„100xÖsterreich – Judentum“ Danielle Spera. Amalthea Verlag.

„100xÖsterreich – Judentum“ Danielle Spera. Amalthea Verlag.

Es ist eine Zeit der Unsicherheiten und Ungewissheiten was die Zukunft betrifft. Umso mehr tut es gut auf das zu sehen, was war, ist und was unser Leben in Geschichte und Gegenwart trägt und prägt. Die sehr bemerkenswerte Reihe „100xÖsterreich“ des Amalthea Signum Verlages setzt in sehr anschaulicher wie spannender Weise gesellschaftliches Werden und Sein eines Landes ins Bild und Wort und lässt staunend zurück und nach vorne blicken.

Im neu erschienen Band „100xÖsterreich – Judentum“ lässt die studierte Politikwissenschaftlerin, Journalistin und nunmehrige Direktorin des Jüdischen Museum Wien, Dr.Danielle Spera, das jüdische Leben Österreichs in bunter Vielfalt begeisternd anschaulich werden.

Es ist die pointierte informative Darstellung in Wort und Bild, die neugierig blättern und vertiefend verweilen lässt. Persönlichkeiten, Orte, Ereignisse in Stadt und Land kommen in das Blickfeld und lassen diese ganz neu (wieder)entdecken.

Sehr rare Fotografien, etwa des türkisch-israelitischen Tempels in der Zirkusgasse (1920) oder des Rothschild Spitals am Währinger Gürtel wie das Kaufhaus Gerngross (um 1920) in Wien oder die Synagoge in Lackenbach/Burgenland (um 1920) sind Kostbarkeiten einer reichen Stadt- und Landesgeschichte, die nun kompakt vorgestellt werden.

Der Autorin gelingt mit diesem Buch ein beeindruckender gesellschaftlicher Lebens- und Kulturbogen von Gestaltung und Impuls jüdischer Identität in Österreich. Eine Zeitreise wie ein Ausblick, die in dieser Zeit ganz besondere Bedeutung haben.

„Ein sensationeller Überblick über die jüdische Geschichte und das jüdische Lebens Österreich in spannenden, informativen Mosaiksteinen“

Walter Pobaschnig, Wien 11_2020

https://literaturoutdoors.com

https://literaturoutdoors.wordpress.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s