„Auf den Spuren Klagenfurts. Ein kultur- und gesellschaftsgeschichtlicher Streifzug“ Werner Drobesch. Hermagoras Verlag.

 

Klagenfurt, eine Stadt mit so vielen Schätzen von Kultur, Natur, Geschichte und Sprache. Ein Reichtum, der einlädt, entdeckt zu werden. Immer wieder und zu allen Jahreszeiten, aber natürlich auch besonders im Sommer. Besonders auch im Sommer 2020, der anders als so viele davor sein wird…

In der Zeit einer weltweiten Pandemie und restriktiver Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens wird der unmittelbare Lebensraum zum Mittelpunkt in Wohnung und Umgebung. Die Freiheit von Schritten und Wegen ist nicht mehr selbstverständlich. Eine Wertschätzung wie eine Langsamkeit ist dabei gefordert. Eine Vademecum zu Geschichte und Kultur ist dabei ein willkommener Begleiter. Und genau dies ist das vorliegende Buch zu Kultur und Geschichte Klagenfurts im besten Sinne.

Werner Drobesch, Historiker, Univ.Prof. an der Alpen-Adria Universität Klagenfurt, gibt einen gut lesbaren, spannenden Überblick über die Landeshauptstadt Kärntens mit vertiefenden wie überraschenden Zugängen zu Vertrautem wie Neuem. Die reiche Bebilderung begleitet den Text wunderbar und lässt bewusst Orte der Stadt aufsuchen und dort verweilen.

Das Buch selbst ist in drei Teile gegliedert: Es beginnt mit einem Geschichtsüberblick von der Frühzeit bis in die Gegenwart. Diesem folgt eine Vorstellung wesentlicher Plätze und Straßen. Kurzporträts wesentlicher Persönlichkeiten Klagenfurts, etwa Ingeborg Bachmann oder Gert Jonke, runden das Buch sehr stimmig ab.

 

„Eine großartige Einladung Klagenfurt zu entdecken und sich (erneut) in diese Stadt zu verlieben“

 

Walter Pobaschnig 4_20

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s