J.R.R.Tolkien, Der Fall von Gondolin. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Neuerscheinung Klett-Cotta Verlag.

 

„Ein ganz besonderes Geschenk für alle Tolkienfans wie Leserinnen und Leser, die eine gute story mit Phantasie und Spannung schätzen“.

 

J.R.R.Tolkien, Der Fall von Gondolin. Herausgegeben von Christopher Tolkien. Neuerscheinung Klett-Cotta Verlag.

Es war ein Leben in und zwischen den großen Kriegskatastrophen des 20.Jahrhunderts, welches der Schriftsteller und Universitätsprofessor J.R.R.Tolkien führen musste. Die Phantasie, das Schreiben, das Erzählen war ihm darin und dabei eine wichtige kreative Kraft- und Trostquelle, um mit den Kriegserlebnissen und –folgen, auch dem persönlichen Verlust von Freunden, umgehen und diese wohl auch bewältigen zu können. Die Kunst war in jedem Fall ein wichtiger Lebensbegleiter eines so reichen und aktiven schriftstellerischen Schaffens. Als Tolkien 1973 starb hinterließ er eine Fülle von Skripten und be- und überarbeiteten Entwürfen zum Hauptwerk „Der Herr der Ringe“ und dessen textlichem Umfeld, die von seinem jüngsten Sohn Christopher Tolkien betreut und in den Folgejahren kontinuierlich ediert wurden. Jetzt in seinem vierundneunzigsten Lebensjahr legt Christopher Tolkien erneut eine beeindruckende Edition vor.

Der „Fall von Gondolin“, eine der zentralen Erzählungen des Zyklus des Mittelerde Zeitalters, wird von Christopher Tolkien zu einer geschlossenen Romanfolge, welche die unterschiedlichen Textentwürfe und Editionen beeindruckend überblickt, zusammenfasst und so ganz neu vorstellt. Es ist ein großer Gewinn für Tolkien Fans und Leserin/Leser einen neuen oder ersten Zugang zu einer „spannenden story“ zu gewinnen, welche dann weitere Vertiefungen in den komplexen Kosmos der Mythologie zulässt. Beeindruckend sind auch die Illustrationen von Alan Lee, der es versteht im persönlichen Stil sich einer Phantasiewelt und deren Charakteren und Topographien faszinierend zu nähern. Ein umfangreicher Anhang mit Namensverzeichnis, Worterklärungen, Stammbaum und einer Landkarte rundet diese Edition sehr gelungen ab.

 

Walter Pobaschnig, Wien 10_2018

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s