„Gehgestirne o weh gradaus wie schön“ Elisabeth Wandeler-Deck, Schriftstellerin _ Give Peace A Chance _ Zürich 7.5.2023

GIVE PEACE A CHANCE


Gehgestirne o weh gradaus wie schön

Irrig ach was woher das woher das

Vag die aussicht worauf warte nur warte

Esse fresse zwanzig staben auch mehr


Palaver. wie schön und nochmals eine

Elster um elster am dachrand zaust ein

Akrostichon zinkt innig gestimmte

Clique so schön entklickt verdickt bestückt mit

Einzig diesen fellen einlass ausgescharrt


Ach sagen ach sprechen sagen ach was zu sagen


Cut. schnitt. ach hasch dich doch, hasch mich, da

Hach da, lach, da, ein rasches gelächter

Abermals ach grauslich und frohes dattern

Nun doch und nun gleich flitterts vom dach

Casting, ja, es wird gecastet die elster, der pirol, die

Egal nein wieder nicht, dann wird’s wohl werden


Elisabeth Wandeler-Deck, 1.5.2023

Elisabeth Wandeler-Deck, Schriftstellerin
improvisierende Musikerin (Klavier, Gitarre, Wörter)

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:

Elisabeth Wandeler-Deck, Schriftstellerin
improvisierende Musikerin (Klavier, Gitarre, Wörter)

Zur Person_Elisabeth Wandeler-Deck

geboren 1939, aufgewachsen in Zug, lebt in Zürich-Affoltern und anderswo. Schriftstellerin improvisierende Musikerin (Klavier, Gitarre, Wörter). Viele Buchveröffentlichungen, zuletzt „attacca holdrio“, Lyrik, edition sacré, Zürich 2020; versionenlust ECHO, edition Howeg, Zürich 2022; Antigone Blässhuhn Alphabet so nebenher, Ritter Verlag Klagenfurt 2022. Bildtextarbeiten im Netz. Mitglied des Improvisationsquartetts bunte hörschlaufen. Basler Lyrikpreis 2013, Werkjahr der Stadt Zürich 2017, Writer in Residence in Maggia TI 2023.

Aktuelle Buchneuerscheinung Elisabeth Wandeler-Deck:

Elisabeth Wandeler-Deck, Antigone Blässhuhn Alphabet so nebenher. Ritter Verlag

Das Blässhuhn: es taucht unter, kommt an unerwartetem Ort und Zeitpunkt wieder zum Vorschein, so auch Antigone, als volatile Figur, Fragestellung, Projektionsfläche. Als widersetzliches Mädchen trägt sie, der Etymologie ihres Namens nach, ein „Gegen“ in
sich wie auch „Geburt“ und „Abstammung“, zieht Spuren nach verwandtschaftlichen
Banden und durchkreuzt literarische Felder. Ein Ordnungsprinzip von A bis Z steckt den täuschend klaren Rahmen ab für Prosaminiaturen, Gedichte, Notate und Listen, Thesenhaftes oder in Zeitungen Vorgefundenes zu Affoltern und Baden, den lokalen Koordinaten einer für Reflexion, Theorie und Traumhaftes ebenso wie für Konkret-Soziales durchlässigen Textur.

Durch das fragile alphabetische Raster hindurch bricht sich das Diskontinuierliche, Wilde und Chaotische der Erscheinungen, Beobachtungen und Gedanken Bahn – von Elisabeth Wandeler-Deck virtuos zum Ausdruck gebracht in immer wieder neuen Formfindungen, die ihre Qualität gerade aus der Apperzeption von Sprüngen, Unterbrechung und Kontamination beziehen. Antigone Blässhuhn Alphabet so nebenher ist ein ästhetisch wie politisch brisantes Buch: ein flirrendes Dokument von Selbstverortung und präzises Modell kalkulierter Überschreitung.

Antigone Blässhuhn Alphabet so nebenher

Elisabeth Wandeler-Deck, Antigone Blässhuhn Alphabet so nebenher. Ritter Verlag

ISBN: 978-3-85415-646-8

Preis: €19,00

184 Seiten, brosch., erschienen 2022

Foto _ Dirk Skiba

Walter Pobaschnig _ 1.5.2023

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s