GIVE PEACE A CHANCE
Kohlrabi, Wassermelone und viele Fragen
Grad’ zum sechsten Mal den Standard-Livebericht zum Ukraine-Krieg aktualisiert –
In den letzten dreißig Sekunden nichts Neues erschienen.
Verhältnismäßig interessanter Content in meinem Insta-Feed:
Eine Influencerin zeigt fünf nachhaltige Produkte, die sie abends im Bad benutzt; ein Känguru-Baby klammert sich an das Bein eines Mannes.
Plötzlich sammeln alle (auch die Nachbarn) Sachen für die Ukraine.
Einige wollen »den Ramsch von der Wohnungsauflösung ihrer Oma loswerden«,
Andere bringen auch nützliche Dinge vorbei (glaube ich).
Chaotisch vollgestopft ist die Nachbars-Garage schon am späten Vormittag, trotzdem deponieren die Leute weiter Säcke unter dem Schild »Wir sind voll, bitte nichts mehr abstellen« und blockieren die Einfahrt.
Ein Kohlrabi, eine halbe Wassermelone, ein Liter Milch mit 1,5 % Fett und eine Tafel Schokolade kosten mich heute zehn Euro im Supermarkt (falls es jemanden interessiert).
Abends zieht im Fenster gegenüber eine junge Familie ein. Sie beobachten mich beim Kohlrabischneiden, winken aber nicht.
Corona-News,
Halbleere Theatersäle und der
Apfelstrudel mit Vanillesauce, der immer kleiner wird, lenken uns aus (sicherer) Entfernung ab. Ob Österreich
Neutral bleiben soll, fragt die Titelseite der Presse. Später,
Chillend auf der Couch, fragen wir uns:
Erscheint heute die neue Staffel von »Stranger Things« auf Netflix?
Lisa Kröll, 22.5.2022

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Lisa Kröll_Schauspielerin
Foto_Walter Pobaschnig _1_22 _ Wien_Cafe Prückel.
Walter Pobaschnig _ 22.5.2022.