Leipziger Buchmesse: „dass man nicht von einem Ländermatch sprechen kann“ Cornelia Travnicek, Schriftstellerin_ Wien 27.4.2023

Österreich_Gastland Leipziger Buchmesse 2023

Interview _ Cornelia Travnicek, Schriftstellerin_ Wien

Cornelia Travnicek, Schriftstellerin_ Wien

Liebe Cornelia Travnicek, ist Österreich als Gastland die vorauseilende Revanche für den deutschen (Sommer) Gast?

Deutschland hatte noch eine Rechnung in einer AprèsSki-Bar offen.

Was liest ein österreichischer Gast in Deutschland?

Die Verspätungsanzeige der Deutschen Bahn.

Wird Leipzig das Literatur-Cordoba für Österreich?

Es spielen so viele österreichische Autor:innen in deutschen Verlagen, ich denke nicht, dass man da noch von einem Ländermatch sprechen kann.

Ist „Meaoiswiamia“ als majestetischer Plural narzisstisch gemeint, um den Minderwertigkeitskomplex zu überwinden, oder als Selbstkritik am Literaturbetrieb?

Wir sind mehr als die behauptete Summe unserer (kleinen) Teile. Und wenn schon nichts anderes, ist das Motto zumindest ein fixer Conversation Starter.

Was kann Österreich aus Deutschland und Deutschland aus Österreich gestohlen bleiben?

Die Kaiserhymne?  

Wer macht die schöneren Bücher  – Deutschland oder Österreich?

Immer der, der fragt.

Herzlichen Dank!

Cornelia Travnicek, Schriftstellerin_ Wien

Aktueller Roman _

Cornelia Travnicek, Feenstaub.

Roman, Picus Verlag 2020

ISBN: 978-3-7117-2090-0
280 Seiten, gebunden

Shortlist zum Österreichischen Buchpreis 2020!

Feenstaub

Zur Person_Cornelia Travnicek, geboren 1987, lebt in Niederösterreich. Studierte an der Universität Wien Sinologie und Informatik und arbeitet Teilzeit als Researcher und Projektmanagerin in einem Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung. Übersetzt Kurzprosa und Lyrik aus dem Chinesischen. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie vielfach ausgezeichnet, u. a. erhielt sie 2012 den Publikumspreis bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt für einen Auszug aus ihrem Roman „Junge Hunde“. Ihr dritter Roman „Feenstaub“ war auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises 2020. Neben einigen eigenständigen Publikationen veröffentlichte sie auch diverse Texte in Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen (wie Die Zeit, Der Standard, Volltext, LICHTUNGEN, Manuskripte).

Der Roman „Chucks“ wurde 2015 als österreichische Produktion verfilmt (DOR Film, Ertl-Hiebler).

Texte von Cornelia Travnicek wurden in diese Sprachen übersetzt:

Englisch, Italienisch, Spanisch, Estnisch, Arabisch, Japanisch, Ukrainisch, Russisch, Chinesisch (ua.)

Literaturvereinigungen:

Literaturkreis Podium

Österreichischer Schriftstellerverband

Österreichischer P.E.N.-Club

Cornelia Travnicek wird von der Literarischen Agentur Simon (Berlin) vertreten.

Lesungsanfragen richten Sie derzeit bitte an den Picus Verlag: presse(at)picus.

https://www.corneliatravnicek.com/

Fotos_Walter Pobaschnig

Interview_Walter Pobaschnig _ 27.4.2023

https://literaturoutdoors.com  4/23

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s