Lieber Salih wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Schriftstellerzeugs. (ganzes Programm)

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Es ist schwer, das alles zu ertragen und mit anzusehen, wie wir uns in Kriegen und Massakern gegenseitig abschlachten, unterdrücken, foltern und versklaven, vergewaltigen und die Natur in Asche legen. Täglich sehen wir Betrug, Bestechung, Korruption, Gift, Diebstahl und Rebellion. Terror und Kannibalismus. Es ist grausam, das alles zu begreifen, und man verleugnet seine hochgesteckten Ideale mit jedem kleinen Egoismus. Wie kann man sich nicht wünschen, dass all das aufhört?
Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?
Ich glaube es war Max Frisch, der mal gesagt hat, dass alle Antworten in den Museen der Welt in Öl hängen, und die Fragen auf einer Postkarte Platz gefunden hätten. Wir sollten uns fragen was wirklich wichtig ist, denn die Antworten haben wir ja schon in uns drin. Wir sollten so gut es geht danach handeln. Und wer die Antwort in sich noch sucht, der lese ein Buch oder soll sich Kunst anschauen. Die Axt und das gefrorene Meer ist ein bisschen drüber. Ich finde ein Buch sollte ein Keil sein, der den Nebel in uns spaltet.
Was liest Du derzeit?
Ich lese parallel. Aktuell über das Drehbuchschreiben. Masterpiece von Elisabeth George (klug), Arbeit und Struktur von Herrndorf (muss man auch ab können), Alle Galgenlieder von Christian Morgenstern (wieso können die Rehlein ihre Zehlein falten???), Falscher Garten von Ute Cohen (brilliant), König Alkohol von Jack London (zeitlos) Henry, June und ich von Nin (weil es wahr ist)
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
„Du sprichst mit Gott?“ Ich war überrascht.
„Ja, wieso nicht?“
„Also, so richtig. So wie wir zwei jetzt gerade?“
„Ja.“
„Und? Was antwortet er?“
„Er sagt nicht viel. Meist höre ich wie er tief und langsam ausatmet und seufzt.“
„Das ist kein Gespräch.“
„Doch. Er meint: Es ist ok. Es ist ok.“
Vielen Dank für das Interview lieber Salih, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literaturprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Salih Jamal, Schriftsteller
Foto_privat
18.7.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.