Liebe Lotte, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?
Nach einem gemütlichen Frühstück, Zeitunglesen und mit dem Beantworten meiner E-Mails, Erledigen wichtiger Telefonate ist der Vormittag meist vorbei.
Danach geht es an die künstlerische Arbeit… In letzter Zeit sind das meist organisatorische Tätigkeiten für kommende Ausstellungen in Wien (Textilgalerie), Beteiligung in Zagreb u.a. Texte schreiben und wegschicken, im Atelier Bilder rahmen, Ausstellungskonzepte erarbeiten, Pläne zeichnen, …. Bilder zusammenstellen/in bestimmte Ordnungssysteme bringen, fotografieren und dokumentieren. Manches wird bereits verpackt und für den Ausstellungsbau bereitgestellt…. Meist überschneiden sich mehrere Projekte gleichzeitig, z.B. für das kommende Projekt „Recycling-Säulen der Welt“ sind auch meine Objekte zu bearbeiten, zu verkleben, zu streichen etc.
Irgendwann, am späteren Nachmittag, gibt es eine Pause mit Essenszubereitung und Stärkung.
Auch Facebook ist ein Thema, da ich meine Projekte ins Netz stelle und Ausstellungseinladungen verschicke. Mein Tagesablauf ist natürlich flexibel und hin und wieder sind Ausstellungs-, Theater- und Konzertbesuche am Programm.

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?
Mir ist meine kontinuierliche Arbeit sehr wichtig, eine positive Botschaft innerhalb des Transformationsprozesses, indem ich in unterschiedlichen Medien arbeite, zum Ausdruck zu bringen. Es geht immer wieder um den Kreislauf des Lebens, um das Wachsen, Werden und Vergehen. Dieser Kreislauf wird immer wieder sichtbar, ob ich Impulse aus der Natur bekomme oder das Hinterfragen unserer/meiner Existenz geht, wo das Innere und das Äußere zum Thema werden. Alles ist in Veränderung, mutiert, stirbt, wird neu…. Damit beschäftige ich mich seit vielen vielen Jahren und es ist ein Prozess, der nie enden wird…





Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Kunst an sich zu?
Die Kunst kann zumindest Impulse geben, zum Denken anregen, vielleicht manchmal sogar auch etwas bewirken, um mehr Leichtigkeit, Staunen, Farbe, Frieden und Freude ins Leben zu bringen. Für mich ist die positive Ausrichtung auf das Leben und mein Arbeiten total wichtig, um nicht mit dem Strom, wo nur Angst geschürt wird, mitzuschwimmen.



Was liest Du derzeit?
Joachim Meyerhoff, Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war


Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?
Panta Rhei – alles fließt, alles ist Prozess…
NAT UR
KULT UR
FIG UR
SP UR
SIG NAT UR sind mit dem ewigen Kreislauf des Lebens verbunden.


Vielen Dank für das Interview liebe Lotte, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!
5 Fragen an Künstler*innen:
Lotte Hubmann, bildende Künstlerin
Zur Person _ Lotte Hubmann, bildende Künstlerin
1954 in Leutschach an der Südsteirischen Weinstraße geboren, lebt in Graz, Österreich
1977 – 2005 : Kunsterzieherin in Graz/Austria
Seit 2005: – freischaffende Bildende Künstlerin
– Seminartätigkeit als Kreativ- und Meditationstrainerin
– spürMAL&schau-Workshops
– LOHUteXtiles
Ausstellungen seit 1977 im In- und im Ausland; Einzelausstellungen kontinuierlich seit 1993
Lotte Hubmanns künstlerische Entwicklung wurde durch Studienreisen in den Orient, nach Irland, Großbritannien, Indien, Mexiko, in die USA, Nordafrika und die europäischen Mittelmeerländer,… geprägt.
Immer waren es die Natur, speziell Gesteinsformen, Oberflächenstrukturen und Farbe, Materie an sich, „Landkarten der Seele“, die sie berührten und gestalterisch forderten.
