„Mut! Mut zur Veränderung, Mut zur Hoffnung, Mut um durchzuhalten“ Ines Klary, Schauspielerin _ Wien 19.6.2022

Liebe Ines, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ich habe normalerweise keinen regelmäßigen Tagesablauf. Und ich mag es so sehr gerne, da jeden Tag etwas anderes ansteht.

Ich beginne meinen Tag aber fast immer mit einer gemütlichen Tasse Kräutertee. Diese Woche hatte ich beispielsweise zwei Drehtage für einen Kurzfilm, eine Abendvorstellung im Theater Spektakel, einen Workshop mit einer Casting Direktorin aus Deutschland und ein ganztägiges Meeting mit meiner Kollegin Hannah Monty Bacher bezüglich der nächsten Produktion unseres gemeinsamen Künstlerinnenkollektiv RELIÉE.

Ich versuche jede Woche mindestens einen Tag zu finden, an dem ich meine „Büroarbeit“ erledigen kann, also das Verschicken von Bewerbungen, Fotoshootings planen, Casting- und Jobausschreibungen sichten, E-Mails beantworten usw. Auch ein ganz freier Tag in der Woche ist mir sehr wichtig (allerdings leider nicht immer möglich).

Ines Klary, Schauspielerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Mut! Mut zur Veränderung, Mut zur Hoffnung, Mut um durchzuhalten. Ich denke, dass Mut für uns in der aktuellen Situation sehr wichtig ist, um Veränderungen, die unaufhaltbar und oft auch gut sind, zuzulassen und nicht die Hoffnung zu verlieren. Wenn wir uns unseren Mut bewahren, können wir uns aus einer passiven „Opferhaltung“ befreien und eine aktive, handlungsfähige Position einnehmen.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?

Ich denke eine „Superkraft“ des Theaters und somit auch des Schauspiels ist es, Themen auf eine Metaebene zu bringen, aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und damit zu reflektieren. Es wird möglich, Umstände in einen neuen Kontext, eine neue Perspektive zu setzten, sie zu kritisieren und Umgangsmöglichkeiten und deren Konsequenzen in einem geschützten Raum durchzuspielen.

Wesentlich ist daher denke ich auch, dass in der Gesellschaft diese vielfältigen Möglichkeiten des Theaters und der Kunst und ihres enormen Wertes, den sie für das Leben haben, anerkannt und gefördert werden. Das Theater bietet eine einzigartige Möglichkeit mit Themen wie Aufbruch und Neubeginn umzugehen, diese Themen zu reflektieren und erfahrbar zu machen.

Was liest Du derzeit?

Überleben im Darsteller Dschungel von Mathias Kopetzki

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

„Feiere dich selbst!“ – Stephanie Maile

Ines Klary, Schauspielerin

Vielen Dank für das Interview liebe Ines, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Theater-, Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Ines Klary, Schauspielerin

https://reliee.productions/ueber/

Fotos_ 1 Martin Jordan; 2 Christine Hofstätter

8.6.2022_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s