Lieber Benjamin, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Mich zieht es direkt zur Kaffeemühle, dann zum Siebträger (low budget, hätte aber gerne so ein Gastroding). Kaffee ist die erste Amtshandlung. Dann mache ich mir meistens irgendwas -natürlich- gesundes mit Haferflocken, Früchten und Joghurt. Mails checken, telefonieren, Newsletter Statistik checken, Listen exportieren, importieren, Kalendererinnerungen erstellen, meinen dutzendenden Whatsapp – Gruppen die nötige Aufmerksamkeit schenken, ob privat oder beruflich. Dabei höre ich manchmal Fm4 oder auch Techno, heute war es jedoch Mamy Blue (Remastered) von Ricky Shane.
Benjamin Kornfeld, Schauspieler
Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Solidarität in der Kunst -und Kulturszene. Gegenseitige Unterstützung bei
Projekten aber auch einfach mal wieder herum strawanzen zu können und zu
dürfen. Tapetenwechsel, sprach die Birke.
Vor einem Aufbruch werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen.
Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Theater/
Schauspiel, der Kunst an sich zu?
Die Kunst soll ein ständiges abstraktes Spiegelbild sein von dem was jetzt ist,
oder? Viele reden von Digitalisierungsformen der darstellenden Kunst. Neue
Formate. Kommt aber durch die reale unmittelbar sinnliche Live – Erfahrung
nicht aus. Und das funktioniert digital -zum Glück- noch nicht.
Was liest Du derzeit?
Die Arbeit der Nacht, Wie später ihre Kinder (leider länger nicht mehr
weitergelesen), viel Tagesschau, Zeit und standard und ab und an Tom of
Finland.
Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller Welten leben, und der Pessimist
fürchtet, dass dies wahr ist.
James Branch Cabell
Vielen Dank für das Interview lieber Benjamin, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Schauspielprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an KünstlerInnen:
Benjamin Kornfeld, Schauspieler
Foto_Gregor Mantel
14.5.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.