist und bei dem es bis heute immer neue Entdeckungen gibt. Eine Welt, eine Seele im Dunkeln und die Möglichkeiten des Verstehens, des Aufbruchs  – dies nimmt in ganz bestimmter Orts-, Lebens-, und Gesellschaftstopographie seinen Aufwand…

Die renommierten Kulturwissenschaftler:innen Hannes Leidinger, Christian Rapp, Birgit Mosser-Schuöcker legen mit „Freud/Adler/Jung“ eine fundierte wie gut lesbare Lebens-, Werk-, und Zeitgeschichte der bahnbrechenden Wiener Psychoanalytischen Schule vor und bieten dabei auch spannende Hintergründe und neueste Forschungsergebnisse. Ebenso ist der umfangreiche Bildteil sehr bemerkenswert, der private Fotos zeigt.

„Ein sehr gelungenes, spannendes Werk zu den Anfängen und Entwicklungen der Wiener Psychoanalyse in Tragik und Triumph“

Walter Pobaschnig 8/22

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s