Die Beobachtung und die Faszination der Natur bildeten die Essenz, um die Spuren der Zeit zu thematisieren – einer Zeit, die ephemer und un(be)greifbar vergeht und die nur an ihren Zeichen, die sie an den Dingen hinterlässt, erkennbar ist.
In ihren konzeptuellen Arbeiten in unterschiedlichen Medien, den seriellen Fotoarbeiten, Malereien, Objekten, Zeichnungen,… werden Äquivalenzen zu einem Grundzug des künstlerischen Schaffens, die auf ein PROZESSHAFTES, auf ein „IM FLUSS SEIN“ verweisen.
Es ist ein Ausloten von Materie, die einem ständigen Wandlungsprozess unterliegt, ein Spiel mit der Dualität, den Kontrasten von Farbe, Strukturen, Formen, Licht- und Schattenreflexionen – Oberflächen als Außenhaut zu sehen und der Versuch, über diese hinaus- und hineinzuschauen, dahinter und unter die Oberfläche zu blicken.
Statement:
PANTA RHEI: alles fließt, alles ist Prozess…
NAT UR
KULT UR
FIG UR
SP UR
SIG NAT UR sind mit dem ewigen Kreislauf des Lebens verbunden.
Lotte Hubmann
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
1977 Galerie Carneri, Graz (Kunstpreis/Plastik)
1977 Ganggalerie der Pädagogischen Akademie Graz-Eggenberg
1988 Fotogalerie Retzhof, Leibnitz
1991 Meditation 91 (Fotografie), Minoritengalerien, Graz
1992 Schloß Burgstall, Wies; (Malerei)
1994 Ganggalerie der PA Graz – Eggenberg; „UR-Spur“ (Fotografie)
1995 Fotogalerie Retzhof, Leibnitz, „Reaktiv“- digital-analog
1998 Kunsthalle Hall in Tirol: Fotoworkshop „Sehnsucht Heimat“
1998 30 Jahre PA Eggenberg „a auf textil“ (Textil)
1999 Kulm Kulturstock K3 Pischelsdorf, “ FARBMAHL – a auf textil “ (Rauminstallation)
1999 Workshop für Radierung (Ferdinand Penker), Akademie Graz
2000 Galerie Carneri, Graz: Jubiläumsausstellung (Kunstpreisträger), „Oberflächen“ (Skulptur&Fotografie)
2005 Olmütz/Tschechien, „Transzendenz“ (Textilobjekt)
2007 Styrian Summer Art Festival, Pöllau, „Farbe:Bilder:Objekte“ (Rauminstallation/Malerei)
2008 ArtistBookGallery,College of Fine Arts, University Sharjah, Arabische Emirate; „12+1 Colours“ (Object)
2009 StyrianArtFoundation-5.KünstlerInnenklausur, Stift Rein, „Zeichen und Spuren”
2010 Internat. Künstlersymposium San Menaio, Vico del Gargano, Apulien, Italien; (2 x Malerei:8:8)
2011 Kunstprojekt-Jakominiviertel, Graz; „LOHUteXtiles: GUTERSTOFF“(RauminstallationFotoTextilSkriptural)
2013 FARBE&WANDEL: Lotte Hubmann:Textiles, Ernestine Faux:Malerei, Silvia Szabo:Taschen
2014 Schlossgalerie Kapfenstein: LOHUteXtiles (Fotobilder/Textiles)
