Da ist die Bühne. Stille. Der Mensch. Der verharrende pinke Federhaufen. Dann das Wort. Die Bewegung, die Musik. Das Bild. Alles greift jetzt ineinander. Beginnt Worte aufzunehmen und ihnen Anschauung und Raum zu geben „Hier handelt die Sprache und Du – handelst:mit!…“. Jetzt geht es um Heben und Erheben. Apelle und Versuche der Kraft der Phantasie und Poesie. Flug und Reise…

Ausgehend von Friedricke Mayröckers Text „Pick mich auf mein Flügel oder Anleitungen zu poetischen Verhalten“ (1976), entwickelten die experimentelle Wiener Künstler*innen Gruppe „Spitzwegerich“, die verschiedenste Kunstgenres ausgehend von Figuren- Objekttheater verbindet, gemeinsam mit der Schriftstellerin Natascha Gangl und der Produktionsleitung von Felix Huber und dem umfassenden Team einen Theaterabend, der in seiner Phantasie, Überraschung und poetischen Impulsgebung von Beginn an ergreift und in Staunen und Sinn begeistert.
Wie hier mit Sprache, Objekt, Musik inszeniert und performt wird, ist bestes Theaterstaunen, das große Traditionen österreichischen Kunst- und Bühnenexperimentes verbindet und neu belebt. Hier wird ein sehr sinnlicher Dialog geführt und ausgehend von konkreter Poesie großartig mit innovativem Figuren-, Objekttheater wie Musik spielerisch interagiert.


Die Bühnendynamik selbst ist dabei immer eine Dynamik von Form und Inhalt und dies ist auch an der Aufmerksamkeit des Publikums zu spüren. Die sinnliche Sensation, Wahrnehmung ist immer auch Reflexion und Ansprache. Das kommt vom ersten Bühnenmoment an wunderbar an. Aufmerksamkeit, Stille und Überraschung prägen den Abend und begeistern. Eine poetische Flugreise, die in vielerlei Weise inspiriert abheben lässt.

Hervorzuheben ist auch die Objektvielfältigkeit und -variation, das mitreißende dynamische Textfeld, die Musikperformance, welche vom Produktionsteam im gemeinsamen Erarbeitungsprozess selbst entwickelt, hergestellt und schließlich performt wird. Das ist einzigartig in Idee, Kompetenz und Umsetzung.

Ein wunderbarer Abend beflügelnder Poesie in beeindruckender Dynamik und Variation von Choreografie und Dramaturgie in Musik-, Bild-, Sprach- und Objektspiel, der mit langanhaltendem Applaus belohnt wird!

URAUFFÜHRUNG
PICK MICH AUF!
Ein Low-Tech-Spektakel
von Spitzwegerich
Mit: Emmy Steiner, Simon Dietersdorfer, Christian Schlechter
Musik: Simon Dietersdorfer
Mit Texten von Natascha Gangl,
freien Übersetzungen, Überschreibungen und Collagen nach Etel Adnan, Diane di Prima, Vicente Huidobro, Jenny Hval, Frieda Paris, Gerhard Rühm und Vandana Shiva. Für Friederike Mayröcker.
Eine Produktion von Spitzwegerich
in Kooperation mit WERK X-Petersplatz Peterspl. 1, 1010 Wien
Weitere Vorstellungstermine:
25., 26., 27. und 30. Juni sowie 1. Juli 2021,
Beginn jeweils 19.30 Uhr.
WERK X-Peterspl. 1, 1010 Wien
Walter Pobaschnig 6_21
Alle Fotos_Performance: Apollonia Theresa Bitzan
Foto_Schlussapplaus_Walter Pobaschnig