„Geduldig zu sein, wenn es keine Lösung zu geben scheint“ Sheida Samyi, Künstlerin _ Villach 29.6.2022

Liebe Sheida, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Da ich noch ein Schulkind für die nächsten 1 1/2 Jahre habe, richtet sich meine „Morgenroutine“ noch nach den Schulzeiten. Es ist auf alle Fälle früh und je nach Jahreszeit auch dunkel. Aber auch ohne diese selbstbestimmte Pflicht, bin ich eine Frühaufsteherin. Ich mag es, wenn es noch ruhig ist, und alles Weitere noch schläft. Da kann ich mir in Ruhe die Zeit nehmen zu denken, zu planen, im Kopf und Notizbuch zu zeichnen und mir alles andere auszumalen.

Ich arbeite selbständig und somit folge ich meiner ganz natürlichen, freien Zeiteinteilung. Ich arbeite immer. Das schon immer von zu Hause aus, wie man Homeoffice früher genannt hat. Scheinbar hat sich meine Arbeitswelt in den letzten zwei Jahren nicht wirklich verändert. Scheinbar… Ich schreibe Texte, Lyrik, Konzepte, Referate für mich und für andere. Ich entwerfe alles, was man von einer Grafikerin so erwartet und kreiere Kunstwerke aus Ideen, die sich so lange aufdrängen, bis sie sich nicht mehr zurückhalten lassen. Meine Pausen bestehen aus ins Grüne, Blaue, Weiße und Schwarze Schauen und darauf zu achten, bei allem, was das Leben so an Anforderungen an mich stellt, die Ruhe zu bewahren, und im besten Fall schlafe ich dabei ein.

Sheida Samyi_Künstlerin, Poetin, Graphik Designerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Ich glaube nicht, dass nur jetzt für uns alle etwas besonders wichtig ist. Ich glaube eher, dass das, was jetzt so wichtig erscheint, seit jeher seine existentielle Bedeutung gehabt hat und das größer werdende Fehlen dessen zu den heutigen Problemen geführt hat. Es ist wichtig einander zuzuhören und nicht einfach abzuwarten, bis man endlich alles sagen kann, was man will. Nachzudenken, ob das, was man sagen will, immer noch seine Berechtigung hat, nachdem man zugehört hat. Hinzuschauen, wenn etwas nach Veränderung verlangt. Zu handeln, ohne etwas Anderes dabei zu zerstören. Geduldig zu sein, wenn es keine Lösung zu geben scheint und zu fragen, wenn man keine Antwort findet. Zuzugeben, nicht alles zu verstehen. Einander zu umarmen und sich gegenseitig zu unterstützen, wenn Worte keinen Sinn machen.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Kunst an sich zu?

Neubeginn und Aufbruch finden gestern, heute, morgen und jeden folgenden Tag aufs Neue statt. Dabei zu bleiben ist das Wichtigste und nicht zu vergessen, dass wir ein wichtiger, unverzichtbarer Teil dieser Gesellschaft sind, ob wir es so sehen und wollen oder nicht und jeder einzelne trägt seine Verantwortung für diese. Bewusst oder unbewusst verändern wir täglich mit unserem Sein und Handeln. In keinem Moment macht es unsere Gesellschaft besser, wenn wir unsere Unterschiede über unsere Gemeinsamkeiten stellen. Und besonders Gleichgültigkeit Unbekanntem gegenüber hilft zu vergessen und steht der Veränderung im Weg. Die Rolle der Kunst ist selbstverständlich vielfältig. Sie kann alles, was wir ihr gestatten mit uns und für uns tun. Als Experiment könnten wir uns nur einen Tag ohne sie vorstellen, ohne Musik, ohne Bilder, ohne Bücher, ohne Kunst. Die Welt wäre leer, wir wären leer und in dieser Leere gäbe es nichts, was eine Rolle spielt. Wir würden aufgeben an eine bessere Welt zu glauben und auch das wäre uns egal.

Was liest Du derzeit?

Da ich sehr viel am Bildschirm arbeite, oder zeichne brauchen meine Augen Pausen und so bin ich ein Fan von Hörbüchern geworden. Da kann mir sogar Rasenmähen nicht lange genug dauern. Zurzeit finde ich gerade nichts, was mich richtig fesselt.  Aber eines der Highlights war Makarionissi von Vea Kaiser, Das Rosie Projekt von Graeme Simsion und alles von Zadie Smith.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„I’ve learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel.” 
― Maya Angelou

„Don’t walk in front of me… I may not follow
Don’t walk behind me… I may not lead
Walk beside me… just be my friend” 

― Albert Camus

„I am so clever that sometimes I don’t understand a single word of what I am saying.” 
― Oscar Wilde

friedensstifte

zeichnen strich für strich

ein wünschenswertes zeitbild

schreiben wort für wort

zukünftige geschichte

treffen frisch gespitzt erneuert

haarscharf niemals daneben

liegt das ziel in unserer hand

gestreckt entgegen

der erwartung

siegt der gedanke

zählt nicht nur

allein

Sheida Samyi

Vielen Dank für das Interview liebe Sheida, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an Künstler*innen:

Sheida Samyi_Künstlerin, Poetin, Graphik Designerin

www.sheidasamyi.com

Foto_privat.

5.5.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s