

acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _ 100. Geburtstag Maria Callas


















acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _ 100. Geburtstag Maria Callas
Liebe Michaela Khom, welche Bezüge gibt es von Dir zu Maria Callas?
Früher hat mir ihre Stimme überhaupt nicht gefallen, aber jetzt, wo ich mich mehr mit dem klassischen Gesang auseinander setze, erkenne ich die Qualität einer Callas. Ihre Stimme war so farbenreich und dicht, das hört man nicht alle Tage…



Was machte für Dich die Aura der „Callas“ aus?
Maria Callas ist unglaubliche Eleganz gepaart mit Temperament und einer Selbstsicherheit, von der man sich gerne ein Stück abschneiden würde. Ich finde es immer sehr bewundernswert, wenn Leute genau wissen, was sie können und ganz selbstverständlich dazu stehen- ohne eine große Egonummer abziehen zu müssen.













Gibt es ein bestimmtes Musikstück, das Du hervorheben möchtest und warum?
Casta Diva (Norma)
Sie versucht nicht zu beeindrucken, sie ruht in sich und das hört man in der Stimme.

Maria Callas und die Liebe. Kunst und Leben. Wie sieht da die Wechselwirkung aus?
Ich glaube Maria Callas’ große Liebe war der Gesang. Ob da jemals ein Mann diesen Stellenwert erreicht hat, weiß ich ehrlich gesagt nicht.
Kunst und Leben kann man nicht trennen. Wenn man KünstlerIn ist, kann man gar nicht anders, als zu schaffen und zu gestalten, dann vereinnahmt und gestaltet die Kunst das ganze Leben. Dazu braucht es nicht mal eine Entscheidung. Wozu es aber eine Entscheidung braucht, ist, der Liebe im Künstlerdasein Raum zu geben. Auch umgekehrt ist es wichtig, einen Partner zu haben, der der Kunst Raum gibt.

Was lässt Liebe gelingen?
Liebe ist nicht etwas, was man schaffen oder bewältigen kann. Entweder man liebt, oder nicht. Und wenn man liebt, kann man alles schaffen, dann kann „Beziehung“ gelingen, dann nimmt man auch alle Schwierigkeiten in Kauf und tut gerne alles dafür, diese zu bewältigen.
Menschen in meinem Umfeld sind oft erstaunt, dass mein Partner und ich nach so langer Zeit noch immer so liebevoll miteinander sind, aber wir können gar nicht anders. Wenn man jemanden gern hat, dann tut man doch nichts lieber, als es demjenigen auf alle möglichen Arten zu zeigen.

Was kannst Du von Maria Callas auf Deinen künstlerischen Weg mitnehmen?
In den letzten Jahren hat sich mein Verhältnis zu meiner Stimme verändert. Ich bin nun mehr auf der Suche nach meinem Klang und versuche nicht meine Stimme wohin zu drängen, wo sie nicht zuhause ist. Ich glaube Maria Callas hatte ihren Klang sehr früh gefunden, das ist ein Glück und hängt wesentlich mit Faktoren zusammen, wie zB den körperlichen Voraussetzungen, dem Umfeld und den LehrerInnen die man hat. Und wenn man da in allen Punkten den Jackpot erwischt, wird man vielleicht eine Maria Callas. Wenn nicht, bleibt man halt so lange dran, bis man sich und seine Stimme gefunden hat. Das kann dauern, ist aber auch unglaublich spannend!






Was sind Deine kommenden Projektpläne?
Momentan probe ich wieder für ein Musical, dann steht die Premiere mit dem zweiten Musikkabarett meiner Band „Die Duetten“ an. Ab Herbst gibt es wieder eine Operette und eventuell auch wieder eine moderne Oper, Konkretes kann ich bald berichten.



acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris) _ 100. Geburtstag Maria Callas
Vielen Dank, liebe Michaela, für das wunderbare gemeinsame Projekt in Bild&Wort und viel Freude und Erfolg weiterhin!
100. Geburtstag Maria Callas _ 2023
Michaela Khom, Sängerin, Sprecherin, Schauspielerin _ Wien __acting Maria Callas, Sängerin (* 2.12.1923 New York ´16.9.1977 Paris)
Herzlichen Dank an das Grand Mercure Biedermeier Hotel Wien für die freundliche Kooperation!
Alle Fotos _ Walter Pobaschnig
https:literaturoutdoors.com 2_23