„Über Menschen“ Juli Zeh. Roman. Luchterhand Verlag.

„Weitermachen. Nicht nachdenken“. Dora und die schwere Erde vor, unter ihr. Den Spaten in ihrer Hand. Und das Ziel, eine Vision im Kopf. Raus aus der Großstadt. Das war ihr Plan. Doch jetzt ist die Herausforderung groß. Jeden Tag. „Hier draußen auf dem Land herrscht eine Anarchie der Dinge. Dora ist umgeben von Sachen, die tun, was sie wollen…“.

Es ist ein typisches ostdeutsches Straßendorf, in dem sie jetzt ein neues Leben baut. Ein Haus und 4000Quadratmeter Grund. Sie hat es gegoogelt. Und landete dann hier…

Und dann diese Pandemie. Corona. Die Begriffe und Worte schwirren im Kopf. Die Nachrichten, Gespräche. Die Ängste der Menschen. Auch hier. Beim Spazieren. Alles verändert sich…

Jetzt geht Dora hier ihren eigenen Weg. Es gibt Herausforderungen, Gedanken und Begegnungen. Die Welt ist im Fluß. Im Großen und hier im Kleinen. Jeder Tag ist eine Überraschung…

Die vielfach ausgezeichnete deutsche Schriftstellerin Juli Zeh legt mit Ihrem neuesten Roman „Über Menschen“ eine spannende Geschichte von Selbst- und Weltreflexion in der Gegenwart vor. In spannender Erzählung folgen Leserin und Leser einer Lebensgeschichte und –entwicklung im Kontext von Entscheidungen und Begegnungen. Die Autorin bezieht dabei auch das unmittelbare Zeitgeschehen in all den Herausforderungen mitein. Es ist ein Roman, in dem es um Welt- und Menschenbilder geht, und das in einer wunderbaren Erzählweise.

„Juli Zeh ist eine Meisterin des Erzählens und des mit ganz feiner Sprachklinge Fragenstellens nach Mensch und Welt“

Walter Pobaschnig 3_21

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s