„Wie sieht meine persönliche Verantwortung im „Großen Ganzen“ aus?“ Romana Caren, Schauspielerin _ Wien 24.2.2023

Liebe Romana, wie sieht jetzt Dein Tagesablauf aus?

Heute hat der Tag schon um 4:15h begonnen. Ich bin neben meinem Beruf als Drehbuchautorin/Regisseurin und Schauspielerin seit 23 Jahren auch als Gesangslehrerin tätig und heute Früh durfte ich einen meiner Schüler für einen Auftritt im Frühstücksfernsehen vorbereiten. Aber so startet natürlich nicht jeder Tag 😉

Üblicherweise läutet gegen 5:15h mein Wecker und zuallererst meditiere ich, bevor ich Morgenseiten schreibe. Dann folgt was Sportliches (Laufen, Yoga oder Krafttraining) und dann stehen schon die Kinder bereit, um umsorgt und in Kindergarten oder Schule gebracht zu werden.

Zwischen 9 und 11h schreibe ich an meinen Drehbüchern. Non-stop und mit Handy auf „Nicht stören“. Nur so geht wirklich was weiter 😊 Dieses Zeitfenster kann aber auch der Erarbeitung neuer Rollen gewidmet sein. Es hängt immer davon ab, welche Projekte gerade im Raum stehen.

Danach nehme ich mir eine Stunde Zeit, um mich administrativen Aufgaben und/oder Vorbereitungen für Drehs zu widmen.

Den Nachmittag verbringe ich meistens mit meiner Doktorarbeit oder ich unterrichte oder korrigiere Arbeiten meiner Raindance-Studenten, etc.

Der Abend gehört meiner Familie und Freunden.

Wenn ich drehe, oder probe gestaltet sich der Tag natürlich ganz anders, aber so schaut ein typischer Tag zwischen Drehs aus.

Romana Carén, Drehbuchautorin, Regisseurin & Schauspielerin, Gesangscoach

Was ist jetzt für uns alle besonders wichtig?

Über den eigenen Tellerrand zu schauen, um zu sehen, wie es anderen geht, wer vielleicht Hilfe oder Unterstützung braucht, und diese anzubieten.

Vor einem Aufbruch und Neubeginn werden wir jetzt alle gesellschaftlich und persönlich stehen. Was wird dabei wesentlich sein und welche Rolle kommt dabei dem Film/Theater/Schauspiel, der Kunst an sich zu?

Kunst kann Menschen auf Ebenen abholen, die oft anders gar nicht zugänglich sind. Viele fragen sich, ob so wie sie gerade leben, weiterhin stimmig ist. Ist der Job noch vertretbar, oder sind die Bedingungen nicht länger akzeptabel? Kann ich daran etwas ändern und wenn ja, was?

In welcher Form trägt mein Lebensstil zur Ausbeutung von anderen oder der Umwelt bei und was kann ich aktiv tun, damit sich das ändern kann? Wie sieht meine persönliche Verantwortung im „Großen Ganzen“ aus? Wenn ich Missstände mitbekomme, wie kann ich aktiv dazu beitragen, dass diese behoben werden?

Kunst kann inspirieren, Zusammenhänge erklären, neugierig machen, aber auch Antworten anbieten. Als Künstler müssen wir uns dieser Verantwortung bewusst sein.

Was liest Du derzeit?

Ich lese immer mehrere Bücher gleichzeitig. Derzeit rotiere ich zwischen „Hamnet“ von Maggie O’Farrell, „The Fault in Our Stars“ von John Green, „Just Us“ von Claudia Rankine und „Filmmaking For Change“ von Jon Fitzgerald.

Welches Zitat, welchen Textimpuls möchtest Du uns mitgeben?

Um den großen Regisseur Charles Chaplin zu zitieren: “Nothing is forever in this world, even our problems.”

Romana Carén, Drehbuchautorin, Regisseurin & Schauspielerin, Gesangscoach

Vielen Dank für das Interview liebe Romana, viel Freude und Erfolg für Deine großartigen Film-, Theaterprojekte und persönlich in diesen Tagen alles Gute!

5 Fragen an Künstler*innen:

Romana Carén, Drehbuchautorin, Regisseurin & Schauspielerin, Gesangscoach

https://www.romanacaren.com/

Fotos_Lakinger Njari

18.1.2023_Interview_Walter Pobaschnig. Das Interview wurde online geführt.

https://literaturoutdoors.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s