Österreich_Gastland Leipziger Buchmesse 2023
Interview _ Mieze Medusa, Schriftstellerin, Poetry Slammerin, Rapperin_Wien

Liebe Mieze Medusa, wie verhält sich ein Gastgeberland als Gast zum Gastgeber als Gast im Gastland?
Höflich.
Wie lange bleibst Du? – wird Österreich in Leipzig dies zuerst gefragt?
Nein. Österreich wird in Leipzig nicht als Österreich erkannt. Ein Beispiel: Markus Köhle und ich sind zu Fuß am abreisenden Bundespräsidenten und dem von Leipzig gestellten Polizeikordon vorbeigekommen und redeten mit einem der Polizisten:
„Staatsbesuch.“
„Ah, unser Präsident.“
„Nein, der österreichische Präsident.“
„Sag ich ja, unser Präsident.“
Fazit: Wenn es ein Machtgefälle gibt, funktioniert das Mitgemeintsein einfach nicht. Nicht beim nur männlichen Gendern und auch bei Literatur auf deutsch sind wir nur mitgemeint, wenn es eine deutschsprachige Literatur ist und wir sehr laut sagen: Es gibt uns auch.
Warum wird Leipzig Österreich nicht vergessen?
Weil wir interessant sind und Menschen neugierig. Außerdem hat Österreich das Poetry Slam Länderbattle gewonnen und jetzt sind 8 Bäume in unserem Namen in Sachsen gepflanzt worden. Was für ein schöner Preis.
Wer ist uns? Markus Köhle, Elias Hirschl, Precious Nnebedum und ich. Juhui.
Ist „Meaoiswiamia“ eine Aussage bei einem Scheidungsrichter?
Ich habe zum Glück keinerlei Erfahrung mit Scheidungsrichter*innen.
Was nimmt der Gast Österreich aus Deutschland mit? Offiziell und inoffiziell.
Ich hab die Buchmesse genützt um mich bei den Ständen der kleinen Verlage aus Deutschland und der Schweiz umzusehen. Aber klar, bei uns Ösis hab ich auch vorbeigeschaut.
Herzlichen Dank!
Zur Person_ Mieze Medusa, geboren 1975, heißt im bürgerlichen Leben Doris Mitterbacher und lebt in Wien. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Prosatexte, aber auch Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ publiziert sowie Theaterarbeiten und musikalisch-experimentelle Projekte realisiert. Zuletzt erschienen: „Du bist dran“ (2021), „Was über Frauen geredet wird“ (2022).
Aktueller Roman_„Was über Frauen geredet wird“ Mieze Meduse. Roman. Residenzverlag. 2022.

„Was über Frauen geredet wird“ Mieze Meduse. Roman. Residenzverlag. 2022.
Hardcover, 256 Seiten, Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717606 Erscheinungsdatum: 13.09.2022
€ 25,00 inkl. MwSt.
https://www.residenzverlag.com/buch/was-uber-frauen-geredet-wird
Foto_Corina Antl
Interview_Walter Pobaschnig 3.5.2023