GIVE PEACE A CHANCE

Judith P. Fischer, 24.3.2023

Give Peace A Chance_Akrostichon for peace:
Judith P. Fischer, Bildende Künstlerin
Zur Person_Judith P. Fischer, in Linz geboren. Aufgewachsen in Linz und Niederösterreich. Lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich.
AUSBILDUNG
Studium der Bildhauerei an der Universität für angewandte Kunst Wien (Prof. Wander Bertoni)
Studium für Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Studium der Kunstgeschichte
1990 Diplom für Gesang
1991 Diplom für Bildhauerei (Mag. art.)
PREISE|ANERKENNUNGEN|FÖRDERUNGEN
(Auswahl)
1997 Trakl- Förderpreis des Landes Salzburg (Ausstellung und Katalog)
1998 Pfann-Ohmann-Preis für interdisziplinäre Kunst im öffentlichen Raum
1998/99 Paris Stipendium des Bundeskanzleramts, Kunstsektion des Bundes/A
2000 Kulturpreis für bildende Kunst (Anerkennung) des Landes Niederösterreich
2018 1. Preis Kunst-am-Bau Wettbewerb Wohnhausanlage Salzburg
WERKE IM ÖFFENTLICHEN RAUM
(Auswahl)
1996 skull, Flughafen Wien/Schwechat/NÖ
2004 cascade, Handelsakademie Korneuburg/NÖ
2011 Schöpfung.Gerechtigkeit.Frieden, 3 Glocken für die Pfarre Liechtenberg/OÖ
2013 gate, Stahlskulptur für das Wirtschaftszentrum N/ St. Pölten/NÖ
2015 mutiara, Gedenkraum und Objekt, Pfarre Schönau im Mühlkreis/OÖ
2019 together Wohnhausanlage Glanbogen, Salzburg/S
2022 STEP BY STEP, Kunstschaufenster Nespresso Atelier/Kooperation Künstlerhaus u. Nespresso (temporär)
2022 Ha(SHE)tech, Skulptur für ÖBB INFRA/Praterstern Wien (curated by: zs art)
Aktuelle Ausstellung_Wien
AUSSTELLUNG ÖBV: JUDITH P. FISCHER | RÉFLEXION bis 21. April 2023

MONOGRAFIE:
• JUDITH P. FISCHER LINIE FORM RAUM/LINE SHAPE SPACE
Wer noch auf der Suche nach einem Kunstbuch ist (als Geschenk oder ganz einfach aus Freude am Thema), dem lege ich mein heuer erschienenes Buch ans Herz, das im Buchhandel, ONLINE, im LENTOS KUNSTMUSEUM, in der zsart Galerie Wien und im KÜNSTLERHAUS WIEN erhältlich ist. Die Herausgabe des Buches war eines der Highlights des heurigen Jahres und eine schöne Zusammenarbeit mit der Herausgeberin Theresia Hauenfels, dem Grafiker, dem Verlag De Gruyter, der Universität für Angewandte Kunst Wien sowie allen Autor*innen. Die Publikation ist in der Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien erschienen: Edition Angewandte! Das Buch wurde unterstützt von ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH.
Verlag DE GRUYTER, ISSN 1866-248X , ISBN 978-3-11-054250-9 , e-ISBN (PDF) 978-3-11-076986-9 , © 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Foto_Jana Madzigon
Walter Pobaschnig _ 25.3.2023