„Durst der Krieger“ Liebesgedichte. Tamara Labas. Neuerscheinung LuBurn Verlag

Da ist der Anfang. Der Blick auf das Nackte, Bloße. Das Öffnen. Das Wagnis. Die Poesie. In die Stille, das Unbekannte hinein. Der Prolog von allem…
Und dann die Wiese und das Leben „…wir spielten…löschten unseren gierigen Durst…“ umgeben von Tod. Die Sonne und das Dunkel – „…würden all die krieger doch ihren trunk nicht zwischen leichen suchen…“. Und dann die Liebe, der Weg und der Meeresschaum „…verliere mich im traume am meeresufer…“.
Was ist die Liebe? Wohin führt sie? Farbtopf und Krümel, Nabel und Atemzug, Muschel und Salzwasser…
Da ist der Anfang. Der Mensch. Die Liebe. Und der Weg. Der Durst. Die Wiese und der Krieg…
Die Schriftstellerin Tamara Labas legt mit ihrem Gedichtband „Durst der Krieger“ eine beeindruckende poetische Reflexion von Liebe, Mensch-, Frausein, Welt in allen Facetten des Beginnens, Leidens, Hoffens und Festhaltens vor, die in Form und Inhalt faszinierend mitnimmt.
Die Direktheit und Variation des Wortes fesselt von Beginn an und lässt gleichsam unmittelbar erleben wie nachdenkend innehalten. Die Autorin setzt wunderbar schwingende musikalisch tragende Metaphern im Wechsel zum „nackten“ Wort und trifft Harmonie und Dissonanz von Sehnsucht, Erwartung und Mut herzgenau. Liebe wird in Wort, Gestalt und Welt fühlbar, dass es bis auf Haut und Knochen berührt und von Kopf bis Fuß erzittern lässt. Es ist eine Richtung zu spüren – jene der Liebe – in und durch Durst und Krieg in allem. Liebe als ein Geschleudertwerden in Schönheit und Veränderung und vielleicht Erkenntnis.
„Bei Tamara Labas brennt die Sprache und leuchtet das Leben, die Liebe – lichterloh und faszinierend!“
Walter Pobaschnig 1_21