
25.Juni 2022. Es ist auf den Tag, oder auf die Nacht genau, der 96.Geburtstag Ingeborg Bachmanns, an dem Ihr Roman „Malina“ den Weg „nachhause“ findet. Da wo ein Leben, ein Schreiben, ein Sehen, ein Fragen und Benennen begann.
Der Uraufführungsort von „Malina“ ist ein Ort mit reicher, kulturell blühender – von der Gründung einer wegweisenden Bildungseinrichtung in der Reformationszeit bis zum Museum moderner Kunst in der Gegenwart – wie schmerzvoller Leidensgeschichte in der NS-Zeit, als die GESTAPO hier verfolgte, quälte, mordete.
Es könnte keinen besseren Ort für diesen Romanstoff geben, der genau in diese, immer wieder aufbrechenden, Wunden verdrängter Geschichte und deren unerbittlichen Folgen in unvergleichlicher Sprachwucht, und -kraft hineinstößt.
Mit Malina kehrt gleichsam Ingeborg Bachmann selbst für einen Abend als kritische, mahnende Stimme der Generationen im schweren Erbe von dunkler Vergangenheit und davon belasteter Gegenwart im zwischenmenschlichen Miteinander zurück. Das ist ein großartiger topographischer Prolog als Theaterkunstgriff der Produktion.
Die Inszenierung von Ute Liepold ist eine kraftvolle, direkte, die ganz auf die literarische Stimme setzt und diese im virtuosen beeindruckenden Wechselspiel der großartigen Schauspielerinnen Birgit Fuchs, Magda Kropiunig, Grischka Voss mit dem wunderbaren ausdrucksstarken Farbenspiel-Bühnenbild von Elisabeth Wedenig wirken lässt.
Es gehört sehr viel Mut dazu sich an diesen gleichsam „unspielbaren“ Prosatext zu wagen und eine Konzeption zu entwickeln, die in 90 Theaterminuten funktioniert. Und das tut es!
Leben, Liebe, Abgrund, Mord als wiederkehrende, weil nie verarbeitete, Todesarten werden in außergewöhnlicher Präsenz von Körper-, und Sprachspiel eindrücklich geöffnet.
Ein Abend, der mitreißend auf die Hochschaubahn von Liebe und Abgrund, Tragik wie Komik katapultiert!
„Ein grandioses Geburtstagsgeschenk an Ingeborg Bachmann wie an Mensch und Zeit!“



Malina von Ingeborg Bachmann
SPIELORT: Burghof Klagenfurt, Burggasse 8 (Eingang Domgasse)
INSZENIERUNG / BÜHNENFASSUNG: Ute Liepold
BESETZUNG: Birgit Fuchs, Magda Kropiunig, Grischka Voss
BÜHNENBILD: Elisabeth Wedenig
TECHNIK: Philip Kandler
ASSISTENZ: Stephanie Sihler
PREMIERE:
25. Juni 2022
20:30 Uhr
TERMINE:
29. und 30. Juni 2022
1., 6., 7., 8., 9. Juli 2022
jeweils um 20:30 Uhr
Alle Fotos_Walter Pobaschnig
Walter Pobaschnig 26.6.2022