„Die Hauptaufgabe von Kunst ist es, Menschen zu berühren, zu bewegen“ Alke Stachler, Schriftstellerin_ Augsburg 23.3.2021

Liebe Alke, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Ich habe halbtags einen Bürojob in einer Arztpraxis, von dem ich am frühen Nachmittag nach Hause komme. Nach einer kurzen Pause setze ich mich an den Schreibtisch und arbeite dann an Schreibprojekten oder Lektoratsaufträgen; je nachdem, was ich gerade vorliegen habe. Irgendwann gegen Abend mache ich so gut wie immer noch einen Spaziergang, um mich nochmal zu bewegen und meine Gedanken zu ordnen. Und den Himmel zu sehen. Mir fällt momentan überall die Decke auf den Kopf. Später abends lese ich oder schaue Filme. Alles nicht sehr spektakulär!

Alke Stachler, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Ich glaube, auf sich selbst und andere aufzupassen. Und Geduld und Nachsicht und Verständnis zu haben. Ich sehe, wie die Menschen um mich herum und auch ich selbst immer mehr die Nerven verlieren, zwar im eher kleinen Rahmen, aber es ist ja dennoch real und ernstzunehmend. Da werfen einen plötzlich die kleinsten Dinge aus der Bahn und man heult einen halben Tag lang oder schreit jemanden an. Mit dieser Anstrengung, diesem Kraftakt, der das Leben momentan ist, geht jeder*r anders um. Dafür Verständnis zu haben und ein bisschen zu sehen, dass wir alle gerade am Limit sind, finde ich momentan sehr wichtig.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Ich finde, die Hauptaufgabe von Kunst ist es, Menschen zu berühren, zu bewegen. Das muss nicht immer auf eine angenehme Weise sein! Aber auf eine Weise, dass sich etwas in einem verändert, wenn man es rezipiert. Das würde ich jetzt auch im aktuellen Kontext nicht anders sehen.

Was für einen gesellschaftlichen Neubeginn wesentlich sein wird, kann ich leider nicht beantworten, denn das ist nicht mein Fachgebiet. Vielleicht, wie vorhin gesagt, das Achten aufeinander, und den Blick für die soziale, die interpersonelle Komponente nicht zu verlieren.

Was liest Du derzeit?

„Daring Greatly“ von Brené Brown. Aber ich habe auch immer mehrere Gedichtbände neben dem Bett liegen, momentan zum Beispiel „Mush“ von Sonja vom Brocke.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

People will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel. (Maya Angelou)

Vielen Dank für das Interview liebe Alke, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Literaturprojekte wie persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an KünstlerInnen:

Alke Stachler, Schriftstellerin

Foto_privat.

21.2.2021_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s