Bachmannpreis 2023 Teilnehmer:innenvorstellung:
Jacinta Nandi, Schriftstellerin _ Berlin

Liebe Jacinta Nandi, herzliche Gratulation zur Bachmannpreisnominierung!
Wie und wann hast Du von Deiner Nominierung erfahren? Was war Deine erste Reaktion? Wie wird jetzt gefeiert?
Ich glaube das war vor einem Monat oder so- Mithu hat mich angerufen. Ich habe mich total gefreut, und ich feiere immer noch.
Mit welchem Text kommst Du nach Klagenfurt?
Zeitmaschine
Die Lesung ist wesentlicher Teil der Textpräsentation. Welche Performance dürfen wir da von Dir erwarten?
Ich lese ganz normal, ohne Schnickschnack und so. Ich habe gehört, dass manche andere Bewerber*innen Schauspielunterricht nehmen? Das werde ich nicht machen, ich werde das so vom Blatt lesen wie ich immer bei Poetry Slams oder Lesebühnen lese! Und ich werde versuchen so Deutsch wie möglich zu klingen natürlich.
Wie sieht Deine Vorbereitung jetzt aus?
Ich meditiere und esse nur Eiweiß – nur Spaß. Ich versuche nicht zu verrückt zu werden und übe den Text so, dass ich so deutlich wie möglich spreche und so Deutsch wie möglich klinge.
Auf was freust Du Dich schon besonders?
Ich glaube seit meinem ersten Kind, geboren 2004, war ich nie so lange ohne Kinder in einem Hotel. Ich freue mich drauf! Vor der Lesung selbst habe ich Angst natürlich. Ich bin jemand, der richtig schlimmes Lampenfieber kriegt, ich hoffe, dass die Zuschauer*innen es nicht mitkriegen
Vielen Dank für das Interview! Viel Freude und Erfolg in Klagenfurt!
Bachmannpreis 2023 Teilnehmer:innenvorstellung:
Jacinta Nandi, Schriftstellerin _ Berlin
Zur Person_Jacinta Nandi wurde 1980 in London geboren und lebt seit 2000 in Berlin. Für die taz schrieb sie die Kolumne »Die gute Ausländerin«, außerdem publiziert sie regelmäßig im Missy Magazine und der Jungle World. Sie war Mitglied der Lesebühnen Rakete 2000 und Die Surfpoeten. Zuletzt erschienen von ihr die Bücher Die schlechteste Hausfrau der Welt (2020) und WTF Berlin – Expatsplaining the German Capital (Satyr 2022).
Aktueller Roman_Jacinta Nandi „50 ways to leave your Ehemann“. Nautilus Flugschrift. 2022 Nautilus Edition.

Jacinta Nandi „50 ways to leave your Ehemann“. Nautilus Flugschrift. 2022 Nautilus Edition.
Nautilus Flugschrift, Originalveröffentlichung. Broschur, 232 Seiten.
Erschienen September 2022
978-3-96054-303-9 20,00 €
Foto Portrait_Andi Weiland
Bachmannpreis 2023 _ von 28. Juni bis 2. Juli finden die 47. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt statt.
Walter Pobaschnig 5/23