„Es ist Zeit für gelebten Humanismus“ Sandra Reinhart, Schriftstellerin _ Berlin 11.4.2023

Liebe Sandra, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Mein Alltag ist eigentlich immer wieder der gleiche. Familienleben, Liebesleben mit meinem Herzmann, momentan die Fortbildung… Und dazwischen sich immer wieder Freiräume schaffen, um schreiben zu können.

Ich hätte gerne mehr Raum für die Kunst! Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mir als Frau immer noch einen Spagat abverlangt um alles unter einen Hut zu bekommen, dort braucht es mehr Gleichberechtigung.

Sandra Reinhart, Schriftstellerin

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Ein  aufmerksameres und liebevolleres Miteinander. Es ist definitiv eine Zeit des Umbruchs und bei all dem Irrsinn, der hier passiert, ist es  gerade unsere „kleine“ Welt, die uns jetzt Halt geben kann. Große Veränderungen fangen ja bekanntlich klein an.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei der Literatur, der Kunst an sich zu?

Schwierige Frage…

Gesellschaftlich gesehen, wäre eine „Entgiftung des Geistes“ notwendig. Es geschieht so viel Unrecht aus Egoismus und Engstirnigkeit,  aus einem noch zu starkem patriarchalem Machtstreben heraus. Es ist Zeit für gelebten Humanismus. Was eine große Portion Mut erfordert,  sich einzugestehen, dass wir alle auf unsere eigene Art und Weise etwas ändern müssen. Wir dürfen wieder lernen, unseren Lebensraum und unsere Mitmenschen wert zu schätzen und die Welt für nachfolgende Generationen zu schützen.

Künstlerisch ist die Frage einfacher zu beantworten. Erreichen wir nur eine Person mit unserem Schaffen, dann haben wir die Welt schon ein Stückchen verändert… Und der Sinn und die Aufgabe der Kunst ist erfüllt…

Was liest Du derzeit?

Jens Böttcher: Das Leben ist sinnlos wenn du nicht liebst

Martina Laubner, Bettina Lindmeier, Anika Lübeck: Schulbegleitung in der inklusiven Schule

Gabriel Wolkenfeld: Nebelatlas

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Dieses Zitat begleitet mich schon längere Zeit:

“ Zwischen den Zeilen liegt der stille Friede des Himmels“

 Jens Böttcher

Vielen Dank für das Interview liebe Sandra, viel Freude und Erfolg weiterhin für Deine großartigen Literatur-, Kunstprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute! 

5 Fragen an Künstler*innen:

Sandra Reinhart, Schriftstellerin

Zur Person_

Kurzbio_Sandra Reinhart wurde am 21. Januar 1978 im Landkreis Aschaffenburg geboren. Ihre ersten literarischen Versuche machte sie im Alter von 18 Jahren.  Sie ist auch als Bloggerin aktiv. Auf Facebook betreut sie ihre Seelenherzseite.

Ihr Ziel ist es, ihre Text und Gedichte allen Menschen zugänglich zu machen. Das Gedicht Sternentraum ist 2022 in der Frankfurter Bibliothek erschienen. Regelmäßig nimmt die Autorin an Lesungen im Berliner Raum teil. Derzeit arbeitet sie an ihrem ersten Gedichtband.

Die Autorin ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrem Partner in Berlin.

Foto_privat

5.3.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s