„Mojas Stimmen“ Ruth Loosli. Roman. Caracol Verlag.

Jetzt steht sie auf der Brücke und denkt an ihre Tochter. Der Fluss rauscht darunter. Und das tun auch die Gedanken. Das Fortgerissenwerden so plötzlich. Aus den gewohnten, sicheren Bahnen. Und dann dieses Schweben, diese Balance über den Abgrund. Den gemeinsamen Abgrund. Die Krankheit der Tochter. Das psychische Zerreißen. Da und dort. Hineinfallen? Was hält? Wie geht es weiter?

Jetzt geht die Mutter hinunter zum Fluss. Das Rauschen wird lauter. Die Eierschalen krachen am Baum. Die Zigarette. Und wie begann es?

„Du wirst im Frühling 26 Jahre alt. Als Dein Vater verunglückte, warst Du zwölf. Dein Bruder Jonas war siebzehn…“

Niemand weiß, warum es jetzt begann. Bisher war es so ein selbstbestimmtes Leben der Tochter. Und dann ist es da. Groß, dunkel, mächtig. Und zieht…

Jetzt stehen sie vor dem Krisenzentrum der Stadt. Die Mutter überredete die Tochter. Die Hoffnung auf Hilfe ist da…

Und jetzt gilt es Brücken zu bauen über den reißenden Fluss des Dunkles im Kopf…Tag für Tag….gemeinsam.

Ruth Loosli, Schweizer Schriftstellerin, legt mit „Mojas Stimmen“ ihren ersten Roman vor und dieser begeistert von den ersten Sätzen an in dramatischer Spannung und Sprachvirtuosität! Die Autorin führt die Sprache wie ein Florett in Esprit und Treffsicherheit, die einzigartig ist. Die sehr direkte narrative Form in Verbindung von anschaulichen, sehr zart wie bestimmt gesetzten, Szenencollagen erzeugt für die Leserin/den Leser eine Unmittelbarkeit, die Gefühl und Ergriffensein gleichsam im Sturm loslässt und hineinkatapultiert in Geschehen und Drama. Seite um Seite wird der Roman gleichsam zum Kinosaal, einer Leinwand, die mitreißend staunen, gebannt starren, weinen, lachen und nachdenken lässt.

„Ruth Looslis Sprache ist Dynamit. Eine Sensation!“

Walter Pobaschnig 4_21

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s