2015 Steiermarkhof Graz: 10 Jahre StyrianArtFoundation, „LIGHT:SPACE“(Rauminstallation/Fotografie)
2015 Feuerwehrmuseum Groß St.Florian: „TRANS.FORM“ – Reminiszenzen an Rot-… (Foto-Installation)
2016 Kulm K3 Pischelsdorf „SKINning-inside/outside“ (Foto/Textil/Rauminstallation); ad Textilie.Faser.Stoff
2017 Art on Prescription/Kunst auf Rezept:“SKIN I-III“(Fotografie) precarium.at; ArtSpace Morokutti, Venedig
2017 „re-de-CONSTRUCTED FLORA“(Foto/Zeichnung/Malerei/Installation), Lagou RaxiArt Hotel, Lafkos/Greece
2018 „Blick.Punkt Kunst: Trans.Form III“ (Foto-Installation); DABOGA-Galerie, NMS Frohnleiten
2018 Kulm K3 Pischelsdorf „WELLcARTon“ (Malerei-Objekt-Installation) ad Papier.Karton.Pappe
2018 photo graz 018 (Foto-Biennale); „LIGHT.SPACE.LIGHT“; Minoriten Galerien, Graz
2019 Galerija Karas, Zagreb; On View: „VIROROV“ (Rauminstallation/Fotografie/Frottage/Zeichnung/Objekt)
2019 „Auf dem Holzweg“/Schloss St.Martin/Graz AUFSTIEG-ASCENSION-trans.form in red… Außeninstallation
2019 Schaumbad/Graz; ad „HEIMSPIEL 2019: TRIESTER.STADT.FRAGMENTE 4x4x4“ (Fotografie)
2019 Annenstraßen Kunst Allee 2019; „ANNEN.SPIEGEL“(Fotografie 2x3x4); JUKUS, Annenstraße. Graz
2020 Schaumbad/Graz; Projekt 10 m², 2. Welle: „FREIHEIT DER KUNST“ (Fotografie/Objekt/Skriptual)
2020 Kulm K3 Pischelsdorf; Das Tier in der Kunst:“HUNDE.LEBEN-HUNDELEBEN-…“ Rauminstallation; AiR
2021 photo graz 020 (Foto-Biennale); „EIN-DURCH-AUS-BLICK“; Altes Kino, Leibnitz
2021 HerzJesuAußenraum; WANDERUNGEN -„FEEL&GO WITH THE FLOW“ (begehbare Installation &…)
2021 Kulm K3 Pischelsdorf; Die Pflanze in der Kunst“ASCENSIONtrans.form“(InstallationFotoObjektZeichnung)
2021 Geoje 7th International Art Festival Korea:Peace Again; „LIGHT&PEACE“(Foto-Tableau ,3-tlg.)
2021 Galerie PLÜ23, Graz: „LIGHT.MOMENTS“ (Fotografie/Objekt/Zeichnung)
2922 Fotogalerie im Rathaus, Graz: „A Portrait of the Artist as a Young Man*Woman“ (Fotografie)
2022 Kulm K3 Pischelsdorf; „Organic Growth I+II“ (Zeichnung/Frottage/Objekt/Foto/Installation)
2022 Geoje 8th International Art Festival Korea: Relative & Absolute Truth:Axes of Peace“:
„BALANCE-IMBALANCE“ (Triptychon; Malerei/Mixed Media auf Karton)
2022 Kunsthalle Graz, C.v.Hötzendorfstr.: „FOKUS KÖRPER“ (SKINning & Body Graphics)
2022 photo graz 022 (Steirische Foto-Biennale); „INSIDE“; Altes Kino, Leibnitz
2023 Teheran/AshzadGallery:ASCENSION-trans.form-life&peace under the blue sky;Fotografie/3tlg
2023 a.topos/VENICEArtFactorySPARC; NAVIGATING THE CITY–WALL FRAGMENTS; Fotogr. 12-tlg.
2023 BusanUniversity/Korea: “… into FREEDOM“ (Performance/Fotografie)
2023 Zagreb/HDLUGalerie/Kroatien:“LUNGO MARE-…beWEGung… 2x11x8“;photo-graphisch 2x3tlg.
2023 Graz/Galerie Sommer/Freiraum;“Recycling-Säulen der Welt:ASCENSION-12+1-never ending“
2023 Kulm K3 Pischelsdorf; “UTOPIA – … into FREEDOM“ (Performance/Fotografie 3×3)
Einzelausstellungen
1993 Tag der Wohnkultur:“Natur- & Webspuren“(MalereiFotografieTextilinstallation),Weberei Strunz/Bad Gams
1994 Galerie Carneri: „Bilder von unterwegs“ (Malerei), Graz
1994 Cafe Atelier: „Farbspuren“ (Malerei), Graz
1996 Pfarrheim Graz-St Veit: „AUSTAUSCHBAR“ (Bilder-Foto-Objekte)
1997 Theater im Kürbis, Wies: „UR-SPUR I“ (Foto-Objekte)
1997 Lafkos/Pilion, Griechenland, „BILD-KÄSTEN“ (Malerei/Grafik/Objekte)
1998 Schloß Trautenburg, Leutschach, „UR-SPUR I-V“ (Foto-bilder-objekt-installation)
1898 „konSTRUKT-URsprung“ (Foto-Raum-Sound-Installation), Stadl, Baustelle Schloß Lind/St.Marein
2000 „TECTONIX“ (Fotografie), Svoboda-Büromöbel, Graz
2002 „FARBE“ (Malerei/Objekte), MIA, GRAZ
2005 „LEBENSRÄUME“ (Fotografie), Jevnisek-Wohnfeelosophie, Graz
2006 „EIN-BLICK“: BILDER & TÜCHER (Rauminstallation), Arkadengalerie und Oberkirche Herz Jesu, Graz
2006 „SINNESFREUDEN : FARBE & WEIN“ (Malerei/Objekte), Weingut Peitler, Leutschach
2008 „FARB K REISE I“ (Foto/Objekt/Rauminstallation), Serpentin-Gallery, Tsangarada/Pilion, Griechenland
2008 “FINDING COLOURS II“ (Foto/Objekt/Rauminstallation), Museum, Horton/Pilion, Griechenland
2008 “FINDING OBJECTS & COLOURS” (Foto/Objekt/Rauminstallation), Paou/Pilion, Griechenland
2010 „Law meets Art”: Werküberblick 1995-2005 (Malerei/Objekt/Fotografie), StinglundDieter, Graz
2011 „ZEICHEN:SPUREN:8:8” (Zeichnung/Foto/Malerei/Rauminstallation), Cellarium, Stift Rein
2011 „REDUCED TO THE SUBSTANTIAL“ (Foto/Objekt/Installation), kunstGarten, Graz
2012 “ …beyond the skin…-…mehr als nur Haut…“ (Foto-Ausstellung); iks-Institut, Graz
2012 „GEWANDel dich…IN FARBE“ (Textil-Foto-Installation); Sporgasse 22/ddelago, Graz
2012 „FLEXIBLE-PERFORMANCE: LIVING SCULPTURES“, Schlossbergplatz, Graz
2013 „LICHT:ZEIT“ (Fotografie); KSG Steiermark, Galerie G69, Graz
2014 „FARBMAHL“ (FotoTextilObjektInstallation&Suppen-Mahl-Zeit);Haus der Frauen, St.Johann/Herberstein
2015 „HAUT:SCHATTEN“ (Textil-Foto-Objekt-Installation&Performance); KUNSTBAD, Steiermarkhof Graz
2016 „TRANS.FORM II“ (fotografisch-malerisch); prophy docs, Brunngasse, Graz
2017 „Ich ersehne die Alpen-…“: Bühneninstallation&Ausstellung „FRAGMENTE DES SEINS“; Kristallwerk, Graz
2018 „ASPEKT FARBE“ (Malerei/Skripturales/Objekt/Installation); HTBLA Kaindorf an der Sulm
2018 „WALKING-beWEGung“ (Foto/Frottage/Zeichnung/Skripturales/Installation); Lagou Raxi, Lafkos/Greece
2022 „HUNDE.LEBEN…DOG.LIVES.MATTER I+II“ (Foto/Zeichnung/Objekt/Installation); Pilion/Greece
2023 “ORGANIC GROWTH“ (Installation/Zeichnung/Fotografie/Textil/Objekt);Textilgalerie, Wien
Fotos_Lotte Hubmann
16.4.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.